1. tz
  2. München
  3. Stadt

Für Pflanzen & Tiere: München will weitere Landschaftsschutzgebiete - „Erholungsräume schützen“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Karowski

Kommentare

In München soll es weitere Landschaftsschutzgebiete geben.
In München soll es weitere Landschaftsschutzgebiete geben. © Marcus Schlaf

In München soll es nach dem Willen des Planungsausschusses weitere Landschaftsschutzgebiete geben. Unter anderem geht es um eine Fläche am Siemens-Sportpark.

München - In der Landeshauptstadt gibt es 20 Landschaftsschutzgebiete. Nun plant München die Ausweitung mehrerer Landschaftsschutzgebiete und die Ausweisung von geschützten Landschaftsbestandteilen. Der Planungsausschuss hat am Mittwoch (12. Januar) einen entsprechenden Vorschlag gebilligt.

Im Münchner Norden werden 362 Hektar zum Landschaftsschutzgebiet

Neu ausgewiesen als Schutzgebiet werden die Ackerflächen südlich und östlich des Siemens-Sportparks. Das Landschaftsschutzgebiet „Hirschau und Obere Isarau“ wird im Bereich des ehemaligen Floriansmühlbades erweitert. Hinzu kommt ein Areal von 362 Hektar als Gebiet „Moosgrund im Münchner Nordosten“.

Mittelfristig plant die Stadt die Ausweisung weiterer Landschaftsschutzgebiete im Eschenrieder Moos, der Ludwigsfelder Flur und auf dem Freihamer Feld.

Planungsausschuss: Stadt schützt Baumbestand im Warnberger Feld

Auch eine Reihe kleinerer Landschaftsbestandteile wird vor Eingriffen und Veränderungen geschützt oder im Schutzstatus aufgewertet, beispielsweise das Trockenbiotop im Virginadepot, das Gleislager Neuaubing und das Gleisdreieck Pasing – allesamt Standorte schützenswerter Arten, ebenso wie Teile des Warnberger Felds mit seinem besonders wertvollen Baumbestand.

„Gerade, weil die Stadt für den unabweisbar notwendigen Wohnungsbau Flächen in Anspruch nehmen muss, ist es auch notwendig, besonders wertvolle Natur- und Erholungsräume vor Eingriffen zu schützen und dauerhaft vor Bebauung zu schützen“, sagt Grünen-Stadträtin Angelika Pilz-Strasser. Bei der Festlegung dieser „Tabuflächen“ sei man nun einen Schritt vorangekommen. tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare