„Liebesbetrüger wissen die richtigen Knöpfe zu drücken“, sagt Thomas Goger, Leiter der Zentralstelle Cybercrime in Bamberg. Meist sitzen sie in Westafrika, teils von Internetcafés aus schreiben sie Frauen an. „Ignorieren Sie Forderungen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Beziehen Sie Familie oder Freunde ein. Überweisen Sie kein Geld“, rät Justizminister Georg Eisenreich allen Betroffenen. Sie sollten niemals Bank- oder Kreditkartendaten herausgeben und auch keine intimen Bilder oder Videos senden.