1. tz
  2. München
  3. Stadt

Störung behoben - Verkehr auf der Stammstrecke normalisiert sich

Kommentare

In unserem News-Ticker informieren wir Sie über Störungen und Verspätungen auf Münchens S-Bahn-Linien.

München - Update vom 1. Dezember 2017: Aktuelle Infos zu Verzögerungen, Verspätungen und anderen Problemen bei der S-Bahn München finden Sie hier im S-Bahn News-Ticker.

Zahlreiche Pendler sind Tag für Tag auf den S-Bahn-Verkehr in und um München angewiesen. Doch immer wieder kommt es zu Störungen, Streckensperrungen und Ausfällen. In unserem News-Ticker informieren wir Sie künftig über alle Neuigkeiten rund um den Münchner S-Bahn-Verkehr.

Sonntag, 26 November 

9.48 Uhr: Die Signalstörung am Rosenheimer Platz wurde behoben und die Verkehrslage auf der Stammstrecke Richtung München Ost normalisiert sich. Auf den Außenästen kommt es noch zu Folgeverzögerungen. 

9.21 Uhr: Wegen einer Signalstörung am Rosenheimer Platz kommt es auf der Stammstrecke Richtung München Ost zu Beeinträchtigungen. Es kommt zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Manche Züge werden kurzfristig umgeleitet, andere fallen aus. 

08.07 Uhr: Die Signalstörung am Leuchtenbergring ist mittlerweile behoben worden. Die S-Bahnen der Linien S 2, S 4 und S 8 verkehren wieder normal. Es kommt allerdings noch zu Verzögerungen aufgrund der vorangegangenen Störung. 

7.27 Uhr: Wegen einer Signalstörung am München Leuchtenbergring wird die Linie S4 Geltendorf - Ebersberg zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen. Die Linie S 2 fährt von München-Riem bis München-Leuchtenbergring im Gegengleis. Die Linie S8 in Richtung Herrsching fährt am Leuchtenbergring über Gleis 4.

Samstag, 25. November

9.03 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofes Berg am Laim wurde aufgehoben und die S-Bahnen der Linien S2 und S4 verkehren wieder auf dem Regelweg bis Zielbahnhof. Es ist noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen.

8.52 Uhr: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes ist der Bahnhof Berg am Laim komplett gesperrt. Die S-Bahnen verkehren wie folgt: 

Bitte nutzen Sie alternativ von/nach Trudering die U 2.

Freitag, 24. November

12.17 Uhr: Die Sperrung der S2 wurde wieder aufgehoben. Die Züge verkehren wieder regulär. Es ist jedoch noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen. 

Zwischenzeitlich kam es auch auf der Linie S3 zu Beeinträchtigungen durch einen Polizeieinsatz. Dieser ist mittlerweile beendet. 

11.37 Uhr: Wegen eines Baumes im Gleisbereich ist der Streckenabschnitt auf der Linie S2 zwischen Ottenhofen und Erding gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Erding verkehren bis Markt Schwaben und enden dort vorzeitig.

Aktuell wird an einem Schienenersatzverkehr gearbeitet. Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen noch nicht vor.

Donnerstag, 23. November

20.21 Uhr: Die Sperrung zwischen Pasing und Puchheim wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

19.07 Uhr: Die Verkehrslage auf der Linie S 2 normalisiert sich.

18.31 Uhr:

Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist die Strecke auf der Linie S 4 zwischen zwischen Pasing und Puchheim weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Geltendorf verkehren bis Pasing und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen Richtung Ebersberg verkehren bis Puchheim und enden vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Pasing (Bahnhofsvorplatz) und Puchheim ist für Sie eingerichtet.

17.56 Uhr:

Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist derzeit die Strecke auf der Linie S 4 zwischen zwischen Pasing und Puchheim gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Geltendorf verkehren bis Pasing und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen Richtung Ebersberg verkehren bis Puchheim und enden vorzeitig.

Aktuell arbeiten die Bahn daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.

Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen noch nicht vor. Erfahrungsgemäß ist jedoch mit einer Störungsdauer von zirka zwei Stunden zu rechnen.

17.37 Uhr: Die technische Störung an einem Bahnübergang wurde behoben. Es kommt derzeit auf der Linie S 2 noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es zu Zugausfällen kommen.

16.53 Uhr: Nach Auskunft der S-Bahn München sind nun die Schwierigkeiten behoben und die Lage auf der Stammstrecke hat sich normalisiert. Aktuell ist aber wohl noch die Warnung vor ausfallenden Verbindungen auf der S8 (siehe 14.50 Uhr).

16.45 Uhr: Der Arzteinsatz an der Stammstrecke ist nun zwar beendet. Dennoch gibt es weiter größere Behinderungen: Die Linie S1 beginnt und endet am Hauptbahnhof auf Gleis 27-36 und fährt ohne Halt bis Moosach. Generell sind auf der Stammstrecke Teilausfälle von Zügen möglich, ebenso wie Verspätungen von bis zu zehn Minuten.

16.15 Uhr: Wieder Probleme auf der Stammstrecke: Wegen eines Arzteinsatzes haben derzeit die S-Bahnen in Richtung Pasing Verspätung. Laut Bahn sind Verzögerungen von bis zu zehn Minuten möglich.

14.50 Uhr: Bei der S8 zwischen München-Ost und Germering-Unterpfaffenhofen fallen einige Verbindungen aus, und zwar ab Germering Richtung München die S-Bahnen um 16:21 Uhr, 16:41, 17:01, 18.01, 18.21 und 18.41 Uhr. Und in die Gegenrichtung ab München-Ost die Verbindungen um 15.47, 16.07, 16.27, 17.27, 17.47 und 18.07 Uhr.

13.20 Uhr: Die technische Störung an einem Stellwerk in Giesing wurde behoben. Fahrgäste sollen dennoch mit Folgeverzögerungen rechnen.

12.59 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk in Giesing kommt es derzeit auf der Linie S7 Richtung Kreustraße zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Genaue Informationen zur Dauer der Störung liegen noch nicht vor, teilt die S-Bahn München mit.

10.25 Uhr: Laut S-Bahn München sind die Beeinträchtigungen beendet und die Verkehrslage Richtung München Ost hat sich normalisiert.

10.01 Uhr: Wegen ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes in Laim kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München Ost zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste sollen mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

9.50 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofs Johanneskirchen wurde aufgehoben und der Zugverkehr wieder aufgenommen. Fahrgäste sollen dennoch mit Folgeverzögerungen rechnen.

9.45 Uhr: Aufgrund von Personen am Gleis ist der Bahnhof Johanneskirchen auf der Linie S8 Richtung Flughafen München gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Flughafen München verkehren bis Daglfing und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen Richtung München Ost verkehren bis Ismaning und enden vorzeitig. Fahrgäste von/nach München Flughafen sollen alternativ die Linie S1 nutzen, teilt die S-Bahn München mit.

7.25 Uhr: Die Beeinträchtigungen im Bereich Zorneding sind vorbei, die Verkehrslage normalisiert sich.

7.05 Uhr: Weil ein Fahrgast in Zorneding ärztlich versorgt werden muss, kommt es in diesem Bereich zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Und noch eine Info zur Stammstrecke: Ein Polizeieinsatz am Hirschgarten ist zwar beendet, es kann aber zu Folgeverzögerungen auf den Außenstrecken kommen. 

6.12 Uhr: Eine Sperrung zwischen Flughafen München und Flughafen Besucherpark wurde um 5 Uhr morgens aufgehoben. Wegen dringender Bauarbeiten im Bereich des Flughafens München war es nachts auf den S-Bahn-Linien S1 und S8 in Richtung Flughafen zu Beeinträchtigungen gekommen. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis war eingerichtet.

Mittwoch, 22. November

22.37 Uhr: Wer heute Abend auf dem S-Bahn-Netz unterwegs ist, braucht gute Nerven: Es kommt weiterhin zu Verzögerungen bis zu 5 Minuten, weiter draußen müssen Fahrgäste bis zu 15 Warteminuten in Kauf nehmen.

Die Bahn teilt außerdem mit, dass es auf den S-Bahn Linien S 7 und S 8 „kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen“ kann.

