Der Brief ist vom Beiratsvorsitzenden Andreas Mäder, dem Chef des Nürnberger Verkehrsverbunds, unterzeichnet. Dem Beirat gehören Vertreter aller Verkehrsverbünde, also auch der MVV, sowie der Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbände an. In dem Brief wird die Sicherstellung einer hohen Qualität bei der Baustellenplanung, eine frühzeitige Kommunikation von Baumaßnahmen und eine bessere Instandhaltung des Schienennetzes gefordert. „Die sich bereits seit Jahren andeutende Negativentwicklung muss dringend gestoppt werden.“ Ausdrücklich warnt Mäder vor einer Massenflucht der Münchner Fahrgäste: Die Pannen würden dazu führen, „dass eine nicht unerhebliche Anzahl an Fahrgästen“ dem Schienenpersonennahverkehr „dauerhaft entzogen wird“. Das dürfe nicht sein.
Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.