„Immer wieder erreichen mich Beschwerden von Bürger über abgestellte E-Scooter, die Fußgänger und insbesondere Menschen mit Sehbehinderung oder Mobilitätseinschränkung gefährden“, sagt OB Dieter Reiter (SPD). Diese Situation müsse dringend verbessert werden. „Ich danke den Anbietern für die Kooperation, erwarte aber gleichzeitig, dass sie jetzt intensiv auf eine Nutzung der neuen, eigens eingerichteten Parkplätze für die E-Scooter hinwirken.“
Zuspruch für die neue Regelung kommt auch vom Verband der Innenstadt-Händler, City Partner „Das zum Teil rücksichtslose Abstellen führte immer wieder nicht nur zur Behinderung oder sogar Gefährdung von Fußgängern sondern blockierte oft auch Eingänge oder Hotelzufahrten“, sagt Sprecher Wolfgang Fischer. „Wir hoffen, dass nun durch gut gewählte Abstellflächen dieses immer wieder auftauchende Ärgernis für Besucher und Unternehmen der Altstadt beseitigt werden kann.“ *tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA