Mit den neuen Fahrzeugen vergrößert sich die E-Bus-Flotte auf insgesamt 61 Elektrobusse. Erst Ende 2021 hat die MVG 14 Elektrogelenkbusse des Herstellers EBUSCO bestellt, die im Laufe des Jahres 2023 erwartet werden. Noch in diesem Jahr wollen die Verkehrsbetriebe den neuen Busbetriebshof Moosach eröffnen, auf dem zunächst bis zu 56 E-Busse geladen werden können. Der weitere schrittweise Ausbau der Ladeinfrastruktur ist bereits in Planung. Auch auf dem Busbetriebshof im Münchner Osten gibt es bereits Lademöglichkeiten für E-Busse.
Die jetzt bestellten 21 Busse haben eine Reichweite von 250 Kilometern und bieten mehr Platz, da im Heckbereich der Turm für die Dieselmotoren entfällt. Klimatisiert wird der Innenraum durch eine umweltfreundliche CO2-Anlage, eine eingebaute Wärmepumpe nutzt die Eigenschaften des CO2-Kältemittels, um im Winter den Fahrgastraum optimal zu heizen.
Die neuen Busse werden zu 62 Prozent über öffentliche Fördermittel finanziert.