Verzögerungen auf der Stammstrecke: Pendler brauchen am Mittwoch gute Nerven.
Verzögerungen auf der Stammstrecke: Pendler brauchen am Mittwoch gute Nerven. © Garbe

21 Uhr: Die Störung ist immer noch nicht behoben, im gesamten S-Bahn-Netz kommt es weiterhin zu Beeinträchtigungen. Die Bahnen verzögern sich immer noch um bis zu 30 Minuten. 

19.55 Uhr: Die technische Störung an einer S-Bahn wurde behoben und der Notarzteinsatz ist nun beendet. Im S-Bahn Gesamtnetz kommt es aber weiterhin vereinzelt zu Verzögerungen von bis zu 50 Minuten sowie zu Teilausfällen.

Die S-Bahnen der Linie S 1 Freising/Flughafen verkehren wieder auf dem Regelweg.

18.45 Uhr: Wie die Bahn aktuell mitteilt, sind die polizeilichen Ermittlungen beendet. Doch die S-Bahnen fahren dennoch verspätet. Die Gründe: Eine technische Störung an einer S-Bahn an der Donnersbergerbrücke und ein Notarzteinsatzes am Isartor. Die Verzögerungen auf der Stammstrecke können bis zu 40 Minuten dauern. 

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36, ohne Halt von/nach Moosach.

Am Hauptbahnhof wird aktuell durchgesagt, dass sich die S-Bahnen in Richtung Ostbahnhof auf unbestimmte Zeit verzögern. In Richtung Westen fahren sie vergleichsweise normal. Es kann auch zu Teilausfällen und Umleitungen kommen.

18.06 Uhr: Mittlerweile ist die Rede von 20 Minuten Verspätungen auf allen Linien der Stammstrecke, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Auch kann es zu Teilausfällen kommen.

17.50 Uhr: Auf der Stammstrecke kommt es wegen polizeilicher Ermittlungen zu Problemen. Pendler sollten mit Verspätungen von bis zu 15 Minuten rechnen. 

17.28 Uhr: Der Feuerwehreinsatz am Rosenheimer Platz ist beendet. Die S-Bahnen halten wieder. 

17.17 Uhr: Am Rosenheimer Platz gibt es einen Feuerwehreinsatz. Die S-Bahnen halten nicht. 

Dienstag, 21. November

21.17 Uhr: Die Weichenstörung im Bahnhof Höllriegelskreuth konnte behoben werden und die S-Bahnen der Linie S 7 verkehren wieder auf dem Regelweg bis Endbahnhof. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

20.27 Uhr:

Die Streckensperrung zwischen Höllriegelskreuth und Baierbrunn ist teilweise aufgehoben. Die S-Bahnen der Linie S 7 verkehren ab sofort wieder auf dem Regelweg bis Wolfratshausen. Der Halt in Höllriegelskreuth entfällt weiterhin aufgrund der Weichenstörung.

Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist zwischen Pullach und Höllriegelskreuth für Sie eingerichtet

19.44 Uhr:

(S7) Aufgrund einer Weichenstörung in Höllriegelskreuth ist der Streckenabschnitt Höllriegelskreuth und Baierbrunn weiterhin gesperrt.

Die Züge aus Richtung Wolfratshausen verkehren bis Baierbrunn und enden dort vorzeitig. Die Züge aus Richtung München-Ost verkehren bis Höllriegelskreuth und enden dort vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Höllriegelskreuth und Baierbrunn ist für Sie eingerichtet.

19.05 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Signal bei Ebenhausen-Schäftlarn kommt es auf der Linie S 7 Richtung Wolfratshausen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Teilausfällen kommen.

7.55 Uhr: Wegen eines kurzfristiges Rückstaus im Berufsverkehr kommt es derzeit auf der Stammstrecke in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es auf den Außenästen kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Zugausfällen kommen.

7.39 Uhr: Wegen einer Stellwerksstörung in Neubiberg kommt es auf der Linie S 7 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Rechnen Sie mit Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Züge können außerdem frühzeitig wenden.

(Kennen Sie schon unsere S-Bahn-Gruppen auf Facebook? Die sind nützlich.)

Montag, 20. November

8.56 Uhr: Wegen einer Signalstörung bei Ebenhausen-Schäftlarn kann es auf der Linie S7 zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten kommen.

8.23 Uhr: Nach einer vorangegangenen Fahrzeugstörung am Hauptbahnhof (Tief) und einer beendeten Fahrzeugstörung am Marienplatz kommt es auf der Stammstrecke in beiden Richtungen zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Züge können außerdem frühzeitig wenden.

6.57 Uhr: Die technische Störung an der Strecke zwischen Fürstenfeldbruck und Puchheim wurde behoben und die Verkehrslage auf den Linien S4 und S20 normalisiert sich.

6.46 Uhr: Wegen einer technischen Störung an der Strecke zwischen Fürstenfeldbruck und Puchheim kommt es auf den Linien S4 und S20 zu Beeinträchtigungen. Rechnen Sie mit Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Es kann kurzfristig zu Zugausfällen kommen und dass Züge frühzeitig wenden.

Sonntag, 19. November

13.42 Uhr: Nach einem vorangegangenen Polizeieinsatz zwischen Laim und Pasing normalisiert sich die Verkehrslage im Gesamtnetz. Es kommt noch zu vereinzelten Folgeverzögerungen von bis zu 10 Minuten.

13.11 Uhr: So zwischendurch wollen wir hier einen Lokführer unterstützen, der das Kuscheltier eines Fahrgastes in der S4 bei Grafing gefunden hat und nun nach dem Besitzer sucht. So lange wird „Zeppi“ mit ihm herumfahren. Der Besitzer kann sich über die S4-Gruppe (siehe unten) melden.

Wer vermisst dieses Kuscheltier, das in der S4 gefunden wurde?
Wer vermisst dieses Kuscheltier, das in der S4 gefunden wurde? © -

12.19 Uhr: (S8) Die Sperrung wurde aufgehoben und der Zugverkehr zwischen Daglfing und Johanneskirchen wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie noch mit Folgeverzögerungen.

11.44 Uhr: Die Bundespolizei hat weitere Informationen zu dem Einsatz auf der Stammstrecke (Laim) per Pressemitteilung geschickt. Die Rede ist mittlerweile von 26 Flüchtlingen, die - aus Italien kommend- auf einem Güterzug unerlaubt in die Bundesrepublik eingereist waren. Sie hielten sich im Bereich der Bahnanlagen, des Haltepunktes aber auch bereits im angrenzenden Wohnbereich auf. An der Suche war auch ein Helikopter der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim beteiligt. Die Personen, nach eigenen Auskünften allesamt Afrikaner, wurden nach ersten Ermittlungen der Münchner Bundespolizei an die Bayerische Landespolizei übergeben.

11.41 Uhr: (S8) 

Aufgrund eines Polizeieinsatzes ist die Strecke zwischen Daglfing und Johanneskirchen weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 8 aus Richtung Herrsching verkehren bis Leuchtenbergring und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung München Flughafen verkehren bis Ismaning und enden vorzeitig.

Die Bahn teilt mit: Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr zwischen Leuchtenbergring und Ismaning für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.

Fahrgäste Richtung München Flughafen nutzen bitte die S-Bahnen der Linie S 1. Bitte rechnen Sie hier ebenfalls mit Verzögerungen, aufgrund einer vorangegangenen Störung.

11.38 Uhr: (S8) Aufgrund eines Polizeieinsatzes ist derzeit die Strecke zwischen Daglfing und Johanneskirchen gesperrt. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

11.25 Uhr: (Alle S-Bahnen) Nach einem vorangegangenen Polizeieinsatz zwischen Laim und Pasing kommt es im Gesamtnetz noch zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Folgeverzögerungen von bis zu 30 Minuten. Auch kommt es noch zu Teilausfällen auf allen Linien.

10.16 Uhr: Meldungen wie diese häufen sich seit einiger Zeit. Erst Anfang Oktober sprangen zehn Flüchtlinge mit einem Baby in Laim von einem Güterzug

10.11 Uhr: Der Polizeieinsatz wurde beendet und der S-Bahnverkehr zwischen Laim und Pasing wieder aufgenommen. Es kommt im Gesamtnetz zu Folgeverzögerungen von bis zu 50 Minuten. Auch kommt es noch zu Teilausfällen auf allen Linien.

