1. tz
  2. München
  3. Stadt

München: Lange Nacht der Musik – HP8 erstmals dabei

Kommentare

Das HP8 ist heuer das erste Mal bei der Langen Nacht der Musik mit dabei.
Das HP8 ist heuer das erste Mal bei der Langen Nacht der Musik mit dabei. © Andreas Gebert

Endlich ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause findet die Lange Nacht der Musik in München statt.

München – Eine Nacht und viel Musik - Zwischen 20 und 2 Uhr gibt’s etwa 400 Konzerte in über 60 Spielstätten – in Konzerthäusern, Bars, Kirchen, Hotels, Museen…

Seit 20 Jahren ist die Lange Nacht der Musik fester Bestandteil des Kulturangebots der Landeshauptstadt München: Und geboten ist heuer (Samstag, 7. Mai) wieder die ganze musikalische Bandbreite: Von Rock’n’Roll über Jazz, Soul bis hin zu Pop, Folk und Hip Hop. Daneben gibt’s Tanzkurse, Führungen und Performances.

Lange Nacht der Musik in München – Diesmal HP8 dabei!

Das erste Mal mit dabei ist das HP8, das Interimsquartier des Gasteigs. Dort spielen Bands und DJs aus der Münchner Szene. „Die Lange Nacht der Musik ist die ideale Gelegenheit für alle, für die HP8 noch Neuland ist“, sagt Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner.

Im Saal X im HP8 spielt zum Beispiel die studierte Jazz-Sängerin Laura Glauber mit ihrem Synth-Pop-Projekt Lauraine oder die Sängerin Seda mit ihrer Band. Das Motto im Saal X für diesen Abend: starke Frontsängerinnen ans Mikrofon!

Von Ort zu Ort kommt man mit den Shuttlebussen der Münchner Verkehrsgesellschaft, die wieder ein eigenes Busnetz zur Musiknacht anbietet. Von 20 bis 2 Uhr fahren sie die Spielorte auf verschiedenen Touren im Zehn-Minuten-Takt an. Die Eintrittskarten kosten 20 Euro (zuzüglich Gebühren), online erhältlich auf www.muenchenticket.de oder unter der Telefonnummer 089/54 81 81 81. (le)

Auch interessant

Kommentare