1. tz
  2. München
  3. Stadt

Happy End um verschwundenen Golf: tz-Leser findet das verschollene Auto - zufällig

Erstellt:

Von: Phillip Plesch

Kommentare

Ende gut, alles gut: Klaus Maier (M.) hat den Wagen von Bernhard M.s (re.) Vater gefunden.
Ende gut, alles gut: Klaus Maier (M.) hat den Wagen von Bernhard M.s (r.) Vater gefunden. © MARKUS GÖTZFRIED

Er ist wieder da! Der weiße VW Golf von Karl M. (85) ist nach knapp einem Monat aufgetaucht. Nachdem unsere Zeitung über das verschwundene Auto berichtet hatte, meldete sich ein Leser.

München - Jetzt ist er zurück bei seinem Besitzer. „Unglaublich“, sagt Karls Sohn Bernhard M. (51). Rückblick: Am 2. Dezember hatte der 85-jährige Karl M. sein Auto irgendwo in München* am Straßenrand geparkt. Und in einem Demenzanflug vergessen, wo es stand. Mit dem Taxi war er nach Hause gekommen – nachdem er 24 Stunden lang weg war. Den Autoschlüssel hatte er bei sich. Fast einen Monat war das Auto nicht auffindbar. Eine Zeitungsannonce und jegliche Sucherei waren erfolglos geblieben. Doch der Artikel in der tz am vergangenen Donnerstag hat für die Wende gesorgt.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

München: Elektriker fiel der Golf auf, als er zu einem Kunden unterwegs war

Der Dank gilt Klaus Maier. Der Elektriker war am Donnerstagmorgen von einem Kunden auf dem Weg zu seinem nächsten Termin. In der Neumarkter Straße erblickte er einen weißen Golf am Straßenrand. Zum Glück hatte er vorher schon einen Blick in die Zeitung geworfen. „Erst habe ich nur die Ziffer 25 am Ende des Nummernschilds gesehen“, schildert Maier. Dann vergewisserte er sich noch mal und meldete sich in der Redaktion. „Ich dachte eigentlich, es hätten sich sicher schon viele gemeldet.“ Doch Maier war der Allererste.

Am Freitagvormittag hatte Familie M. ihren weißen Golf dann endlich wieder zurück. Mit einem Strahlen im Gesicht stieg Bernhard M. ein, um das Auto seines Vaters in die heimische Heinrich-Wieland-Straße (Berg am Laim*) zu bringen. Es war die ganze Zeit nur rund drei Kilometer von zu Hause entfernt. „Wir freuen uns riesig und sind Herrn Maier sehr dankbar“, sagt Bernhard M. Und auch Klaus Maier freut sich, dass er helfen konnte. Somit konnten alle mit einem guten Gefühl ins neue Jahr starten. *tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare