Münchner Feuerwehr rückt 140 Mal über Weihnachten aus - doch Feuer war nur selten der Grund

In München kam es auch über die Weihnachtsfeiertage zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Feuer war dabei nur selten der Grund - vielmehr war die Corona-Pandemie schuld.
München - Die Feuerwachen sind rund um die Uhr geöffnet, auch an den besinnlichen Tagen über Weihnachten. In diesem Jahr wurde die Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr in der Zeit zwischen 24. und 26. Dezember zu zirka 140 Feuerwehreinsätzen gerufen. „Löblich ist zu erwähnen, dass nur ein Bruchteil der Einsätze auf den falschen Umgang mit Weihnachtsdeko, Christbäumen oder Adventskränzen zurückzuführen ist“, teilte die Feuerwehr mit. Vielmehr sei die Corona-Pandemie Auslöser für die Anrufe gewesen.
Weil sie nicht ans Telefon gingen: Feuerwehr öffnet rund 54 Wohnungstüren in München
„Da die Pandemie persönliche Kontakte sehr einschränkt, machten sich viele Bürgerinnen und Bürger Sorgen um ihre Familienangehörigen, wenn diese telefonisch nicht mehr zu erreichen sind“, erklärt die Feuerwehr in einer Mitteilung. „So waren von den 140 Einsätzen rund 54 Wohnungsöffnungen.“
In den meisten Fällen habe der Einsatz positiv geendet. Der Aufenthalt der gesuchten Verwandten konnte glücklicherweise geklärt werden. (tkip)
Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.