Das Thema Hochhäuser wird auch bei den Grünen ambivalent betrachtet. „Es müssten hohe städtebauliche und ökologische Kriterien erfüllt werden“, sagt Züchner. Daher sei unabdingbar, dass die Gebäude klimaneutral und energieautark errichtet würden. Außerdem müssten die Verschattung sowie der Denkmalschutz von Schloss Nymphenburg beachtet werden. Weil die Türme die Blickachse von Schloss und Park aus stören könnten, hat die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung den Entwurf bereits kritisiert. „Da ist auch der Rat der Denkmalexperten wichtig“, sagt Züchner. Er denkt aber, dass Nachverdichtung auch ohne riesige Hochhäuser möglich sei - zum Beispiel durch etwas höhere Wohnblöcke. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA