1. tz
  2. München
  3. Stadt

„Grillen mit Nachbarn“: Münchner umgehen Kontaktverbot äußerst kreativ

Erstellt:

Von: Christina Denk

Kommentare

In Zeiten von Corona sind viele Aktivitäten nicht möglich. Doch Grill-Partys funktionieren auch weiterhin, zeigen zwei Nachbarn auf Facebook. Die Idee ist ganz einfach.

München - Die Not macht bekanntlich erfinderisch. So auch in dieser Wohnanlage in München. Wegen des Coronavirus sind die Menschen seit Wochen in ihrem Alltag eingeschränkt. 

Keine langen Spaziergänge in der Gruppe, keine Feiern und natürlich auch keine Grillpartys mit den Nachbarn. Doch einige Bewohner aus München haben nun einen Weg gefunden, wie sie doch nicht auf den sommerlichen Grillspaß verzichten müssen.

Coronavirus in München: Grillen mit den Nachbarn in Corona-Zeiten

Auf der Facebook-Seite der Studenten-App Jodel sieht man, wie es geht. Zwei Nachbarn aus München wollten sich die frühsommerlichen Grillabende auch in Corona-Zeiten nicht nehmen lassen.

Auf dem Bild ist einer der Balkone zu sehen. Tisch und Stuhl stehen bereit für den Sommer. Doch viel wichtiger ist das Detail im Vordergrund des Bildes. Über das Dach ist eine dünne Schnur gespannt und an der Schnur hängt eine Plastikbox. Die Nachbarn haben sich wohl einen Flaschenzug zwischen den beiden Balkonen ihrer Wohnungen gebastelt. Gute Idee.

Gemeinsames Grillen in Zeiten von Corona - das geht offensichtlich doch
Gemeinsames Grillen in Zeiten von Corona - das geht offensichtlich doch © Screenshot Jodel

So können die Nachbarn trotz der Ausgangsbeschränkungen gemeinsam ihr Grillfest genießen, ohne die Auflagen zu missachten. Und das abendliche Bier steht auch schon auf dem Balkontisch bereit.

Coronavirus: Idee aus München kommt an - Gibt es bald viele Balkon-Partys?

Den Usern auf Facebook scheint die Idee bestens zu gefallen. Zahlreich markieren sie Freunde und Nachbarn unter dem Bild und fordern sie auf, es doch den Münchnern gleichzutun. „Das brauchen wir“, „Wäre eine gute Idee“ oder „so stelle ich mir den Seilzug von unserer Terrasse zu eurem Balkon vor“, liest man unter dem Bild.

Facebook-Nutzer teilen aber auch eigene Geschichten. „Unser Nachbar hatte Geburtstag und hat per Obstpflücker Bier verteilt (Wohnen im Wendehammer). War richtig nice“, erzählt ein Nutzer. Na, das ist doch auch mal ein Projekt

Die aktuelle Situation ist für viele nicht leicht. Ein Experte erklärt daher, was bei Ängsten und Problemen hilft. 

chd

Auf Jodel gab es in der Corona-Krise auch irre Tipps für seriöse Homeoffice-Outfits trotz Gammel-Look.

Nach einer Polizei-Kontrolle in München besteht die Gefahr, dass sich mehrere Beamte mit dem Coronavirus infiziert haben.

Die Corona-Krise hat München fest im Griff. Seit Wochen gelten strikte Beschränkungen. Eine Vermissten-Anzeige zeigt jetzt, wie manche mit Humor durch die Krise gehen.

Nachdem die Ausgangsbeschränkung gelockert wurde, nutzen viele Menschen die Chance in den öffentlichen Parks spazieren zu gehen. Dieses Foto von einem Spazierweg zeigt jedoch, dass der Mindestabstand nicht eingehalten wird

Auch interessant

Kommentare