1. tz
  2. München
  3. Stadt

Nur 140 von 360 Schulen haben W-LAN: Wie München das bis 2023 ändern will

Kommentare

W-LAN
Münchens Schulen sollen bis 2023 alle flächendeckendes W-LAN erhalten. © Armin Weigel/dpa

Von 360 Schulen in München haben derzeit nur rund 140 flächendeckendes W-LAN. Die Stadt will das ändern - bis 2023 sollen alle Unterrichtsgebäude mit dem kabellosen Internet ausgestattet sein.

München - Bis ins Jahr 2023 sollen alle Münchner Schulen mit flächendeckendem W-LAN ausgestattet sein. Das teilt die Stadtverwaltung auf Anträge von CSU sowie Linke und Die Partei mit.

Demnach planten die städtischen IT-Dienstleister für die Münchner Bildungseinrichtungen ein gemeinsames Vorgehen. Die bislang getrennten Gewerke Kabelverlegung und Montage sogenannter AccessPoints (W-LAN-Anschlusspunkte) sollen zusammengelegt werden und eine Beschleunigung bewirken.

München: Aktuell haben nur rund 140 flächendeckendes W-LAN

Gleichzeitig entwickelt und konsolidiert die städtische IT mit dem medienpädagogischen Bedarfsmanagement im Referat für Bildung und Sport die W-LAN-Angebote für Unterricht und Schulbetrieb.

Aktuell sind von insgesamt circa 360 Schulen an rund 300 Standorten etwa 140 Schulen mit weitgehend flächendeckendem W-LAN versorgt. Im Jahr 2022 sollen circa 100 weitere Schulen mit dem kabellosen Internet ausgestattet werden. Außerdem sollen zum Teil betreuungsintensive Installationen an Schulen standardisiert werden. Eine Planung für alle im Jahr 2022 auszustattenden Schulen wird derzeit mit den intern Beteiligten abgestimmt und voraussichtlich Ende Januar 2022 kommuniziert.

Antrag von Linke und Die Partei: 80 Prozent der Klassenzimmer bis 22/23

Linke und Die Partei hatten zuvor beantragt, dass bis zum Ende des Schuljahres 2022/2023 mindestens 80 Prozent der Klassenzimmer über eine solche flächendeckende Netzabdeckung verfügen sollten. Priorität hätten dabei Schulen in sozial benachteiligten Stadtvierteln. Des Weiteren sei auf die Einrichtung eines ausreichenden Supports beziehungsweise von unterstützenden Dienstleistungen zu achten, um eine dauerhafte Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Auch interessant

Kommentare