Mit diesen knallroten Flitzern können kleine Feuerwehrler schon einmal den Ernstfall proben: Die Feuerwehr München stockte ihren Fuhrpark mit ganz besonderen „Einsatzfahrzeugen“ auf.
München - Eine ganz besondere Erweiterung ihres Fuhrparks stellte die Feuerwehr München vor. Wie auf ihrer Facebook-Seite zu lesen ist, konnte die Berufsfeuerwehr eine ganze Flotte knallroter Flitzer in Empfang nehmen.
Doch die Fahrzeuge werden wohl nicht lange auf der Wache bleiben: Bei den 150 „Mini-Hilfeleistungslöschfahrzeugen“ handelt es sich um Rutschautos. Kleine Feuerwehrler könnten diese bei der Berufsfeuerwehr erwerben - und so schon einmal ihren ersten Einsatz proben.
Besonders niedliche „Einsatzfahrzeuge“
„Letzte Woche konnten wir die neue Generation der knallroten Feuerwehr-Rutschautos bei der FERBEDO GmbH in Fürth in Empfang nehmen. Nach eingehender technischer Prüfung und einer fachmännischen Testfahrt gab unser Kfz-Maschinist blaues Licht zur Übernahme“, schreibt die Feuerwehr auf Facebook und Twitter über die niedlichen Einsatzfahrzeuge.
Wie Stefan Kießkalt von der Pressestelle der Feuerwehr erklärt, seien die kleinen Flitzern heiß begehrt: „Wir bieten auch kleine Helme und Feuerwehr-Strampelanzüge an. Aber die Rutschautos sind besonders beliebt.“
Interessenten aus ganz Deutschland
Vor eineinhalb Jahren hatte die Feuerwehr die Autos schon einmal im Angebot. „Da sie damals so super ankamen, haben wir uns entschlossen, sie wieder anzubieten“, so Kießkalt. Schon jetzt seien etwa 30 der 150 Flitzer verkauft.
„Die Interessen kommen nicht nur aus München - zum Teil fragen Leute aus ganz Deutschland an, oder schicken Verwandte, um die Autos abzuholen“, erklärt der Pressesprecher.
Wir haben unseren Fuhrpark aufgestockt!
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) 27. März 2018
Die knallroten Rutschautos gibt's ab sofort für 69,95 Euro an der Torwache der Feuerwache 1 (Eingang Unterer Anger) zu kaufen. Für Stress mit den Nachbarn übernehmen wir aber keine Haftung! #wirfuerMuenchen pic.twitter.com/P0fxxDug1m
Laut Feuerwehr können die knallroten Fahrzeuge nicht nur draußen, sondern auch drinnen übers Parkett rollen. Eine Warnung sprechen die Einsatzkräfte aber aus: „Für Stress mit den Nachbarn übernehmen wir aber keine Haftung!“
Lesen Sie auch:
Sie flüchtete noch selbst vor den Flammen: Feuerwehr rettet 100-Jährige in München.
nema