1. tz
  2. München
  3. Stadt

Münchner Buben siegen bei RTL-Show: Die Lego-Brüder räumen ab

Kommentare

Samuel (li.) und Simon mit ihrem kleinen Bruder und dem Pokal, der natürlich aus Legosteinen besteht.
Samuel (li.) und Simon mit ihrem kleinen Bruder und dem Pokal, der natürlich aus Legosteinen besteht. © privat

Das Spielen und Gestalten mit den bunten Bausteinen ist seit Generationen super-beliebt. Zwei Brüder aus München haben dabei so tolle Ideen, dass sie jetzt bei der RTL-Show „Lego Master“ siegten.

Ein goldgelber Lego-Pokal und dazu jede Menge Bausteine – der Einsatz von Samuel und Simon bei der großen RTL-Show „Lego Master“ hat sich gelohnt. Die zwei Münchner Buben, die für ihr Leben gern mit Lego bauen, haben gewonnen und alles abgeräumt! Am Sonntagabend wurde die Spiel-Show bei RTL gesendet.

Der Weg zum Sieg war nicht leicht. Immerhin haben sich die Brüder gegen drei andere Zweierteams (zum Teil mit Erwachsenen) beim Bauen durchsetzen können – immer unter Zeitdruck. Die Jury von „Lego Master“ nannte ihre Bauten jedenfalls immer am einfallsreichsten.

Lesen Sie auch: Schauen Sie schnell nach! Dieses alte Lego-Set ist 4.500 Euro wert 

„Natürlich haben wir in erster Linie aus Spaß am Legobauen mitgemacht, aber es wäre schon doof gewesen, zu verlieren“, erklärt Simon (14). Warum? „Weil ja alle unsere Freunde und Verwandten wussten, dass wir mitmachen. Da wäre es schon bisserl unangenehm gewesen, wenn die dann alle sehen, dass wir verlieren.“ Sein kleiner Bruder Samuel (9) sieht’s gelassener: „Also ich hab mich schon sehr gefreut, dass wir gewonnen haben. Aber wenn nicht, dann wäre es nicht so schlimm gewesen. Die Dreharbeiten in Köln haben auch so total viel Spaß gemacht.“ Vor allem Moderator Oliver Geissen sei wahnsinnig freundlich und immer lustig, schwärmen die Buben. Und wo kommt der gelbe Sieger-Pokal nun hin? „Bisher haben wir noch keinen geeigneten Platz gefunden“, verrät Mama Melanie. Da die Show im Spätsommer aufgezeichnet wurde, musste die Familie das Teil ja auch erst mal verstecken. Wochenlang. „Damit noch keiner weiß, dass unsere Jungs gewonnen haben“, fügt Stiefpapa Tobias (42) lachend an.

Felicitas Bogner

Auch lesenwert: 

Schildkröte mit Lego-Rollstuhl in Zoo-Klinik unterwegs

Auch interessant

Kommentare