Konzertkritik: „Bonez MC“ & „RAF Camora“ in der Olympiahalle: Party unter Plastikpalmen

Wenn Bonez MC und RAF Camora nach 90 Minuten unter der Plastikpalme auf der Bühne sitzen, Zigarette rauchen und ins weite Rund blicken, haben sie für ein paar Sekunden was von kleinen Buben, die sich tierisch freuen und gar nicht glauben können, dass sie hier sind.
München - Wie in den allerersten Ferien. Im Paradies. Im Urlaub unter Palmen. In der mit rund 13.000 Menschen ausverkauften Olympiahalle. Immer wieder betonen die beiden Rapper, dass sie vor zwei, drei Jahren noch vor viel, viel, viel weniger Publikum gespielt haben. Und das am Anfang, als sie ihr erstes Album "Palmen aus Plastik" im Jahr 2016 veröffentlichten, keiner an sie geglaubt habe. Dancehall, Hiphop, Reggae-Rhythmen und Deutsch-Rap vermischt ist fürwahr ungewöhnlich. Aber es funktioniert - und wie.
Ohne Verschnaufpausen - es lebe die Pubertät!
Schon beim zweiten Song ("500 PS") hüpfen und tanzen und singen alle mit, von ganz vorne bis ganz oben. Und weil's gar so schön ist, singen sie es zum Schluss als Zugabe gleich noch einmal. Dazwischen treiben die Beats das hauptsächlich junge Publikum durch den Abend. Verschnaufpause? Pustekuchen! Es lebe die Pubertät!
Nach einer halben Stunde entern alle weiteren Mitglieder (Maxwell, Gzuz, LX und Sa4) der Hamburger HipHop-Band "187 Strassenbande" die Bühne, es gibt "Kokain" mit Gzuz und sowieso kein Halten mehr. Wenn Bonez MC (33 Jahre), RAF Camora (34) und der Rest der Gang einen auf dicke Jogginghose machen, von Frauen, schnellen Autos, Koks und Co. sprechsingen und ihre Goldketten oder -zähne aka "Goldgrillz" zeigen, dann ist das Proll-Party unter Palmen vom Feinsten. Inklusive Stagediving mit Luftmatratze.
Tiefergelegte Jogginghosen
Aus aktuellem Anlass sei an dieser Stelle der in diesen Tagen verstorbene Modeschöpfer Karl Lagerfeld zitiert: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." Bonez MC, RAF Camora und der Rest der "187 Strassenbande" tragen allesamt Jogginghosen, gerne auch tiefergelegt. Ob sie die Kontrolle über ihr Leben verloren haben? Keine Ahnung, ist ja auch egal.
Die Party und das Publikum haben sie von der ersten bis zur letzten Minute im Griff. Vollgas bis zum Schluss, mit 500 PS.
Armin Rösl
Beim Rapkonzert von RAF Camora und Bonez MC in München im Dezember waren viele Beamte im Einsatz. Es kam auch zu zwei Festnahmen. Daraufhin wurden die Beamten massiv bedroht.
Ein musikalisches Kontrastprogramm gab es am Freitagabend im Ersten: Der Vorentscheid zum ESC - ein Frauenduo fährt für Deutschland nach Israel