1. tz
  2. München
  3. Stadt

Schwerer Unfall am Morgen: 22-Jähriger kracht gegen Baum und landet mit Audi auf geparktem Opel

Kommentare

Nach einem spektakulären Unfall in den frühen Morgenstunden liegt ein Audi auf einem geparkten Opel. Der Fahrer wird in eine Münchner Klinik gebracht.

In den frühen Morgenstunden des 22. Oktobers 2023 wurde der Fritz-Meyer-Weg in München zum Schauplatz eines dramatischen Verkehrsunfalls. Ein 22-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Audi und prallte frontal gegen einen Baum. Der junge Mann erlitt dabei mittelschwere Verletzungen.

Von dem Wrack ist nicht mehr viel wiederzuerkennen.
Von dem Wrack ist nicht mehr viel wiederzuerkennen. © Feuerwehr München

Augenzeugen berichteten, dass der Fahrer nach dem Start an einer Kreuzung plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Audi krachte gegen einen Baum, drehte sich und kam schließlich mit dem Heck auf einem geparkten Opel zum Liegen. Sofort alarmierten Passanten die Notrufnummer 112.

Fahrer liegt am Straßenrand, als Retter eintreffen

Als die Rettungskräfte eintrafen, hatten der Fahrer und ein weiterer Insasse bereits das Fahrzeug verlassen. Der 22-Jährige lag am Straßenrand, während sein Begleiter umherlief. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes versorgten den Fahrer umgehend und transportierten ihn in den Schockraum einer Münchner Klinik. Der Mitfahrer wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht, konnte jedoch dort verbleiben.

Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme kam es im betroffenen Bereich zu Verkehrsbehinderungen. Die genaue Unfallursache sowie die Höhe des entstandenen Sachschadens sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und von Redakteur Klaus-Maria Mehr sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare