Lichterglanz schmückt jetzt unsere Innenstadt

München - Dunkel, nass und kalt war der November. Doch mit der Adventszeit kommt endlich wieder Licht und Wärme in unsere Stadt. Die wichtigsten Weihnachtsmärkte finden Sie hier im tz-Überblick.
Das Licht: Es glitzert von den Christkindlmärkten über die ganze Innenstadt – bunt über dem Tollwood auf der Theresienwiese, golden funkelt die festliche Tanne auf dem Marienplatz. Auch viele Straßen strahlen durch schicke Kronleuchter im Brienner Quartier oder dem Lichterwald an der Maximilianstraße. München leuchtet – und wärmt auch die Herzen. „Vor sieben Jahren fing alles in der Altstadt an“, sagt Wolfgang Fischer von der Unternehmerinitiative CityPartner. Seitdem schmücken Nachbarn und Geschäftsleute die Stadt. Und perfekt wird’s durch die Märkte.
Die wichtigsten Weihnachtsmärkte im tz-Überblick:
- Eiszauber am Stachus: täglich 10.30 bis 22 Uhr (22.11.2013 – 19.1.2014)
- Christkindlmarkt am Marienplatz: Mo - Sa 10 bis 21 Uhr, So. 10 bis 20 Uhr (25.11. – 24.12.2013)
- Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor: täglich 10.30 bis 21 Uhr (25.11. – 23.12.2013)
- Tollwood Winterfestival: Mo – Fr 14 bis 1 Uhr, Wochenende 11 bis 1 Uhr (26.11. – 31.12.2013)
- Mittelaltermarkt am Wittelsbacher Platz: täglich 11 bis 20 Uhr (25.11. – 23.12.2013)
- Weihnachtsmarkt Schwabing: Mo – Fr 12 bis 20.30 Uhr, Sa/So 11 bis 20.30 Uhr am Forum Münchner Freiheit (29.11. – 24.12.2013)
- Neuhauser Weihnachtsmarkt: täglich von 11 bis 21 Uhr am Rotkreuzplatz (25.11. – 23.12.2013)
Übersichskarte der Münchner Christkindlmärkte
THI