Risse und Rost im Parkhaus Fröttmaning

Fröttmaning - Es ist erst 19 Jahre alt und muss schon wieder saniert werden: Im Parkhaus in Fröttmaning bestehen nach einer Kontrolle „wesentliche Mängel bei der Standsicherheit“ und „akuter Handlungsbedarf“!
So schreibt es Kreisverwaltungsreferent Wilfried Blume-Beyerle dem Stadtrat, der kommende Woche 870 000 Euro zur Sanierung bereitstellen soll. Sonst drohten bei der Prüfung 2015 Sperrungen!
Laut Gutachten sind tragende Stahl- und Stahlbetonteile beschädigt: Im Beton gibt es Stellen mit angerostetem Bewehrungsstahl. In tragenden Betonteilen haben sich zu breite Risse gebildet, die verfüllt werden müssen. Schutzschichten auf der Oberfläche sind gerissen oder verschlissen. Blume-Beyerle schreibt: „Zu den Sanierungsmaßnahmen bestehen keine Alternativen.“
Der Chef der zuständigen Park&Ride-GmbH, Wolfgang Großmann, betont: „Das Parkhaus ist sicher benutzbar.“ Nur, weil die Gebäude intensiv untersucht würden, seien an einigen Stellen die Schäden schon früh festgestellt worden – darum seien die Kosten für das riesige Haus mit 1270 Parkplätzen vergleichsweise günstig. Zumal das Galeriedach aus Zinkblech rostet und die Glasdecken an den Seiten undicht sind – und ebenfalls erneuert werden. Die Arbeiten sollen schon im April beginnen. Die Schäden sind laut Stadt verjährt. P&R-Chef Großmann kündigt für seine anderen Häuser an: „Wir werden in Zukunft noch häufiger auf den Stadtrat zukommen müssen.“
DAC