1. tz
  2. München
  3. Stadt

Star-Koch in der Insolvenz: Doch Investoren retten Alfons Schuhbeck - Mitarbeiter haben großes Glück

Kommentare

Alfons Schuhbeck
Koch Alfons Schuhbeck. © Andreas Gebert/dpa/Archivbild

Die Kuh ist vom Eis: Wie das Münchner Amtsgericht mitteilt, ist Alfons Schuhbeck vorerst gerettet. Investoren übernehmen drei Pleite-Firmen des Star-Koch. Das wurde in einer Gläubigerversammlung beschlossen.

München - Gute Nachrichten für Alfons Schuhbeck (72): Seine Insolvenz scheint ein gutes Ende zu nehmen. Wie das Amtsgericht mitteilt, sei es in der gestrigen Gläubigerversammlung gelungen, eine Einigung zu erzielen. Die Geschäfte des Star-Koch werden also weitergeführt - nur in anderer Form als bisher.

Der Hintergrund: Für die Schuhbeck’s Partyservice GmbH & Co. KG war am 25. Mai Fremdantrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt worden, für die Schuhbeck‘s Am Platzl GmbH und die Schuhbeck‘s Gewürze GmbH jeweils am 19.Juli 2021 ein Eigenantrag. Wirtschaftlich gesehen war Alfons Schuhbeck mit diesen Firmen also am Ende - sie bilden aber nur einen Teil seines Imperiums. Dennoch mussten im Rahmen des Insolvenzverfahrens Investoren gesucht werden.

München: Investoren übernehmen Schuhbecks Pleite-Firmen

Die Lösung besteht nun darin, dass die drei Pleite-Firmen in eine neue überführt werden: Sie heißt Schuhbeck’s Company GmbH. Laut Amtsgericht ist es dem Insolvenzverwalter Dr. Max Liebig (Kanzlei Jaffé) „in engem Austausch mit den wesentlichen Beteiligten wie Kunden, Lieferanten und Vermietern“ letztlich erfolgreich gelungen, „die Geschäftstätigkeiten der operativ tätigen Kerngesellschaften aufrechtzuerhalten.“

Schuhbecks teatro in Riem ist von dem Steuer-Vorfall nicht betroffen
Schuhbecks teatro in Riem ist von dem Steuer-Vorfall nicht betroffen © People Picture /Jens Hartmann

Im Klartext: Schuhbeck ist vorerst wirtschaftlich gerettet. Auch alle 90 Mitarbeiter aus den drei Firmen können weiterbeschäftigt werden. Aber: Den Star-Koch drückt ein dicker Schuldenberg. Nach Informationen unserer Redaktion die Gläubiger vor der Wahl, die Pleite-Firmen aufzulösen. Für sie ist es aber lukrativer, die Geschäfte der Schuhbeck-Firmen durch den Verkauf fortzuführen zu lassen. Eine Investorengruppe übernimmt die Betriebe der drei Gesellschaften zum 1. November 2021. Der Insolvenzverwalter war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. 

Wie kürzlich bekannt wurde, muss Alfons Schuhbeck wegen seiner Steuer-Probleme demnächst noch vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft München I hatte Anklage gegen den Star-Koch erhoben. Ob die Anklage zugelassen wird, entscheidet nun das Landgericht.

Auch interessant

Kommentare