10 Uhr: Nach Angaben der Bundespolizei gegenüber der Onlineredaktion hat ein Lokführer am Sonntagmorgen „Personen im Gleis“ zwischen Laim und Pasing gemeldet. Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei sind vor Ort und haben bereits etwa 17 Menschen mit Migrationshintergrund aufgegriffen. Der Verdacht liegt nahe, dass sie illegal eingereist und von einem Zug gesprungen sind, heißt es. Das verhindert natürlich auch der Zaun an der Stammstrecke nicht. Die Beamten prüfen, ob sich noch mehr Menschen in dem Bereich aufhalten. Die S-Bahn sollte aber demnächst wieder fahren. Mit Verspätungen und Zugausfällen ist in der Folge der Sperrung dennoch zu rechnen. 

9.45 Uhr: Aufgrund von Personen im Gleis ist derzeit kein S-Bahnverkehr zwischen Laim und Pasing möglich. Die S-Bahnen werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab. Es ist mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Erst vor kurzem hatte die S-Bahn gemeldet, dass die Stammstrecke nun komplett eingezäunt sei

9.21 Uhr: Aufgrund eines Polizeieinsatzes verkehren die S-Bahnen auf der Stammstrecke zwischen Laim und Pasing mit verminderter Geschwindigkeit. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

7.50 Uhr: Nach einer Fahrzeugstörung in München Ost normalisiert sich die Verkehrslage auf der Stammstrecke Richtung München Pasing. Auf den Außenästen kommt es noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 15 Minuten und zu vorzeitigen Zugwenden.

7.29 Uhr: Nach einer Fahrzeugstörung in München Ost kommt es auf der Stammstrecke Richtung München Pasing noch zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mut Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.

6.30 Uhr: (S7) Der Stellwerksausfall wurde behoben und der Zugverkehr zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen wurde wieder aufgenommen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von planmäßigen Bauarbeiten bis ca. 03:00 Uhr zwischen Höllriegelskreuth und Baierbrunn ein Schienenersatzverkehr mit Bus besteht.

Samstag, 18. November

16.26 Uhr: Zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen ist weiterhin kein Zugverkehr möglich. Deshalb müssen Reisende weiter auf den eingerichteten Schienenersatzverkehr aus Bus und Taxis setzen.

14.50 Uhr: Die Bahn teilt mit, dass sich an der Situation nichts geändert habe.

10.22 Uhr: Aufgrund des Stellwerksausfalls ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen weiterhin kein Zugverkehr möglich. Die S-Bahnen der Linie S 7 aus Richtung Kreuzstraße verkehren bis Baierbrunn und enden dort vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen für Sie eingerichtet.

07.07 Uhr: Aufgrund eines Stellwerksausfalls ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen weiterhin kein Zugverkehr möglich. Die S-Bahnen der Linie S 7 aus Richtung Kreuzstraße verkehren bis Baierbrunn und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist inzwischen eingerichtet worden.

06.12 Uhr: Aufgrund eines erneuten Stellwerksaufalls ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen momentan kein Zugverkehr möglich. Die S-Bahnen der Linie S 7 aus Richtung Kreuzstraße verkehren bis Baierbrunn und enden dort vorzeitig. Wie die S-Bahn München mitteilt, wir aktuell daran gearbeitet, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr einzurichten.

01.45 Uhr: Wie die S-Bahn München mitteilt, wurde der Stellwerksausfall inzwischen behoben und der Zugverkehr auf der Linie S 7 zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen wieder aufgenommen.

00.40 Uhr: Wegen einem Stellwerksausfall auf der S-Bahn-Linie 7 ist zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen aktuell kein Zugverkehr möglich. Die S-Bahnen in und aus Richtung Kreuzstraße beginnen und enden in Baierbrunn.

Freitag, 17. November

23.35 Uhr: Die polizeilichen Ermittlungen wurden beendet, der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen. Fahrgäste sollen allerdings noch mit Folgeverzögerungen rechnen, teilt die S-Bahn München am späten Freitagabend mit.

23.20 Uhr: Wegen polizeilicher Ermittlungen kommt es auf der Linie S 6 im Bereich Starnberg zu Beeinträchtigungen. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

17.13 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk bei Dachau kommt es auf der Linie S 2 Richtung Petershausen und Altomünster zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie in beiden Richtungen mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen und Umleitungen kommen.

Donnerstag, 16. November

20.03 Uhr: Die polizeilichen Ermittlungen am Flughafen München sind beendet und die Verkehrslage auf den Linien S 1 und S 8 in Richtung Flughafen München hat sich normalisiert.

19.11 Uhr: Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen am Flughafen München kommt es derzeit bei den S-Bahnen der Linie S 1 und S 8 in Richtung Flughafen München zu Beeinträchtigungen. Der Streckenabschnitt Flughafen Besucherpark – Flughafen München ist gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 8 verkehren bis Flughafen Besucherpark und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren bis Flughafen Besucherpark und enden vorzeitig.

14.36 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Line S 8 sind beendet und die Verkehrslage normalisiert sich wieder.

14.19 Uhr: Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen in Herrsching kommt es auf der Linie S 8 Herrsching in beiden Richtungen zu Verspätungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen und vorzeitigen Zugwenden. 

11.21 Uhr: Die Verkehrslage auf der Stammstrecke in München hat sich laut Streckenagent wieder normalisiert. 

10.25 Uhr: Der Polizeieinsatz am Flughafen ist beendet und die Verkehrslage hat sich laut Streckenagent normalisiert. Auch bei der S7 normalisiert sich die Verkehrssituation demnach. 

9.40 Uhr: Aufgrund eines vorangegangenen Polizeieinsatzes kommt es auf der Linie S 7 Wolfratshausen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

9.10 Uhr: Aufgrund eines Polizeieinsatzes in der S-Bahn Station München Flughafen kommt es auf den Linien S 1 und S 8 zu Beeinträchtigungen. Mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten ist zu rechen. Zudem besteht eine technischen Störung an einem Stellwerk in München-Ost und an der Hackerbrücke. Es kommt hier zu Verzögerung von bis zu 15 Minuten. 

8.05 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk in München-Ost kommt es auf der Stammstrecke zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Teilausfällen kommen.

Dienstag, 14. November

15.04 Uhr: Die polizeilichen Ermittlungen sind beendet.

14.30 Uhr: Wegen polizeilicher Ermittlungen am Hirschgarten kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing zu Beeinträchtigungen. Mit Verspätungen von bis zu 10 Minuten ist zu rechnen.

11.04 Uhr: Die technische Störung an einem Bahnübergang in Schleißheim wurde behoben und die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Die andere Störung zwischen Neufahrn und München Flughafen besteht weiterhin.

9.20 Uhr: Wie die Bahn jetzt mitteilt, sind mehrere technische Störungen aufgetreten. Folge ist, dass die S1 nach Freising bzw. zum Flughafen derzeit nicht an der Hackerbrücke hält. 

9.12 Uhr: Seit dem frühen Morgen kommt es auf der Strecke zwischen Neufahrn und München Flughafen zu Beeinträchtigungen. Grund ist eine technische Störung. Eine weitere Störung am Bahnübergang zwischen Oberschließheim und Unterschleißheim auf der Linie S1 erschwert die Situation zusätzlich. Es muss mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten gerechnet werden.

Montag, 13. November

14.12 Uhr: Aus betrieblichen Gründen entfallen heute Nachmittag (13. November) die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linie S3, meldet der Streckenagent:  

Folgende Linien fallen aus:

10.15 Uhr: Die Sperrung des S-Bahnhofs München Flughafen ist wieder aufgehoben. Die Linien S1 und S8 fahren nun wieder durch. 

9.49 Uhr: Aufgrund eines Polizeieinsatzes ist derzeit der Bahnhof München Flughafen gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 1 und S 8 verkehren bis München Flughafen Besucherpark und enden dort vorzeitig. Bitte nutzen Sie zwischen München Flughafen Besucherpark und München Flughafen Terminal den Linienbus 635. 

Sonntag, 12. November

19.26 Uhr: Die Lage hat sich mittlerweile wieder beruhigt und alle S-Bahnen fahren nach Angaben der Bahn wieder pünktlich.

18.15 Uhr: Zusätzlich zur technischen Störung kam nun auch noch dazu, dass ein Fahrgast am Rosenheimer Platz ärztlich versorgt werden musste. Das hat Auswirkungen auf das Gesamtnetz. Überall kann es derzeit zu Beeinträchtigungen im Fahrplanablauf kommen. Der Streckenagent spricht von bis zu 25 Minuten.

17.03 Uhr: Wie die Deutsche Bahn auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt, habe es tatsächlich eine technische Störung am Ostbahnhof gegeben. „Wir haben allerdings Notfallsysteme, die relativ schnell greifen“, sagt Sprecher Michael-Ernst Schmidt. dennoch kommt es derzeit zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten auf der Stammstrecke. Die Probleme dürften sich aber nach Auskunft von Schmidt nach und nach lösen.

16.45 Uhr: Offenbar hat es am Ostbahnhof einen Stromausfall gegeben. Wie mehrere unserer User berichteten, steht der Verkehr dort derzeit still. Weitere Informationen folgen.

8.46 Uhr: Die Verkehrslage hat sich laut Streckenagent auf der Stammstrecke und auch auf allen Außenästen normalisiert.

7.18 Uhr: Nach einem Polizeieinsatz auf der Stammstrecke, der nach etwa einer halben Stunde beendet wurde, kommt es laut Streckenagent noch zu erheblichen Folgeverzögerungen sowie Zugausfällen. Zwischen Stachus und Laim hatten sich Personen auf dem Gleis befunden. 

Freitag, 10. November

21.30 Uhr: Die Verkehrslage auf der Stammstrecke und im S-Bahn-Gesamtnetz hat sich weitestgehend normalisiert.

20.09 Uhr: Auf der Stammstrecke kommt es aktuell zu Verzögerungen von 5 bis 10 Minuten. Auf den Außenästen kommt es derzeit zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch kann es auf den Außenästen kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

Die Streckensperrungen auf den Linien S 2 Erding und S 3 Holzkirchen wurden aufgehoben und der Zugverkehr auf den Linien wieder aufgenommen.

Die Signalstörung auf der Linie S 7 besteht weiterhin.

17.12 Uhr: Nach vorangegangener ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes am München-Marienplatz kommt es im S-Bahn-Gesamtnetz zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 bis 15 Minuten. Auch kann es auf den Außenästen kurzfristig zu vorzeitigem Zugwenden kommen.

16.59 Uhr:

(S2) Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist derzeit die Strecke auf der Linie S 2 zwischen München-Riem und Markt Schwaben gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Erding verkehren bis München-Riem und enden dort vorzeitig. Zwischen Markt Schwaben und Erding besteht S-Bahn-Pendelverkehr.

Der Streckenagent teilt mit: „Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt. Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen noch nicht vor. Erfahrungsgemäß ist jedoch mit einer Störungsdauer von circa 2 Stunden zu rechnen“.

16.53 Uhr: Nach vorangegangener ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes kommt es auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigem Zugwenden kommen.

11.21 Uhr: Die Beeinträchtigungen nach der vorangegangenen technischen Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof sind beendet, vereinzelt kann es jedoch noch zu Folgeverzögerungen kommen.

10.50 Uhr: Nach einer vorangegangenen technischen Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof kommt es im gesamten Netz noch zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Ab folgenden S-Bahnen verkehrt die Linie S 1 wieder durch die Stammstrecke von/nach München Ost:

S 1 Donnersbergerbrücke Abfahrt 11.14 Uhr - München Ost Ankunft 11.26 Uhr

S 1 München Ost Abfahrt 11.35 Uhr - Freising Ankunft 12.24 Uhr / Flughafen Ankunft 12.26 Uhr

10.33 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen technischen Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof kommt es im gesamten Netz weiterhin zu Beeinträchtigungen von 10 bis 15 Minuten.

Die Linie S 4 Geltendorf/Ebersberg verkehrt wieder durch die Stammstrecke.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

9.35 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen technischen Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof kommt es im gesamten Netz zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Die Linie S 4 Geltendorf/Ebersberg wird zwischen München Ost und München-Pasing umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

-
27e94fa5-9ad3-456e-9356-38df64e7e596.jpg © -

9.22 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof kommt es weiterhin zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Die Linien S 1 Freising/Flughafen und S 6 Tutzing verkehren von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

9.08 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Dienstag, 7. November

18.12 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke sind beendet und die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert. Bitte beachten Sie: Auf den Außenästen kommt es durch die vorangegangenen Beeinträchtigungen weiterhin zu Verzögerungen und vorzeitigem Zugwenden.

17.16 Uhr: Grund für die Probleme auf der Stammstrecke sind ein Arzteinsatz am Isartor sowie Personen auf dem Gleis an der Donnersbergerbrücke.

17.13 Uhr: Pendler aufgepasst: Auf der Stammstrecke kommt es zu Beeinträchtigungen. In Richtung Pasing kommt es zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten, in die andere Richtung beträgt die Verspätung nur wenige Minuten.

10.52 Uhr: Die Störung an dem Bahnübergang wurde behoben und die Verkehrslage bei der S7 hat sich normalisiert. 

10.08 Uhr: (S7) Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Aying zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Montag, 6. November

17.07 Uhr: Der Polizeieinsatz bei Wolfratshausen ist beendet und die Verkehrslage auf der Linie S 7 Wolfratshausen normalisiert sich.

16.45 Uhr: Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen in Wolfratshausen kommt es auf der Linie S 7 Wolfratshausen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen. Wie unsere Redaktion vor Ort erfahren hat, soll sich eine Person im Gleis aufgehalten haben. 

11.44 Uhr: (S4) Auch die technische Störung an einem Stellwerk in Grafing Bahnhof wurde behoben und die Verkehrslage normalisiert sich. Die technische Störung an einem Bahnübergang zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg besteht weiterhin, es kommt dadurch jedoch zu keinen nennenswerten Verzögerungen.

10.16 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke sind beendet und die Verkehrslage Richtung München Ost normalisiert sich.

8.46 Uhr: Auf der Stammstrecke in Richtung München Ost kommt es noch zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auf den Außenstrecken kann es zudem kurzfristig zu Zugausfällen und vorzeitigen Wenden kommen.

7.56 Uhr: Aufgrund ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München Ost zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten und kurzfristigen Zugausfällen.

7.52 Uhr:

Wichtig für Fahrgäste der S 6: Die Bauarbeiten wurden beendet und ab folgenden S-Bahnen wird der Zugverkehr zwischen Starnberg und Tutzing wieder aufgenommen:

6.40 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es auf der Linie S 4 zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

6.33 Uhr:

Aufgrund von nicht planmäßig beendeten Bauarbeiten verkehren die S-Bahnen der Linie S 6 ab folgenden S-Bahnen nicht zwischen Starnberg und Tutzing. Die S-Bahnen Richtung Tutzing verkehren bis Starnberg und enden dort vorzeitig.

Die Regionalzüge halten in beiden Richtungen zusätzlich in Starnberg, Possenhofen, Feldafing und Tutzing. Die Beeinträchtigungen werden voraussichtlich noch bis circa 7.30 Uhr andauern.

6.10 Uhr:

Ebenfalls aus betrieblichen Gründen entfallen heute Vormittag folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts auf der Linie S 8 Germering-Unterpfaffenhofen/Weßling - München Ost:

Bitte beachten Sie, dass es heute Vormittag auf der Linie S 8 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann.

5.59 Uhr: Aus betrieblichen Gründen entfallen heute Vormittag folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts auf der Linie S 2 Dachau - München Ost:

Bitte beachten Sie, dass es heute Vormittag auf der Linie S 2 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann.

Sonntag, 5. November

10.40 Uhr: Alle Reisenden können aufatmen. „Die Beeinträchtigungen nach der vorangegangenen Sperrung sind beendet und die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert.“ Das teilte die Bahn soeben mit.

