„Wir wissen, dass die Frau, so wie es aussieht, durch Gewalteinwirkung ums Leben gekommen ist“, sagt ein Sprecher der Polizei. Präziser: durch „stumpfe und spitze Gewalt“. Die Mordkommission leiste intensive Ermittlungsarbeit. Umgehend wurden alle Spuren am Tatort gesichert. Ob die Frau am Montag oder bereits am Wochenende umgebracht wurde, kann die Polizei noch nicht sagen. Die Rechtsmedizin sei dabei, ein Gutachten zu erstellen, so der Sprecher.
Die Nachbarn der Ermordeten sind geschockt. Ein Anwohner, der direkt gegenüber arbeitet und in der Nähe wohnt, sagte am Donnerstag: „Ich finde es beängstigend, dass in unserer vermeintlich so behüteten Wohngegend jemand ermordet wird.“
Denn es ist nicht der erste Mord in dem Viertel: Erst im Dezember 2020 war die 66-jährige Mira Kostov in ihrer Wohnung an der Amalienburgstraße ermordet worden, zehn Minuten zu Fuß vom jetzigen Tatort entfernt. Die 66-Jährige hatte in den frühen Morgenstunden einen Einbrecher überrascht – er tötete sie. DNA-Spuren in der Wohnung führten die Polizei schließlich zu dem 52-jährigen Täter, der über ein halbes Jahr später festgenommen wurde.
Erstmeldung vom 13. Januar 2022
München - Tötungsdelikt in Obermenzing? Wie die Polizei in ihrem Bericht mitteilt, wurde am Montag, den 10. Januar, das Auffinden einer leblosen 72-jährigen Frau in einer Wohnung in München mitgeteilt. Herbeigerufener Rettungsdienst und Notarzt konnten nur noch den Tod der Frau feststellen. Wie die Polizei mitteilt, besteht der Verdacht eines Tötungsdelikts.
Weiter schreiben die Beamten: „Aufgrund entsprechend festgestellter Verletzungen ergab sich der Verdacht eines Tötungsdeliktes, so dass die Mordkommission des Polizeipräsidiums München verständigt wurde. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand kam die 72-Jährige durch stumpfe und spitze Gewalt ums Leben.“
Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu Tatablauf, Täter und Tatmotiv werden von der Münchner Mordkommission durchgeführt.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion