Für die verschiedenen Pegelstände hat das Baureferat einen Alarmplan in der Schublade. Bei Meldestufe 1, die bei einem Pegel von 2,40 Meter am amtlichen Pegel München in der Nähe der Prinzregentenbrücke erreicht wird, müssen unter anderem die Radwege im Isar-Hochwasserbett vorsorglich gesperrt werden. Bei Erreichen der Meldestufe 2 (ab einem Pegel von 3 Meter) werden unter anderem zusätzlich der Flaucher- und der Marienklausensteg gesperrt. Ab Meldestufe 3 (bei einem Pegel von 3,80 Meter und höher) werden unter anderem die Dammwege und der Schlichtweg gesperrt und eine Sperrung der Thalkirchner Brücke vorbereitet. Ab der höchsten Meldestufe 4 (ab 5,20 Meter Pegel) müssen dann die Thalkirchner Brücke und der Steg unter der Maximiliansbrücke gesperrt werden.