Neuer Prozess gegen den Polizisten-Prügler

Mit diesem Fall hat sich schon der Bundesgerichtshof befasst. Erneut wird Nail S. (42) aus Neuperlach der Prozess gemacht, weil er einen hochrangigen Münchner Polizisten geschlagen hat – mitten in einer Vernehmung.
München - Der 26. März 2015: In der Stadt laufen die Ermittlungen rund um den Isar-Mord, der bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Auch Nail S. gerät in das weitere Umfeld der Ermittlungen, mit einer Blutprobe will die Münchner Mordkommission ausschließen, dass er der Täter sein könnte, der zwei Jahre zuvor am Radlweg an der Erhardtstraße den Ingenieur Domenico L. (31†) erstochen hatte – auf offener Straße.
Das Vorgehen ist Routinearbeit für die Polizei, die in ähnlichen Fällen ebenso handelt und Proben von Verdächtigen nimmt. Doch als die Beamten mit einem Sondereinsatzkommando am Gustav-Heinemann-Ring eintreffen, eskaliert die Situation. Zunächst nehmen die Ermittler Nail S. unter Zwangsanwendung eine Blutprobe ab, befreien ihn danach aber aus seiner Fixierung und seinen Handschellen, um ihn zu vernehmen. Da schreit der psychisch kranke Mann plötzlich wild herum – und schlägt dem Ermittlungschef mit der Faust ins Gesicht. Keinem Geringeren als Markus Kraus, der damals die Mordkommission leitete. Der Polizist erleidet Prellungen im Gesicht und eine Halswirbelsäulen-Stauchung.
Bundesgerichtshof kippte das Urteil
Den Schlag räumte Nail S. ein und wurde sieben Monate in die Psychiatrie eingewiesen. Der Bundesgerichtshof kippte das Urteil aber, weil anscheinend nicht alle Aspekte im dem Gerichtsverfahren geprüft worden waren. Deshalb wird der Fall nun am Landgericht vor einer anderen Strafkammer wiederholt: Hier muss sich Nail S. erneut wegen Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung verantworten.
Ruhig und sehr ausführlich antwortete er am Freitag auf die Fragen von Richter Max Boxleitner. Die Attacke auf den Polizisten gab er zu – seine Krankheit will er aber nicht wahrhaben: „Die Diagnose ist falsch“, sagt Nail S. Ihm droht erneute Unterbringung. Das Urteil fällt am 5. Juni.