Nicht nur dieses Thema hat in jüngster Vergangenheit die Stadtgestaltungskommission beschäftigt: Hans Bauer ruft die Projektpläne in Erinnerung, die es für die Neurieder Straße gibt: Dort ist ein Gebäudekomplex geplant – inklusive eines Wohnturmes, der 17 Stockwerke umfassen soll und damit ebenfalls höher als 50 Meter sein wird. Deutliche Veränderungen im Stadtbild könnte es auch am Isarufer in Thalkirchen geben: Dort, wo bislang ein einsames Hochhaus am Fluss steht, sollen zwei Appartement-Türme mit Wohnungen für Krankenhaus-Personal sowie Erweiterungen der dortigen beiden Kliniken gebaut werden.
„Darüber muss gesprochen werden“, sagt Bauer. Und spricht seinem Mit-Organisator Andreas Dorsch sofort aus der Seele. Beide sind keine grundsätzlichen Gegner von Hochhäusern. Sie wollen aber beleuchten, was einzelne Hochpunkte für die direkte Umgebung und das jeweilige Viertel bedeuten.
Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.