1. tz
  2. München
  3. Stadt

Ganz München eine Baustelle? Bezeichnende Bilder aus dem Zentrum der Stadt

Erstellt:

Von: Adriano D'Adamo

Kommentare

Sie sind ein gewohnter Anblick der Münchner Fußgängerzone: Baustellen. Kräne, Zäune und enge Wege gehören zum Alltag der Passanten in der Innenstadt.

Enge Wege in der Münchner Innenstadt aufgrund von Baustellen. Für die Fußgänger bedeutet das Zusammenrücken und ein langsameres Gehtempo.
1 / 10Enge Wege in der Münchner Innenstadt aufgrund von Baustellen. Für die Fußgänger bedeutet das Zusammenrücken und ein langsameres Gehtempo. © Djordje Matkovic
Die Häuserfassaden werden von Gebäuden in der Münchner Innenstadt werden von Baustellen blockiert. Wege werden enger, um Platz für Kräne zu schaffen.
2 / 10Die Häuserfassaden werden von Gebäuden in der Münchner Innenstadt werden von Baustellen blockiert. Wege werden enger, um Platz für Kräne zu schaffen. © Djordje Matkovic
Enge Wege in der Fußgängerpassage der Münchner Innenstadt. Die Passanten müssen mehr zusammenrücken, weil eine Baustelle viel freien Raum einnimmt.
3 / 10Enge Wege in der Fußgängerpassage der Münchner Innenstadt. Die Passanten müssen mehr zusammenrücken, weil eine Baustelle viel freien Raum einnimmt. © Djordje Matkovic
Ein abgesperrter Bereich in der Münchner Innenstadt. Engere Wege für die Passanten sind die Folge der Bauarbeiten.
4 / 10Ein abgesperrter Bereich in der Münchner Innenstadt. Engere Wege für die Passanten sind die Folge der Bauarbeiten. © Djordje Matkovic
Ein gewohnter Anblick in München: Baustellen in der Fußgängerpassage. In diesem Fall nimmt die Baustelle weniger Platz des Weges ein.
5 / 10Ein gewohnter Anblick in München: Baustellen in der Fußgängerpassage. In diesem Fall nimmt die Baustelle weniger Platz des Weges ein. © Djordje Matkovic
Gleich mehrere Baustellen in der Münchner Fußgängerzone. Für die Passanten sind sie ein gewohnter Anblick in der Innenstadt geworden.
6 / 10Gleich mehrere Baustellen in der Münchner Fußgängerzone. Für die Passanten sind sie ein gewohnter Anblick in der Innenstadt geworden. © Djordje Matkovic
Viele Baustellen sind in der Münchner Innenstadt zu finden. Auch rund um die St. Michaelskirche wird der Platz vornehmlich von Baustellen eingenommen.
7 / 10Viele Baustellen sind in der Münchner Innenstadt zu finden. Auch rund um die St. Michaelskirche wird der Platz vornehmlich von Baustellen eingenommen. © Djordje Matkovic
Ein Kran vor der St. Michaelskirche in München. Er steht direkt vor dem Eingang der Kirche und versperrt den Blick auf die Fassade.
8 / 10Ein Kran vor der St. Michaelskirche in München. Er steht direkt vor dem Eingang der Kirche und versperrt den Blick auf die Fassade. © Djordje Matkovic
Das Dach der Alten Akademie ist zum größten Teil abgetragen. Der Rest lässt nicht erahnen, wie es früher ausgesehen hat oder nach den Bauarbeiten aussehen soll.
9 / 10Das Dach der Alten Akademie ist zum größten Teil abgetragen. Der Rest lässt nicht erahnen, wie es früher ausgesehen hat oder nach den Bauarbeiten aussehen soll. © Djordje Matkovic
Die Reste des abgetragenen Dachs der alten Akademie. Sie erinnern mehr an eine alte Holzhütte als an ein Dach.
10 / 10Die Reste des abgetragenen Dachs der alten Akademie. Sie erinnern mehr an eine alte Holzhütte als an ein Dach. © Djordje Matkovic

Auch interessant

Kommentare