9.20 Uhr: Die Bahn teilt mit: „Nach der vorangegangenen Sperrung im Bereich München Ost verkehren die S-Bahnen der Linien S 1 und S 6 wieder durch die Stammstrecke von/nach München Ost. Im gesamten Netz kommt es noch zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten.“ 

8.15 Uhr: Mittlerweile steht auch die Ursache für die zeitweise Sperrung des Ostbahnhofes fest. Wie die Bundespolizei auf Twitter mitteilte, hatten sich „Personen im Gleis“ befunden. Die Suche sei nun aber beendet.

8.01 Uhr: Die Sperrungen im Bereich München Ostbahnhof wurden aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Die S-Bahnen der Linie S 1 und S 6 verkehren jedoch noch abweichend der regulären Linienführung. Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt/endet in München Hbf Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Moosach. Die Linie S 6 Tutzing beginnt/endet in München Hbf Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Pasing.

Auf allen Linien kommt es noch zu Verzögerungen, zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

7.38 Uhr: Eine gute Nachricht für Fahrgäste der Linie S3: Die Sperrung zwischen Deisenhofen und Holzkirchen wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen.

7.17 Uhr: Ein Update der Bahn: Der Ostbahnhof ist nur noch teilweise für den S-Bahn-und Regionalverkehr gesperrt. Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

6.48 Uhr: Keine guten Nachrichten am Sonntagmorgen. Die Bahn meldet: Wegen eines Polizeieinsatzes ist der Bahnhof München Ost derzeit komplett gesperrt. Es kommt zu größeren Verzögerungen und Zugausfällen.

5.46 Uhr: Probleme auf der Linie S3: Der Streckenabschnitt zwischen Holzkirchen und Deisenhofen ist wegen eines Notarzteinsatzes gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 3 in Richtung Holzkirchen verkehren bis Deisenhofen und enden dort vorzeitig. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxis zwischen Holzkirchen und Deisenhofen ist für Sie eingerichtet.

Samstag, 4. November

8.24 Uhr: Die Beeinträchtigungen wurden behoben, meldet der „Streckenagent“. Auf den Außenstrecken könne es noch zu Verzögerungen kommen. 

8.01 Uhr: Wegen einer vorangegangenen technischen Störung an einem Signal am Ostbahnhof und der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung Pasing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

6.25 Uhr: Wegen planmäßiger Bauarbeiten im Bereich München-Leuchtenbergring kommt es an diesem Samstag bis voraussichtlich 7.20 Uhr zu Änderungen in der Linienführung auf den Linien S 1, S 2, S 6 und S 8. Außerdem sollten Sie mit Verspätungen von bis zu zehn Minuten rechnen.

Freitag, 3. November

17.21 Uhr: Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung München verkehren bis Riem und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Erding verkehren bis Feldkirchen und enden vorzeitig.

17.10 Uhr: Die Sperrung auf der S4 wurde aufgehoben und der Zugverkehr zwischen Grafrath und Geltendorf wieder aufgenommen. Laut Bahn gibt es aber noch Folgeverspätungen.

17.02 Uhr: Es gibt eine neue Störungsmeldung der Bahn: Wegen Personen im Gleis ist die Strecke der Linie S2 zwischen Feldkirchen und Riem gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S2 werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

16.00 Uhr: Nach Auskunft eines Sicherheitsmitarbeiters der Bahn dauert die Störung auf der S4 noch bis rund 17 Uhr.

15.12 Uhr: Auf der Linie S4 ist laut Deutscher Bahn mittlerweile ein Schienenersatzverkehr anhand von Taxis eingerichtet. „In Kürze verkehrt auch ein Schienenersatzverkehr mit Bus“, heißt es.

14.33 Uhr: Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist die Strecke zwischen Türkenfeld und Geltendorf gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 4 aus Richtung München verkehren bis Grafrath und enden dort vorzeitig. Die Deutsche Bahn arbeitet daran, einen Schienenersatzvekehr zwischen Grafrath und Geltendorf einzurichten.

Donnerstag, 2. November

18.50 Uhr: Die technische Störung an einem Stellwerk wurde behoben und die Verkehrslagen zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen sowie zwischen Johanneskirchen und Ismaning normalisieren sich.

17.35 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es auf der Linie S 8 zwischen Johanneskirchen und Ismaning zu Beeinträchtigungen. Laut Deutscher Bahn gibt es Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.  

17.30 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk kommt es auf der Linie S 7 zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen laut Deutsche Bahn zu Beeinträchtigungen. Es kommt zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Dienstag, 31. Oktober

21.05 Uhr: Wie die S-Bahn München mitteilt, ist die Sperrung wieder aufgehoben. Alle S-Bahn-Linien fahren wieder normal, mit Ausnahme der Linien S 1 und S 6.

20.24 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Signal kommt es derzeit zu Verspätungen - die Stammstrecke ist zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof gesperrt.

So fahren die S-Bahnen:

Montag, 30. Oktober

13 Uhr: Der Zugverkehr auf der Stammstrecke hat sich weitgehend normalisiert. 

11.15 Uhr: Die Sperrung der Stammstrecke ist aufgehoben. Es ist laut Bahn noch mit Verzögerungen und einzelnen Zugausfällen zu rechnen.

10.54 Uhr: Alarm an der Stammstrecke: Derzeit fahren zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof keine Züge. Mehrere Einsatzkräfte sind vor Ort. Laut Pressemitteilung der Bahn läuft ein Feuerwehreinsatz.

Freitag, 27. Oktober:

15.25 Uhr: Der Polizeieinsatz wurde beendet und die S-Bahnen der Linien S 1 und S 8 verkehren wieder auf dem Regelweg nach München Flughafen. Es ist aber mit Folgeverzögerungen von bis zu 25 Minuten zu rechnen. Auch kann es kurzfristig noch zu Teilausfällen kommen.

15.19 Uhr: Aufgrund von Personen im Gleis ist derzeit kein Zugverkehr im Bereich Flughafen Besucherpark möglich. Die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren ab Neufahrn ausschließlich nach Freising. Die S-Bahnen der Linie S 8 aus Richtung München verkehren bis Ismaning und enden dort vorzeitig. Es soll schnellstmöglich ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.

09.49 Uhr: Hinter der kurzzeitigen Sperrung der Stammstrecke am Freitagmorgen steckte der Fund eines herrenlosen Rucksacks im Gleisbereich

08.35 Uhr: Aufgrund eines inzwischen beendeten Polizeieinsatzes am Münchner Hauptbahnhof kommt es derzeit auf der S-Bahn-Stammstrecke in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Pendler sollen mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten rechnen, so die S-Bahn München. Es kann auch kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

07.02 Uhr: Die Beeinträchtigungen durch eine Bahnübergangsstörung zwischen Feldmoching und Oberschleißheim auf der Linie S 1 sind beendet. Die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert.

06.20 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es zwischen Feldmoching und Oberschleißheim zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste sollen mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten in beide Richtungen rechnen, teilt die S-Bahn München am Freitagmorgen mit.

Das waren die Meldungen von Donnerstag, 26. Oktober

26.10., 20 Uhr: Aufgrund von Personen am Gleis ist die Strecke zwischen Allach und Dachau Bahnhof auf der Linie S2 gesperrt. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

16.40 Uhr: Aufgrund von Bauarbeiten an der Strecke kommt es auf der Linie S 7 Richtung Wolfratshausen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen und vorzeitigen Zugwenden kommen.

15.43 Uhr: Wegen kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Ismaning und München Flughafen entfallen folgende S-Bahnen der Linie S 8 und werden durch einen Schienenersatzverkehr mit Bus ersetzt:

Folgende S-Bahnen sind betroffen:

15.05 Uhr: Die Stellwerkstörung bei Neufahrn ist behoben, betraf die S 1.

9.27 Uhr: Aufgrund einer Stellwerksstörung bei Neufahrn (b. Freising) verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf. Gleis 27 bis 36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Bitte rechnen Sie auch mit Folgeverzögerungen von bis zu 15 Minuten.

Das waren die Meldungen vom Mittwoch, 25. Oktober

08.53 Uhr: Am Mittwochmorgen gab es eine technische Störung an einem Stellwerk am Ostbahnhof. Diese ist inzwischen behoben und die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren wieder auf dem Regelwerk bis zum Zielbahnhof.

