Fiese Attacke von 1860-Fans auf S-Bahn mit Bayern-Anhängern
München - Am Freitag kam es am Bahnhof Giesing zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern des FC Bayern und des TSV 1860. Die Polizei konnte dabei eine Eskalation verhindern.
Die zweiten Mannschaften von FCB und TSV absolvierten zeitglich ihre Partien am Freitag um 19 Uhr. Im Unterhachinger Sportpark traf die SpVgg Unterhaching auf den FC Bayern II und im Grünwalder Stadion erwarteten die TSV 1860 II den FC Ingolstadt II.
Anhänger des FC Bayern fuhren, mit Begleitkräften aus dem Polizeipräsidium München, gegen 21:15 Uhr in der S3 vom Haltepunkt Fasanenpark Richtung Innenstadt. Beim Halt der S-Bahn im Bahnhof Giesing versuchten etwa 30, größtenteils vermummte Fans des TSV 1860 den Zug zu stürmen. Dabei wurde die S-Bahn auch mit Steinen beworfen, wodurch auch mehrere Seitenscheiben beschädigt wurden. Die Anhänger der Roten versuchten aus der S-Bahn zu stürmen.
Beide Fangruppen konnten von den Zugbegleitkräften der Bayerischen Landespolizei unter Einsatz von körperlicher Gewalt, teilweise auch mit Hilfe des Schlagstockes, zurückgedrängt werden. Die Löwen-Anhänger konnten unerkannt in unterschiedliche Richtungen fliehen. Verletzt wurde niemand.
Die Polizeibehörden von Land und Bund prüfen die Straftatbestände des Landfriedensbruch, der versuchten gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Die Bundespolizei wertet nun Festplatten der betroffenen S-Bahn aus.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die betroffene S-Bahn von Anhängern des TSV 1860 ausgespäht wurde, um gezielt die Auseinandersetzung mit den Bayernfans zu suchen.