Wirtshaus-Wiesn-Sprecherin Annette Baronikians sagt, die Veranstaltung sei „etwas ganz anderes als das Oktoberfest, etwas Eigenständiges – und so sehen wir unsere Wirtshaus-Wiesn als wunderbare Ergänzung zum Oktoberfest“. Über 30 Lokale, vor allem aus dem Herzen der Stadt, werden sich beteiligen. Dazu gehört besonderer Schmuck in den Gaststuben, etwa Lebkuchenherzen und duftender Hopfen. Bayerische Musik und klassische Oktoberfest-Schmankerl auf den Speisekarten komplettieren das Paket, sodass das Motto aufgeht, das beim Sommerfest auch auf einem Plakat zu lesen war: „Ganz München ist Wiesn.“
Die Idee zur Wirtshaus-Wiesn stammt aus der düsteren Zeit der Corona-Pandemie. Das Oktoberfest war zweimal in Folge abgesagt worden – und die Gastronomen suchten nach einer Alternative. Bei dieser Suche haben sie viel Erfolg gehabt…