1. tz
  2. München
  3. Stadt

Münchner werden Corona-müde: Polizei scheucht hunderte Menschen vom Gärtnerplatz - Mehrere Anzeigen

Erstellt:

Von: Klaus-Maria Mehr

Kommentare

Feiernde Münchner am Gärtnerplatz: Hier ein Archivbild vom Juli 2020.
Feiernde Münchner am Gärtnerplatz: Hier ein Archivbild vom Juli 2020. © Jens Hartmann

Zu verlockend war offenbar der erste milde Freitagabend in München. 250 Menschen trafen sich am Gärtnerplatz, 300 am Wedekindplatz. Die Polizei blieb hart.

München - Nicht nur bei Markus Söder, auch bei den meisten Münchnern scheint sich langsam eine gewisse Müdigkeit breitzumachen, was die strengen Corona-Regeln in der Landeshauptstadt angeht. Die Polizei München jedenfalls hatte gut zu tun - und griff hart durch.

Corona in München: Hunderte Münchner treffen sich am Gärtnerplatz

Bei milden Temperaturen trieb es hunderte Münchner vor die Tür. Das allein ist nach den aktuellen Corona-Regeln noch erlaubt. Nicht aber die Ansammlung an Menschenmassen, die sich wenig später auf zwei neuralgischen Plätzen bildete: Die Polizei berichtet von über 300 Menschen allein am Wedekindplatz und 250 am Gärtnerplatz.

Und wie es so ist bei diesen unvorhergesehenen Treffen: Die Münchnerinnen und Münchner vor Ort standen viel zu dicht beieinander, einige tranken auch Alkohol. Alles zusammen provozierte einen Großeinsatz der Münchner Polizei mithilfe der Bereitschaftspolizei.

Corona-müde Münchner feiern auf Plätzen: Polizei greift hart durch

Mit Lautsprecherdurchsagen wurde darauf hingewiesen, dass die Verhaltensweisen gegen die aktuellen Infektionsschutzregeln verstoßen. Zum Teil wurden auch Platzverweise ausgesprochen und über zehn Personen erhielten auch Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz. Und die Aktion zeigte Wirkung. Am späteren Abend seien die Plätze laut Polizei wieder menschenleer gewesen.

Corona-Einsätze in ganz Oberbayern schießen in die Höhe

Nicht nur in München war der Drang nach Freiheit groß. Auch ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus zeigt, dass es den Menschen in ganz Oberbayern ähnlich geht. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd meldet diverse ähnliche Einsätze im gesamten Einzugsgebiet. Geburtstagsfeiern mussten unterbunden, feuchtfröhliche Treffen in Parkanlagen aufgelöst werden. Allein in Rosenheim wurden zehn Jugendliche angezeigt. Ähnliche Einsätze werden aus Mühldorf, Garmisch-Partenkirchen und Bad Aibling gemeldet.

Regelmäßig, kostenfrei und immer aktuell: Wir stellen Ihnen alle News und Geschichten aus München zusammen und liefern sie Ihnen frei Haus per Mail in unserem brandneuen München-Newsletter. Melden Sie sich sofort an!

Auch interessant

Kommentare