Münchner Mietpreise doppelt so hoch
München - Wenn es noch eines Beweises bedurfte, so gibt es diesen jetzt Schwarz auf Weiß: München hat bundesweit die höchsten Mietpreise.
Nirgendwo ist das Preis- und Mietniveau für Immobilien so hoch wie im Freistaat Bayern. Diese Tatsache wird erneut bewiesen, diesmal durch eine Untersuchung des Instituts Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt (F+B).
Demnach müssen Menschen im Landkreis München für ihre Wohnungen und Häuser mehr als doppelt so viel hinblättern wie im Bundesschnitt. Für die Studie hat F+B die Preisentwicklung von Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Doppel- und Reihenhäusern ausgewertet.
Die Münchner Au: Ein Dorf mitten in der Stadt!
Gewofag: Projekt in Ramersdorf
Unterdessen beginnt die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewofag jetzt mit einer umfassenden Quartiersentwicklung in Ramersdorf. Dazu wurde ein Wettbewerb unter dem Titel „Familien zurück in die Stadt“ ausgelobt. Ab Februar werden die Wohnungen an der Ayinger Straße energetisch überholt. An der Rupertigaustraße werden 130 Wohnungen in drei Gebäudezeilen durch Neubauten ersetzt. 117 Mietparteien aus diesen Wohnungen haben eine Kündigung erhalten und bekommen Ersatzwohnungen angeboten sowie Hilfe beim Umzug. 13 Wohnungen stehen bereits leer. Kosten des Projekts: 30 Millionen Euro.