- tz
- München
- Stadt
Beim Viktualienmarkt: Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert entdeckt
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
1 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte2 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte3 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte4 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte5 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte6 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte7 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte8 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte9 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte10 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte11 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte12 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte13 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte14 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte15 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte16 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte17 / 17In der Westenrieder Straße, etwa 200 Meter entfernt vom Viktualienmarkt, wurden erstaunlich gut erhaltene Grundmauern ausgegraben. Die Reste stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie sollen geborgen und in der Grünanlage am Sendlinger Tor wieder aufgestellt werden. © Welte