Das waren die Meldungen von Montag, 23. Oktober

17.36 Uhr: Die Beeinträchtigungen zwischen München Ost und Kreuzstrasse sind beendet und die Verkehrslage normalisiert sich.

8.55 Uhr: Die Verkehrslage auf der Stammstrecke hat sich normalisiert.

7.49 Uhr: Nach kurzzeitiger ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes kommt es auf der Stammstrecke Richtung München Ost noch zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

7.10 Uhr: Auf der S7 kann es wegen der technischen Störung derzeit kurzfristig auch zu vorzeitigen Zugwenden und Teilausfällen kommen.

6.34 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke in Ottobrunn kommt es auf der Linie S7 Kreuzstraße zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Das waren die Meldungen von Samstag, 21. Oktober

Samstag, 19.45 Uhr:

ist derzeit die Strecke auf der Linie S1 zwischen Oberschleißheim und Lohhof gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Freising/Flughafen verkehren bis Oberschleißheim und enden dort vorzeitig. Zwischen Oberschleißheim und Freising/Flughafen ist derzeit kein S-Bahnverkehr möglich.

Das waren die Meldungen von Freitag, 20. Oktober

13.35 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke sind mittlerweile beendet und die Verkehrslage hat sich laut S-Bahn München weitestgehend normalisiert.

13.15 Uhr: Wegen einer vorangegangenen kurzzeitigen Störung an der Strecke bei München-Hackerbrücke kommt es aktuell in beiden Richtungen zu Verzögerungen von fünf bis zehn Minuten. Zudem kann es auf den Außenästen kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

12.23 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien 4 und 6 Ebersberg sind beendet und die Verkehrslage hat sich normalisiert. Das teilte die S-Bahn München am Freitag mit.

11.10 Uhr: Die Sperrung der S-Bahn-Strecke zwischen Grafing Bahnhof und Zorneding aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis wurde aufgehoben. Der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen. Es kann jedoch zu Folgeverzögerungen kommen.

10.26 Uhr: Wie die S-Bahn München soeben mitteilt, wird die Sperrung der S 4- und S 6-Strecke zwischen Grafing Bahnhof und Zorneding voraussichtlich noch bis ca. 11.00 Uhr andauern.

9.35 Uhr: Mittlerweile ist ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Grafing Bahnhof und Zorneding eingerichtet worden. Die Strecke auf den Linien S 4 und S 6 Ebersberg zwischen den beiden genannten Stationen ist weiterhin gesperrt.

9.02 Uhr: Wegen des Notarzteinsatzes am Gleis ist die Strecke auf den Linien S 4 und S 6 Ebersberg zwischen Zorneding und Grafing Bahnhof weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Innenstadt fahren bis Zorneding und enden dort vorzeitig. Zwischen Ebersberg und Grafing verkehrt eine S-Bahn im Pendelverkehr. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Grafing Bahnhof und Zorneding soll in Kürze eingerichtet sein.

8.37 Uhr: Auf Anfrage unserer Online-Redaktion gab die S-Bahn an, sie werde über die geschätzte Dauer der Sperrung über ihren „Streckenagenten“ informieren. 

8.10 Uhr: Wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis ist die Strecke auf den Linien S 4 und S 6 zwischen Zorneding und Grafing Bahnhof gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Innenstadt fahren bis Zorneding und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Ebersberg fahren bis Grafing Bahnhof und enden vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr soll zwischen Grafing Bahnhof und Zorneding eingerichtet werden, heißt es in der Mitteilung der S-Bahn München.

Merkur.de und tz.de haben für jede S-Bahn-Linie eine Facebook-Gruppe gegründet, in der sich Fahrgäste selbst organisieren können: Bilden Sie Fahrgemeinschaften, wenn Ihre S-Bahn ausfällt. Organisieren Sie ein Taxi und teilen Sie sich mit mehreren die Kosten. Oder bitten Sie andere Betroffene schlicht um Hilfe - oder bieten Sie einen Platz in Ihrem Auto an. Zusammen mit anderen Pendlern sind Sie im S-Bahn-Chaos weniger allein.

Nutzen Sie die Gruppe Ihrer S-Bahn-Linie auch, um sich und andere darüber zu informieren, bis wann ungefähr mit Zug-Ausfällen und -Verspätungen zu rechnen ist. Hier gelangen Sie zur Liste der Facebook-Gruppen

Das waren die Meldungen vom Donnerstag (19. Oktober)

17.10 Uhr: Die Bahn meldet, die Verkehrslage habe sich wieder normalisiert. 

16.45 Uhr: Stau auf der Stammstrecke: Der Streckenagent der Bahn meldet, kommt es wegen eines kurzfristigen Rückstaus im Berufsverkehr auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste sollen mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. 

9 Uhr: Die Signalstörung wurde behoben. Die Beeinträchtigungen auf der Linie S 1 Freising / Flughafen sind somit beendet und die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert.

8.40 Uhr: Bei der S1 gibt es Probleme: Aufgrund einer technischen Störung an einem Signal kommt es auf der Linie S 1 zwischen Freising und Neufahrn(b. Freising) in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten und Teilausfällen.

Zusätzlich halten folgende Regionalzüge in Pulling und Neufahrn(b. Freising).

Richtung München: RE 4059 Freising Abfahrt: 08:30 Uhr - Pulling Abfahrt: 08:33 Uhr - Neufahrn Abfahrt: 08:35 Uhr

Richtung Freising: RE 4062 Neufahrn Abfahrt: 08:41 Uhr - Pulling Abfahrt: 08:44 Uhr - Freising Abfahrt: 08:48 Uhr

Ein zusätzlicher Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis zwischen Freising und Neufahrn ist für Sie eingerichtet.

Die Störung wird voraussichtlich in der nächsten Stunde behoben werden.

Donnerstag, 19. Oktober: Bereits am Mittwoch hat es einen gewaltigen Knall am Ostbahnhof gegeben, so dass Fahrgäste einer S3 in Richtung Maisach einen ordenlichen Schrecken bekommen haben. Was dahinter steckte

Das waren die S-Bahn-Meldungen vom Mittwoch (18. Oktober)

18.30 Uhr: Nach der technischen Störung an einem Zug in Laim normalisiert sich die Verkehrslage auf der Stammstrecke Richtung München Ost. Auf den Außenästen kommt es noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 10 Minuten. 

18.10., 17.45 Uhr: Nach einer kurzzeitigen technischen Störung an einem Zug in Laim kommt es auf der Stammstrecke Richtung München Ost noch zu Beeinträchtigungen. Mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten muss gerechnet werden.

15.30 Uhr: (S2) Die technische Störung an einem Stellwerk zwischen Dachau und Altomünster wurde behoben. Bitte rechnen Sie noch mit Folgeverzögerungen. Der Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis zwischen Dachau und Altomünster verkehrt noch bis 16 Uhr zusätzlich.

14.15 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk kommt es auf der Linie S 2 zwischen Dachau und Altomünster zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen

11.03 Uhr: Auch die Signalstörung bei Neufahrn wurde behoben und die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren wieder auf dem Regelweg. Die Verkehrslage hat sich normalisiert.

9.56 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen Signalstörung bei Neufahrn verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Bitte rechnen Sie auch weiterhin mit Verzögerungen.

9.37 Uhr: Aufgrund einer Signalstörung bei Neufahrn kommt es auf der Linie S 1 in beide Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

9.26 Uhr: Die technische Störung an einem Fahrzeug wurde behoben. Die Beeinträchtigungen sind beendet und die Verkehrslage auf der Stammstrecke Richtung Pasing hat sich weitestgehend normalisiert.

9.14 Uhr: Die Signalstörung bei Höllriegelskreuth wurde behoben und die Beeinträchtigungen auf den Linien S 7 Wolfratshausen und S 20 Pullach sind beendet. Die Verkehrslage zwischen Heimeranplatz und Höllriegelskreuth normalisiert sich.

8.52 Uhr: Die Signalstörung bei Höllriegelskreuth besteht weiterhin. Beachten Sie die geänderte Linienführung. Die S-Bahnen der Linie S 7 aus Richtung Wolfratshausen verkehren bis Baierbrunn und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Innenstadt verkehren bis Großhesselohe Isartalbf. und enden vorzeitig. Zwischen Baierbrunn und Siemenswerke verkehren zwei S-Bahnen im Pendelverkehr.

Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen zusätzlichen Schienenersatzverkehr zwischen Baierbrunn und Großhesselohe Isartalbf. für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.

08.16 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Fahrzeug müssen Sie auf der Stammstrecke in Richtung Pasing mit Verspätungen von bis zu 15 Minuten rechnen. Kurzfristig könnten Züge wenden oder umgeleitet werden. 

8.05 Uhr: Wegen einer Signalstörung bei Höllriegelskreuth kommt es auf den Linien S 7 Wolfratshausen und S 20 Pullach zu Verzögerungen. Fahrgäste müssen mit Verspätungen von bis zu 20 Minuten in beiden Richtungen rechnen. Kurzfristig können Züge frühzeitig wenden. Viele Menschen in München und im Umland regt der Nahverkehr mit seinen vielen Störungen und Verspätungen auf. Lesen Sie den viel beachteten Gastbeitrag der Aktion Münchner Fahrgäste: „Dieser Nahverkehr ist der 1,5-Millionen-Stadt München unwürdig“

7.06 Uhr: Denken Sie daran, dass die S-Bahn-Stammstrecke am Wochenende komplett gesperrt sein wird. Wir haben wir für Sie in folgendem Artikel zusammengefasst, wie Sie trotzdem ans Ziel kommen. Kenn Sie übrigens schon unsere nützlichen S-Bahn-Gruppen auf Facebook? Darin informieren wir über S-Bahn-Störungen und die Mitglieder bilden Fahrgemeinschaften, bieten ein Platz in ihrem Auto an oder teilen sich die Taxikosten, wenn die S-Bahn nicht kommt. Hier gelangen Sie zur Liste aller S-Bahn-Gruppen

Das waren die S-Bahn-Meldungen vom Wochenende

18.55 Uhr: Der Polizeieinsatz ist mittlerweile beendet und die Linie S 1 verkehrt wieder nach/von München Flughafen. Es kommt allerdings noch zu Verzögerungen.

18.36 Uhr: Zwischen Neufahrn und dem Flughafen fährt derzeit keine S-Bahn. Wegen eines Polizeieinsatzes ist die Strecke derzeit gesperrt. Wie der Streckenagent meldet, sollen Fahrgäste die S8 oder den Linienbus 635 ab Freising zum Flughafen benutzen. 

13.53 Uhr: Die Sperrung zwischen Dachau Bahnhof und Erdweg wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

13.04 Uhr: Noch immer ist wegen des vorangegangenen Notarzteinsatzes am Gleis bei Dachau Stadt die Strecke zwischen Dachau Bahnhof und Erdweg gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S2 aus Richtung Altomünster verkehren bis Erdweg und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Erding verkehren bis Dachau Bahnhof und enden vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen und Taxis zwischen Dachau Bahnhof und Erdweg wurde eingerichtet. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis 14 Uhr andauern.

Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen verkehren auf dem Regelweg bis Zielbahnhof Petershausen.

11.16 Uhr: Wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis bei Dachau Stadt ist die Strecke zwischen Dachau Bahnhof und Erdweg gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S2 aus Richtung Altomünster verkehren bis Erdweg und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Erding verkehren bis Dachau Bahnhof und enden vorzeitig. Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen verkehren auf dem Regelweg bis Zielbahnhof Petershausen.

Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Dachau Bahnhof und Erdweg ist nun für Sie eingerichtet. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Dachau Bahnhof und Erdweg wird um circa 11.30 Uhr für Sie eingerichtet sein.

Die Lage am Freitag (13. Oktober) 

20.46 Uhr: (S8) Die technische Störung an einem Stellwerk wurde behoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen.

19.12 Uhr: (S7) Die technische Störung an einem Bahnübergang bei Pullach wurde behoben und die Verkehrslage hat sich normalisiert.

17.48 Uhr: (S3) Die technische Störung an einem Bahnübergang bei Deisenhofen wurde behoben und die Verkehrslage zwischen Deisenhofen und Holzkirchen normalisiert sich.

17.44 Uhr: (S7) Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang bei Pullach kommt es auf der Linie S 7 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

17 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang bei Deisenhofen kommt es auf der Linie S 3 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

13.57 Uhr: Passend zum Freitag, dem 13. noch einen Ausblick auf 2018, denn da soll es auf der Strecke Freising-München der S1 Bauarbeiten geben. Über das genaue Ausmaß hält sich die Bahn noch bedeckt.

13.38 Uhr: Die technische Störung an einem Stellwerk auf der Linie S 8 besteht weiterhin, Zugfahrten bis Weßling sind allerdings wieder möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Flughafen verkehren bis Weßling und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis zwischen Herrsching und Weßling ist eingerichtet.

11.39 Uhr: Schon wieder Chaos auf der S8. Ein Stellwerkschaden legt den kompletten Zugverkehr lahm! „Wir arbeiten fieberhaft daran, konnten den Fehler aber noch nicht finden“, so Bahnsprecher Bernd Honerkamp auf Anfrage des Starnberger Merkur.

11 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk auf der Linie S 8 Herrsching, ist auf dem Streckenabschnitt Germering-Unterpfaffenhofen-Herrsching weiterhin kein Zugverkehr möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Flughafen verkehren bis Germering-Unterpfaffenhofen und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis zwischen Herrsching und Germering-Unterpfaffenhofen ist für Sie eingerichtet.

Die Lage am Donnerstag (12. Oktober)

14 Uhr: Aufgrund einer Stellwerkstörung kommt es im Bereich Neubiberg bei der S7 Kreuzstraße zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

12.03 Uhr: Die Sperrung zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Gilching-Argelsried wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

11.40 Uhr: Aufgrund eines Brückenanfahrschadens ist der Streckenabschnitt zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Gilching-Argelsried weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Flughafen verkehren bis Germering-Unterpfaffenhofen und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Herrsching verkehren bis Gilching-Argelsried und enden vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Gilching-Argelsried ist für Sie eingerichtet.

11.07 Uhr: Aufgrund eines Brückenanfahrschadens ist der Streckenabschnitt zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Gilching-Argelsried auf der Linie S 8 gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Flughafen verkehren bis Germering-Unterpfaffenhofen und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Herrsching verkehren bis Gilching-Argelsried und enden vorzeitig.

10.51 Uhr: Die Signalstörung in Neubiberg wurde behoben und die Verkehrslage auf der Linie S 7 Kreuzstraße normalisiert sich.

10.42 Uhr: Aufgrund einer Störung an der Strecke bei München-Riem werden die S-Bahnen der Linie S 2 aus Erding in Richtung Petershausen / Altomünster zwischen München Ost und Obermenzing über den Südring umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

9.52 Uhr: Aufgrund einer Signalstörung in Neubiberg kommt es auf der Linie S 7 Richtung Kreuzstraße zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 5 bis 10 Minuten.

8.58 Uhr: Wie die Deutsche Bahn gerade meldet, hat sich die Verkehrslage auf der Stammstrecke in Richtung Pasing weitestgehend normalisiert.

8.07 Uhr: Auf der Stammstrecke kommt es derzeit zu Verzögerungen. Grund dafür ist, dass ein Fahrgast am Ostbahnhof ärztlich versorgt werden musste. Alle Fahrgäste der Linien S1 bis S8 vom Ostbahnhof in Richtung Pasing müssen mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten rechnen.

6.31 Uhr: Auch am Donnerstagmorgen gibt es Probleme im Münchner S-Bahn-Netz. Dieses Mal betrifft es die S8 - denn hier entfallen am Vormittag gleich mehrere Züge des 10-Minuten-Taktes: 

S8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 06:41 Uhr – München Ost Ankunft 07:14
S8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 08:21 Uhr – München Ost Ankunft 08:54
S8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 09:01 Uhr – München Ost Ankunft 09:34 Uhr
S8 Weßling Abfahrt 06:50 Uhr – München Ost Ankunft 07:34 Uhr
S8 Weßling Abfahrt 08:30 Uhr – München Ost Ankunft 09:14 Uhr
S8 München Ost Abfahrt 07:27 Uhr – Weßling Ankunft 08:10 Uhr
S8 München Ost Abfahrt 07:47 Uhr – Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 08:17
S8 München Ost Abfahrt 08:07 Uhr – Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 08:37 Uhr

Die Lage am Mittwoch (11. Oktober)

19.44 Uhr: Die Lagen auf der S7 und in München Ost normalisieren sich. Wie schön! Ansonstn kann man schon jetzt resümieren: Business as usual im S-Bahn-Netz: Jeden Tag die selben Probleme ...

