Auch im Internet kursieren Videos, die wilde Party-Szenen zeigen, ohne Abstand und Maske. Ob die Bilder wirklich vom Freitagabend stammen, ist allerdings nicht bestätigt.
Mit Lautsprecherdurchsagen räumte die Polizei gegen 2.30 Uhr Uhr die Türkenstraße. Die meisten Menschen seien dann auch gegangen. Einige Feiernde mussten vom Platz verwiesen werden. Doch die Situation blieb insgesamt friedlich, betonte der Sprecher. Kurz nach 3.00 Uhr war es dann ruhig. Aber die Feiernde hinterließen laut Polizei erneut viel Müll. Noch in der Nacht rückte die Straßenreinigung aus.
Wegen Corona haben Clubs und Bars zu. In München geht das Party-Volk deshalb auf die Straße. Dort sorgt es für Müll und Krawall. Schlimm betroffen ist vor allem das Univiertel. Anwohner beschweren sich. *tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. Unser brandneuer München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alles, was in der Isar-Metropole passiert. (kof/dpa)