Erster McDonald's, berüchtigtes Gefängnis, Fußballkaiser und Promifriedhof: An Obergiesing-Fasangarten ist im Grunde alles berühmt.
Wenn man von Giesing spricht, meint man strenggenommen zwei Stadtteile: Untergiesing-Harlaching und Obergiesing-Fasangarten. Letzterer, der heutige Stadtbezirk 17, liegt auf der östlichen Isarhochterrasse und ist die Heimat von 51.183 Münchnern.
Obergiesing hat nicht nur berühmte Münchner hervorgebracht - der "Kaiser" Franz Beckenbauer wuchs hier auf und lernte auf dem Hartplatz des SC München das Fußballspielen, Jazz-Musiker Max Greger stammt ebenfalls aus Giesing. Auf Giesinger Flur liegt auch der Ostfriedhof, auf dem berühmte Persönlichkeiten wie der Modeschöpfer Rudolph Mooshammer oder der Schlagersänger Rex Gildo begraben liegen.
"Berühmt" ist der Stadtteil auch für zwei Gebäude, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die Justizvollzugsanstalt München - Stadelheim genannt - und die erste deutsche Filiale des Fast-Food-Riesen McDonald's, die im Dezember 1971 an der Martin-Luther-Straße eröffnete.
Rubriklistenbild: © Reinhard Kurzendörfer