Münchner Wahrzeichen bei Sturm beschädigt: Arbeiten am Alten Peter unumgänglich

Die Uhrzeiger am Kirchturm der St.-Peter-Kirche hinter dem Marienplatz wurden bei Sturm beschädigt. Deshalb muss die Stadt die Uhr am Münchner Wahrzeichen reparieren.
München - Er ist eines der Wahrzeichen Münchens und bietet eine sagenhafte Aussicht über die Stadt: Der Alte Peter. Wegen starker Sturmböen am Sonntag, 5. November, wurden allerdings auf der Westseite des Kirchturms die Zeiger im unteren Ziffernblatt beschädigt. Sie verhakten sich bei dem rauen Wetter ineinander, informiert die Landeshauptstadt München. Das Baureferat habe sie daraufhin voneinander gelöst und richtig montiert.
Uhrzeiger am Alten Peter beschädigt: Wahrzeichen Münchens muss repariert werden
Jedoch wurden die beiden Zeiger bei dem Vorfall so stark demoliert, dass sie am Mittwoch, 22. November, abmontiert werden müssen. Sie sollen vollständig überholt und nach etwa vier Wochen wieder montiert werden.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.