Grüne im BA wollen ein Gratis-WC am Pasinger Bahnhof – Skepsis bei anderen Fraktionen 

Debatte um kostenlose Toiletten

Grüne im BA wollen ein Gratis-WC am Pasinger Bahnhof – Skepsis bei anderen Fraktionen 

Grüne im BA wollen ein Gratis-WC am Pasinger Bahnhof – Skepsis bei anderen Fraktionen 
Neue S-Bahn-Station Berduxstraße kommt ‒ München und Bayern teilen sich die Kosten

Neue S-Bahn-Station Berduxstraße kommt ‒ München und Bayern teilen sich die Kosten

Neue S-Bahn-Station Berduxstraße kommt ‒ München und Bayern teilen sich die Kosten
Radweg Goteboldstraße in Obermenzing: Stadt strebt weiter Grunderwerb an

Radweg Goteboldstraße in Obermenzing: Stadt strebt weiter Grunderwerb an

Radweg Goteboldstraße in Obermenzing: Stadt strebt weiter Grunderwerb an

SEV-Farce auf Stammstrecke: Münchner Ausweichplan wird zur heißen Nervenprobe

SEV-Farce auf Stammstrecke: Münchner Ausweichplan wird zur heißen Nervenprobe
Pasing-Obermenzing sucht den Superbaum: Liebste Schattenspender stehen am Würmufer

Pasing-Obermenzing sucht den Superbaum: Liebste Schattenspender stehen am Würmufer

Pasing-Obermenzing sucht den Superbaum: Liebste Schattenspender stehen am Würmufer

Pasing-Obermenzing

Auf eine lange Geschichte können die Bewohner des Stadtbezirks Pasing-Obermenzing zurückblicken. Sind die beiden Orte doch deutlich früher in den Urkunden erwähnt als München.

Maria Schutz Kirche in Pasing.

Bereits um das Jahr 800 spielen Pasing und Obermenzing in den altertümlichen Aufzeichnungen eine Rolle. Die beiden früher eigenständigen Gemeinden wurden im Jahr 1938 nach München eingemeindet.

Heute sind Pasing und Obermenzing längst zusamengewachsen und bilden im Westen Münchens einen Stadtteil, dessen Bewohner vor allem die gute Wohnqualität zu schätzen wissen.

Der historische Ortskern Pasings befindet sich um die Stadtpfarrkirche Mariä Geburt. Der Pasinger Marienplatz und der neugebaute Pasinger Bahnhof mit der großen Shopping-Erlebniswelt "Pasing Arcaden" in der direkten Nachbarschaft prägen heute das Bild in dem altehrwürdigen Stadtteil.

Der frühere Dorfkern von Obermenzing ist heute noch weitgehend ländlich geprägt. Um diesen alten Dorfkern herum ist ein Villenviertel entstanden. Große kulturhistorische Bedeutung hat die auf Herzog Albrecht III. zurückgehende gotische Schlossanlage Blutenburg.

Große Grün- und Erholungsflächen wie der Pasinger Stadtpark, der Würmgrünzug oder der Durchblickpark hin zum Obermenzinger Schloss Blutenburg sind charakteristisch für den Stadtbezirk im Münchner Westen.

Rubriklistenbild: © Reinhard Kurzendörfer

Schleichverkehr soll Rot sehen

Bürgerinitiative will Zufahrten ins Viertel an der Bergsonstraße und Alten Allee regulieren

Bürgerinitiative will Zufahrten ins Viertel an der Bergsonstraße und Alten Allee regulieren

Bürgerinitiative aus Pasing wirbt für mehr Baumschutz ‒ und behält sich Musterklage vor

Bürgerinitiative aus Pasing wirbt für mehr Baumschutz ‒ und behält sich Musterklage vor

Nach acht Jahren nimmt Sarah Fischer-Röhrl neue Herausforderung an

Nach acht Jahren nimmt Sarah Fischer-Röhrl neue Herausforderung an
Benediktbeurer sorgen für das Essen – worauf sie Wert legen, wie das Programm heuer aussieht
Benediktbeurer sorgen für das Essen – worauf sie Wert legen, wie das Programm heuer aussieht
CSU will mehr Präsenz und Videoüberwachung am Pasinger Bahnhof – so sieht die Polizei die Lage
CSU will mehr Präsenz und Videoüberwachung am Pasinger Bahnhof – so sieht die Polizei die Lage

Neues Bündnis „Pasing ist bunt“ will sich gegen Veranstaltungen rechter Parteien im Viertel stellen

Neues Bündnis „Pasing ist bunt“ will sich gegen Veranstaltungen rechter Parteien im Viertel stellen

Meistgelesen

Münchner will im Albanien-Urlaub in Nationalpark, plötzlich hält ein MVV-Bus und amüsante Szenen folgen

