Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 1000 Euro. Nach eineinhalb Stunden kehrten die Betroffenen zurück in den Gebäudeteil. Insgesamt waren 80 Einsatzkräfte an der Löschaktion beteiligt.
Erstmeldung vom 3. Dezember 2021
München - Großeinsatz am Stadelheim: Wegen einer Rauchentwicklung war die Feuerwehr München am Donnerstagnachmittag (2. Dezember) mit einer Vielzahl von Einsatzkräften vor Ort.
„Von einer Rauchentwicklung in einem Bauteil der Justizvollzugsanstalt alarmiert, riefen Mitarbeitende den Notruf“, heißt es tags darauf in einer Pressemitteilung.
Herbeigeeilte Einsatzkräfte hätten umgehend Maßnahmen eingeleitet: „Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer in einem Raum.“ Gefängnis-Mitarbeiter hatten bereits 18 Personen aus dem betroffenen Bereich in andere Bauteile evakuiert. Letzterer musste nach Abschluss der Löschmaßnahmen noch belüftet werden, nachdem er „erheblich verraucht“ war.
Insgesamt 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beendeten ihren Einsatz nach etwa eineinhalb Stunden. „Zu einem Sachschaden liegen der Feuerwehr keine Informationen vor“, war der Pressemeldung zu entnehmen. Auch die Brandursache war zunächst unklar. (lks)
Die spektakuläre Flucht eines Gefangenen aus dem Stadelheim im Februar 2021 beschäftigt die Behörden. Der Mann hatte sich in einem Stapel präparierter Kartons versteckt.