Dass der Turm renoviert werden muss, ist unstrittig. Der bauliche Zustand weist altersbedingt Mängel auf, die Aufzüge und der Brandschutz müssen auf den neuesten Stand gebracht werden. Saniert werden sollen auch Leitungen für Wasser und Strom, Kältetechnik sowie Lüftungsanlagen. Zudem ist ein Atrium mit Küche und Kühlräumen eingeplant. Dazu wird der Turm wohl für zwei Jahre komplett gesperrt, aber erst ab 2024.
Die Genehmigung der Bauarbeiten durch den Stadtrat war ursprünglich für Dezember 2021 vorgesehen. Doch bereits damals waren die Kosten angestiegen, sodass eine Entscheidung auf 2022 verschoben wurde. Der Hauptteil der Investition wird von der Stadt selbst getragen, aber auch Bund und Land sollen um Zuschüsse gebeten werden.