Mit Ballacks Erlösungstreffer hat die deutsche Elf am Montagabend gerade noch den Einzug ins Viertelfinale geschafft.
Nach dem Schlusspfiff strömten tausende Fans auf die Straßen und feierten trotz Regen euphorisch den Sieg der Mannschaft.
So feierte München den Sieg der Nationalmannschaft gegen Österreich




Lesen Sie auch:
Wie beim Türkeispiel am Sonntag wurde auch für die deutschen Fans die Leopoldstraße zwischen der Franz-Joseph-Straße und der Münchner Freiheit von der Polizei gesperrt, die Sperre später bis zum Siegestor ausgeweitet. Bis zu 7000 Fans zelebrierten hier bis halb zwei Uhr morgens ausgelassen den Sieg der deutschen Elf, auf der Ludwigstraße und nördlich der Münchner Freiheit fuhren die Anhänger hupend in Autokorsos durch die Stadt.
Im Gegensatz zu den türkischen Fans, die am Vortag friedlich mit ihren Familien und Kindern feierten, kam es bei den deutschen Fans am Montag auch zu unschönen Szenen: Die Polizei verzeichnete mehrere Schlägereien, einige übermütige Fans brannten Feuerwerkskörper ab und warfen sogar Bierflaschen in die Menge. Die Einsatzkräfte nahmen neun Personen in Gewahrsam, bei einer Festnahme wurden ein Beschuldigter und fünf Polizeibeamte durch ein Pfefferspray leicht verletzt.
Polizeisprecher Wolfgang Wenger richtet deshalb einen Appell an die deutschen Fans: „Feiern ja – aber bitte ohne andere Personen zu gefährden!“
cs.
So feierten die türkischen Fans in Deutschland




Quelle: tz