Nach Rückzug der Vorsitzenden: Grüne München suchen neue Chefin - Es gibt aktuell drei Kandidatinnen

Die Grünen suchen eine neue Vorsitzende. Für den Posten gibt es dem Vernehmen nach aktuell drei Kandidatinnen. Die Wahl soll bei der Stadtversammlung am 27. und 28. November stattfinden.
München - Wie berichtet, hatte Grünen-Stadtchefin Ursula Harper ihren Rückzug angekündigt, Sie werde aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl antreten, teilte die 54-Jährige mit. „Der Rückzug war nicht geplant.“ Harper führt die Stadtpartei der Grünen seit Herbst 2020 in einer Doppelspitze mit Joel Keilhauer. Der wird erneut antreten.
BA-Chefin aus der Maxvorstadt will Grünen-Vorsitzende werden
Nun wurde bekannt, dass die Vorsitzende des Bezirksausschusses Maxvorstadt*, Svenja Jarchow-Pongratz, für das Amt der Vorsitzenden kandidieren will. „Wir wachsen, und nun gilt es, die Vielfalt unserer Partei zu nutzen und unser basisdemokratisches Grundverständnis und unsere Themenschwerpunkte in diesen Schritten mitzunehmen“, sagt sie. Sie wolle ihre Erfahrung und das Wissen aus viel ehrenamtlicher Tätigkeit, den Spaß an der Vernetzung, am Zuhören und gemeinsamen Gestalten in die Arbeit als Stadtvorsitzende einbringen.
Weitere Kandidatinnen sollen die ehemalige Bundestagskandidatin Vaniessa Rashid sowie Maria Wißmiller sein. Rashid wollte sich auf Anfrage am Mittwoch nicht äußern, Wißmüller war für ein Statement nicht zu erreichen.
Grüne München: Fluktuation an der Parteispitze bleibt hoch
Die Fluktuation an der Parteispitze bleibt hoch. Stadtrat Sebastian Weisenburger hatte 2014 aus familiären Gründen seinen Rücktritt erklärt, Co-Vorsitzende Katharina Schulze trat 2015 nicht mehr an. Nachfolgerin Heidi Schiller packte im Sommer 2016 ihre Koffer, da sie als Projektentwicklerin nach Afrika ging. 2017 warf Beppo Brem überraschend die Brocken hin.
Sein Nachfolger Sylvio Bohr hatte nach eineinhalb Jahren Amtszeit dann ebenfalls genug. Stadträtin Gudrun Lux war seit 2016 im Amt, erklärte 2019 aus familiären Gründen ihren Rückzug. Gülseren Demirel übernahm, gab das Amt aber gemeinsam mit Co-Chef Dominik Krause nach der Kommunalwahl auf. (ska) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA