Obwohl der Staat nun nicht mehr vorschreibt, dass beim Einkaufen eine Maske getragen werden muss, haben die meisten Leute weiterhin eine auf. Bernd Ohlmann, Sprecher vom Handelsverband Bayern, sagt: „In größeren Supermärkten tragen weiterhin 80 bis 90 Prozent der Kunden freiwillig eine Maske.“ Dasselbe bestätigt auch ein Sprecher der Supermarkt-Kette Rewe: „Aktuell tragen mehr als 80 Prozent unserer Kundinnen freiwillig eine Maske beim Einkaufen.“
Ohlmann geht allerdings davon aus, dass sich das Verhalten ändert, sobald es wärmer wird und die Inzidenz sinkt. Grundsätzlich ist das Masken-Ende im Einzelhandel umstritten: Laut einer Umfrage des Handelsverbands Bayern hält rund die Hälfte der Befragten den Wegfall der Maskenpflicht für falsch. Allerdings hätten viele Händler Angst davor, Kunden zu verlieren, wenn sie eigene Regeln einführten. Nur etwa jeder neunte Einzelhändler in Bayern will an der Maskenpflicht festhalten. Eine Regelung, wie sie der Bio-Supermarkt VollCorner eingeführt hat, könnte ein Kompromiss sein. (Leonie BIllina)