Münchner will im Albanien-Urlaub in Nationalpark, plötzlich hält ein MVV-Bus und amüsante Szenen folgen

Promis auf der Wiesn: Ballack feiert Geburtstag, Strauß-Sohn im Käfer

Promis auf der Wiesn: Ballack feiert Geburtstag, Strauß-Sohn im Käfer

Flaschen über die Fahrbahn verteilt – Lastwagen verliert Bierladung auf dem Mittleren Ring

Flaschen über die Fahrbahn verteilt – Lastwagen verliert Bierladung auf dem Mittleren Ring

„Hat mich immer gereizt“: Wiesnwirt übernimmt Emmeramsmühle

„Hat mich immer gereizt“: Wiesnwirt übernimmt Emmeramsmühle

Bier blockiert den Mittleren Ring: Lkw verliert Ladung bei Unfall in München ‒ Verkehr massiv beeinträchtigt

Bier blockiert den Mittleren Ring: Lkw verliert Ladung bei Unfall in München ‒ Verkehr massiv beeinträchtigt

25 Jahre ASZ Obermenzing: Fest am Donnerstag, 6. Juli – Herausforderungen nach dem „Corona-Knick“

25 Jahre ASZ Obermenzing: Fest am Donnerstag, 6. Juli – Herausforderungen nach dem „Corona-Knick“

Kinder- und Jugendsprechstunde fordert: Bremsschwellen für den Hellihofweg

Kinder- und Jugendsprechstunde fordert: Bremsschwellen für den Hellihofweg

Pasing-Obermenzing: weitere Nachrichten

Hinter den Kulissen: wie historische Gläser der Blutenburg-Kapelle restauriert werden

Die Gläser der Blutenburg-Kapelle werden aktuell aufwändig gereinigt und auf Schäden untersucht. Wie Restauratoren mit solch historischen Gläsern arbeiten:
Hinter den Kulissen: wie historische Gläser der Blutenburg-Kapelle restauriert werden

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Obermenzing – Fest am 14. und 15. Juli für den ganzen Stadtteil

Die Freiwillige Feuerwehr Obermenzing feiert ihr 150. Jubiläum - und zwar mit dem ganzen Stadtteil. Alle Infos zur großen Feier und zur Feuerwache:
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Obermenzing – Fest am 14. und 15. Juli für den ganzen Stadtteil

Pasinger BA uneinig, ob Verschattung einer Solaranlage ausreichender Grund für Fällungen ist

Stören Bäume den Solaranlagenbetrieb auf den Dächern? Der Pasinger BA diskutierte eine Forderung, nach der Bäume zugunsten einer PV-Anlage gefällt werden sollen...
Pasinger BA uneinig, ob Verschattung einer Solaranlage ausreichender Grund für Fällungen ist

„Geile Relegation“ führt zu Aufstieg in die Bezirksliga für DJK Pasing

Der DJK Pasing ist nach spannenden Relegationsspielen in die Bezirksliga aufgestiegen. Hallo hat mit dem Erfolgstrainer über zukünftige Ziele und das Erfolgsgeheimnis gesprochen.
„Geile Relegation“ führt zu Aufstieg in die Bezirksliga für DJK Pasing

Pasinger Verein vermittelt Freiwillige, die rechtliche Betreuung anderer Menschen übernehmen

Ein Pasinger Verein vermittelt ehrenamtliche Helfer, die zu rechtlichen Betreuern für Hilfsbedürftige werden. Eine Betreuerin erzählt über den Job:
Pasinger Verein vermittelt Freiwillige, die rechtliche Betreuung anderer Menschen übernehmen

Radeln auf der Mendelssohnstraße und Alte Allee ‒ Diskussion um Radwege in Pasing-Obermenzing

Der BA Pasing diskutiert über die Gestaltung der Mendelssohnstraße, in Obermenzing ist Radfahren an der Alten Allee auf der Straße und auf dem Radweg erlaubt.
Radeln auf der Mendelssohnstraße und Alte Allee ‒ Diskussion um Radwege in Pasing-Obermenzing

Posse um Erklärschilder an Pippinger Straße geht weiter ‒ Ein Fehler anerkannt, zwei neue aufgetaucht

Die Stadt München ersetzt Schilder mit Erklärung zur Pippinger Straße in Obermenzing – und schon sind weitere Prüfungen historischer Fragen nötig.
Posse um Erklärschilder an Pippinger Straße geht weiter ‒ Ein Fehler anerkannt, zwei neue aufgetaucht

Bürger-Antrag auf Aufforstung des Durchblickparks wird abgelehnt – Artenvielfalt stärken

Ein Bürger will den Durchblickpark aufforsten lassen und stellte seine Idee dem BA vor. Dieser reagierte aber ziemlich ablehnend auf den Vorschlag...
Bürger-Antrag auf Aufforstung des Durchblickparks wird abgelehnt – Artenvielfalt stärken