1. tz
  2. München
  3. Stadt

Eine Straße, drei Dramen! Wahnsinn in Sendling: Unfall, Autobrand und Feueralarm in der Plinganserstraße   

Erstellt:

Von: Nadja Hoffmann, Andreas Thieme

Kommentare

Bei einem Unfall in der Müncher Plinganserstraße am Samstagvormittag hat sich ein Auto aufs Dach gelegt.
Bei einem Unfall in der Müncher Plinganserstraße am Samstagvormittag hat sich ein Auto aufs Dach gelegt. © Einsatzführungsdienst Feuerwehr München

Samstag in Sendling: Was war denn da nur los? Gleich drei große Einsätze von Polizei und Feuerwehr waren in der Plinganserstraße notwendig.

München - Eine Straße, drei Dramen: Los ging der Wahnsinn am Samstagmorgen um 8.45 Uhr. Ein 69-Jähriger war mit seinem VW Passat in der Plinganserstraße stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zur Lindenschmidstraße versuchte er laut Polizei verkehrswidrig zu wenden - und war links über eine durchgezogene Markierung gefahren. Dabei übersah der 69-Jährige neben ihm auf dem zweiten Fahrstreifen einen VW-Fahrer, der mit seinem Golf nicht mehr bremsen konnte.

Drei große Feuerwehreinsätze in der Pilsangerstraße: Auto landet nach Unfall auf Dach

Beide Autos kollidierten, durch die Wucht wurde der Golf erst auf die linke Seite gekippt und landete schließlich auf dem Dach. Laut Polizei war das Auto meterweit über beide Gegenfahrstreifen geschleudert und rammte dort noch zwei weitere Autos. Laut Polizei entstanden mindestens 25?000 Euro Sachschaden, der eher noch größer wird. Durch den Unfall erlitt der 54-Jährige multiple Prellungen sowie eine Wirbelkörperfraktur. Der 69-Jährige kam mit Schrammen davon. Beide mussten zur Behandlung in die Klinik.

Ein Fiat brannte in der Plinganserstraße aus, die Fahrerin blieb unverletz
Ein Fiat brannte in der Plinganserstraße aus, die Fahrerin blieb unverletz © Feuerwehr München

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Fiat fängt plötzlich an zu brennen

Um 11.18 Uhr der nächste Schock: Ein Fiat war in der Plinganserstraße in Brand geraten, die Feuerwehr musste löschen. Ein Frau hatte den Kleinwagen gefahren und musste anhalten, weil es plötzlich unter der Motorhaube qualmte. 20 Minuten war die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Fahrerin des Fiat und ihr Sohn blieben unverletzt. Ein Glück: Denn das Auto war in Flammen aufgegangen.

Weil ein Adventskranz brannte, wurde in der Plinganserstraße auch eine Wohnung beschädigt
Weil ein Adventskranz brannte, wurde in der Plinganserstraße auch eine Wohnung beschädigt © Foto: Bodmer

Um kurz nach Mitternacht dann der dritte Einsatz in der Plinganserstraße: In einer Wohnung brannte ein Adventskranz. Die Flammen griffen auf die Wohnung über. Ein Nachbar des Mehrfamilienhauses hatte den ausgelösten Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch im Treppenhaus bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Einsatzkräfte mussten schließlich die Tür aufbrechen, weil in der Brandwohnung niemand öffnete. Binnen Minuten war der Kranz gelöscht. Trotz des Feuers wurde zum Glück niemand verletzt.

Auch interessant

Kommentare