1. tz
  2. München
  3. Stadt

Drastische Pfand-Maßnahme in Münchner Rewe - doch für Stammkunden gibt es Ausnahmen

Erstellt:

Kommentare

Wegen zu vielen Flaschensammlern: Die Rewe-Filiale am Münchner Hauptbahnhof greift durch.
Wegen zu vielen Flaschensammlern: Die Rewe-Filiale am Münchner Hauptbahnhof greift durch. © IMAGO / Norbert Schmidt /Imago

Die Rewe-Filiale am Münchner Hauptbahnhof ist immer gut besucht - zuletzt wohl fast zu gut. Die Marktleitung entschied sich jetzt für eine Maßnahme.

München - Am Hauptbahnhof tummeln sich Tag für Tag tausende Menschen. Ob Pendler, Reisende oder Umsteiger - der Bahnhof ist einer der meist frequentiertesten Orte der Stadt. Durch die Mega-Baustelle rund um das neue Gebäude und die zweite Stammstrecke staut es sich seit geraumer Zeit noch mehr. Zuletzt machte die Gegend auch mit einem mutmaßlichen Ratten-Problem auf sich aufmerksam. Der Hauptbahnhof zieht jedoch auch viele Einkäufer ein, schließlich ist die Rewe-Filiale im Zwischengeschoss die einzige der Stadt, die sowohl Sonntags als auch nach 20 Uhr noch offen hat. Der hohe Andrang brachte die Filialleitung jetzt zu einer drastischen Maßnahme.

Rewe in München: Drastische Maßnahme am Hauptbahnhof - wegen zu großem Andrang

Der Supermarkt führte jetzt eine Pfand-Obergrenze ein, da der Andrang schlichtweg zu groß war. Wie Vize-Marktleiterin Patricia Da Silva gegenüber der Bild sagt, gelte die Regelung bereits seit Januar: „Es kamen immer wieder Flaschensammler. Sie kamen oft mit großen Einkaufswägen voller Flaschen – Bierflaschen vor allem.“ Das hätte man alles nicht mehr stemmen können, Stammkunden würden so vergrault. Für die gibt es auch Ausnahmeregelungen.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Rewe: Drastische Maßnahme in München - doch für Stammkunden gibt es Ausnahmen

Alle, die ganz normal einkaufen oder gar Stammkunde sind, können natürlich weiterhin mehr als 10 Flaschen in den Automaten schieben, so da Silva weiter.

Demnach habe die Maßnahme bereits Wirkung gezeigt. So heißt es, dass der große Andrang von Flaschensammlern seitdem merklich nachgelassen habe.

Auch interessant

Kommentare