Jugendliche fallen über argloses Paar aus München her - Polizei kann sie stoppen

Jugendliche fragten ein Paar an der Nymphenburger Straße in München erst nur nach Tabak. Doch das Gespräch, das daraus zustande kam, nahm ein schlimmes Ende.
- Mehrere Jugendliche sprachen am Samstag (7.12.) ein Paar in der Nymphenburger Straße an.
- Wegen der Herkunft des Mannes entbrannte ein Streit.
- Die Jugendlichen fielen über den Mann und die Frau her.
München - Ein 48-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau aus München hielten sich am Samstag (7.12.) auf einer Freifläche hinter einem Schnellrestaurant in der Nymphenburger Straße auf, als sie von mehreren Jugendlichen angesprochen und nach Tabakwaren gefragt wurden.
Streit wegen Herkunft eskaliert: Jugendliche schlagen auf Paar ein - Mann und Frau verletzt
Wie die Polizei mitteilt, kam der 48-Jährige dieser Bitte zögerlich nach. Daraufhin entwickelte sich ein Gespräch und es kam es zu einer Streitigkeit über die mutmaßliche Herkunft des 48-Jährigen. Daraufhin wurde er von den Jugendlichen beleidigt, zu Boden gerissen und geschlagen sowie getreten. Als die 47-Jährige ihm zu Hilfe kommen wollte, richteten sich die Aggressionen der Jugendlichen auch gegen sie. Sie beleidigten sie und schlugen auf sie ein. Außerdem versuchte einer der Unbekannten, ihre Handtasche zu entreißen. Beide wurden dadurch verletzt.
Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, handelte es sich bei allen Beteiligten um in München geborene Serben. Lediglich die 47-jährige Partnerin des Mannes ist Kroatin und ebenfalls in München geboren. Worum genau es bei dem Streit um die Herkunft des 48-Jährigen ging, konnten auch die Polizeibeamten nicht vollständig klären.
Streit wegen Herkunft eskaliert: Jugendliche schlagen in Nymphenburger Straße in München auf Paar ein
Nachdem ein Angestellter eines nahegelegenen Gewerbebetriebs aufgrund der Lautstärke der Auseinandersetzung auf das Geschehen aufmerksam geworden war und über den Notruf 110 die Polizei verständigte, ließen die Jugendlichen von ihren Kontrahenten ab und flüchteten.
Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten noch in unmittelbaren Tatortnähe zwei 15-jährige Tatverdächtige festgenommen werden. Im Rahmen der erfolgten Befragung räumten sie die Tatbeteiligung ein. Sie wurden dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München zur Klärung der Haftfrage vorgeführt. Dieser erließ jeweils einen Haftbefehl.
Er hing an seinem Baum, wollte ihn nicht fällen. Die GWG setzte einen Münchner nach 30 Jahren auf die Straße, obwohl er schwer krank war. Jetzt ist der 73-Jährige tot. Seine Tochter erhebt schwere Vorwürfe.
Streit wegen Herkunft eskaliert: Polizei sucht Zeugen zu Vorfall an der Nymphenburger Straße
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
mm/tz
Zu einem schlimmen Vorfall kam es gerade auch am Rosenheimer Platz in München: Ein Mann winkte einer S-Bahn zu - das wurde ihm zum Verhängnis.
Am Münchner Hauptbahnhof ist am Montag (9.12.) außerdem ein Polizist bei einer Messerattacke schwer verletzt worden. Einen weiteren brutalen Angriff gab es außerdem auf eine Polizistin in einem U-Bahnhof.
In München kam es mitten am Tag zu einem Raubüberfall mitten in der Stadt. Ein unbekannter Mann bedrohte eine Verkäuferin mit einer Pistole.
Diesen Abend wird eine 22-jährige Münchnerin ihr Leben lang nicht vergessen: Sie begleitete ihren Flirtpartner nach Hause - dann fiel dieser über sie her.