18.47 Uhr: Sechs Stunden kein Eintrag in unserem Störungsticker? Was ist denn da los??? Nun meldet sich der Streckenagent aber wieder und teilt mit, dass es auf der S7 im Bereich Siemenswerk zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten kommen kann. Grund: Personen im Gleis. Außerdem: Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen kommt es in München Ost zu Beeinträchtigungen. Hier ist mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten zu rechnen.

12.45 Uhr: Der Notarzteinsatz am Dienstagabend auf der Linie der S3 hatte einen traurigen Hintergrund, wie sich nun herausstellte

11.45 Uhr: Wie die Bahn mitteilt, kommt es wegen einer „behördlichen Maßnahme“ im Tiefgeschoss des Münchner Hauptbahnhofs bei einigen S-Bahnen zu Abweichungen in der Linienführung.

Folgende S-Bahnen verkehren ab München-Pasing/Obermenzing über München Süd, die Stammstrecke wird nicht angefahren.

S4 München Pasing Abfahrt 11.49 Uhr - München Ost Ankunft 12.07 Uhr. S4 München Pasing Abfahrt 12.09 Uhr - München Ost Ankunft 12.27 Uhr.
Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

S2 Obermenzing Abfahrt 12 Uhr - München Ost Ankunft 12.20 Uhr.
Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Folgende S1 Freising/Flughafen verkehrt nach/von München Hbf Gleis 27-36, ohne Halt an der Hackerbrücke:

S1 Donnersbergerbrücke Abfahrt 12.14 Uhr - München Ost Ankunft 12.26 Uhr. S1 München Ost Abfahrt 12.55 Uhr - Donnersbergerbrücke Ankunft 13.06 Uhr

Zudem kann es zu weiteren kurzfristigen Verzögerungen kommen, heißt es.

10.22 Uhr: Die Sperrung des Gleises Maisach-Olching wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Es ist aber noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen.

8.33 Uhr: Das Gleis Maisach - Olching ist weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung München-Pasing verkehren bis Olching, zwischen Olching und Mammendorf ist ein S-Bahn-Pendelverkehr eingerichtet. Zusätzlich besteht ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Maisach und Olching.

8.18 Uhr:

Wegen einer technischen Störung an der Oberleitung ist das Gleis Maisach - Olching auf der Linie S 3 gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung München-Pasing verkehren bis Olching und enden dort vorzeitig. Zwischen Mammendorf und Olching wird ein S-Bahn-Pendelverkehr eingerichtet.

Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.

S-Bahn-Chaos am Dienstag (10. Oktober)

22.13 Uhr: Kaum sind die Probleme auf der einen Linie behoben, gibt‘s Schwierigkeiten auf einer anderen: Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist derzeit die Strecke auf der Linie S 3 zwischen Lochhausen und Maisach gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Mammendorf verkehren bis Lochhausen und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen Richtung Holzkirchen verkehren bis Maisach und enden vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis zwischen Lochhausen und Maisach ist eingerichtet.

20.30 Uhr: Die Probleme bei der S1 (19.56 Uhr) sind behoben.

20.17 Uhr: Zum S-Bahnchaos am Nachmittag haben wir die Bahn mal um eine Stellungnahme gebeten. Ein Sprecher entschuldigt sich, versucht aber auch zu erklären.

19.56 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Es kommt zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

14.55 Uhr: Die Bahn meldet: Die technische Störung an einer Weiche an der Hackerbrücke wurde behoben. Somit verkehren alle S-Bahn Linien, mit Ausnahme der Linie S 1, wieder auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie aber noch mit erheblichen Folgeverzögerungen sowie mit Zugausfällen.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27–36, ohne Halt von/nach Moosach.

14.16 Uhr: Die Arbeiten an der Störung dauern an. Weiterhin bleibt der Bahnverkehr auf der Stammstrecke nur sehr eingeschränkt möglich. Dadurch ist eine erneute Änderung in der Linienführung aller S-Bahnen notwendig. Auf der Stammstrecke besteht zwischen München Ost und München-Pasing ein Pendelverkehr mit zwei S-Bahnen.

Die Störung wird voraussichtlich noch bis 15 Uhr andauern.

Arbeiter reparieren die kaputte Weiche an der Hackerbrücke. 
Arbeiter reparieren die kaputte Weiche an der Hackerbrücke. © Achim Schmidt

10.25 Uhr: Die Bahn teilt mit, die Arbeiten an der kaputten Weiche an der Hackerbrücke laufen. Währenddessen bleibt der Verkehr auf der Stammstrecke eingeschränkt. Der Schaden wird nicht vor 14 Uhr behoben sein, heißt es. 

Fahrgästen wird empfohlen zwischen Pasing und Hauptbahnhof die Züge des Regionalverkehrs zu nutzen. DB-Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

9.24 Uhr: Laut einer Bahn-Mitteilung soll die defekte Weiche an der Hackerbrücke, die den Zugverkehr zum Erliegen brachte, am Vormittag repariert werden. Bis 14 Uhr sollen die Arbeiten erledigt sein, danach läuft der Verkehr auf der Stammstrecke wieder an. Der Schaden an der Weiche war bei einer Routine-Kontrolle in der Nacht zu Dienstag in der Nähe der Hackerbrücke bemerkt worden. Aus Sicherheitsgründen, so die Bahn, war im morgendlichen Berufsverkehr darum nur ein eingeschränkter Zugbetrieb möglich. Techniker hätten sofort den aufwendigen Austausch der Weiche vorbereitet. Während der Reparatur müsse der Verkehr auf der Stammstrecke aber weitgehend ruhen.

9.05 Uhr: Eine Pendlerin berichtet von chaotischen Zuständen auf der Stammstrecke. Derzeit stehe die S3 an der Hackerbrücke, seit Pasing gehe es nur schrittweise voran, zudem sei die S-Bahn extrem überfüllt. 

Völlig überfüllt und nur schrittweise vorwärts: Das Chaos bei den S-Bahnen am Dienstagmorgen war riesig.
Völlig überfüllt und nur schrittweise vorwärts: Das Chaos bei den S-Bahnen am Dienstagmorgen war riesig. © Kathrin Garbe

8.26 Uhr: Laut Bahn können derzeit können nur drei von sieben S-Bahn-Linien die Stammstrecke durchqueren (S2, S3, S4). Soweit möglich werden S-Bahnen aus Westen/Pasing an den Münchner Hauptbahnhof geführt. Verspätungen, vorzeitige Wenden und Zugausfälle seien leider unvermeidbar, heißt es. Techniker seien im Einsatz: Um den Austausch der Weiche vorzubereiten, müsse der Verkehr auf der Stammstrecke ruhen. Es wird noch geprüft, ob der Austausch in den nächsten Stunden möglich ist oder erst in der nächsten planmäßigen Betriebsruhe in der Nacht zu Mittwoch.

10. Oktober, 8.21 Uhr:

Es gibt eine Änderung bei den Einschränkungen bei den S-Bahnen. Die S8 kann kann zumindest in Fahrtrichtung Herrsching wieder durch die Stammstrecke verkehren. 

10. Oktober, 7.55 Uhr: Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Zusätzlich zur derzeitigen Störung kommt es durch eine vorangegangene ärztliche Versorgung eines Fahrgastes auf der Stammstrecke zusätzlich zu erheblichen Beeinträchtigungen.

10. Oktober, 7.50 Uhr: Wegen der Weichenstörung können die Züge im Bereich der Hackerbrücke nur eingleisig fahren, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte. „Wir bekommen nur die Hälfte der Züge durch.“ Verspätungen, Umleitungen und Zugausfälle sind die Folge. Nur drei Linien können durchgehend auf der Stammstrecke verkehren, allerdings mit gedrosseltem Tempo. Fahrgäste müssen sich länger auf Einschränkungen einstellen, womöglich den ganzen Tag über. „Derzeit prüfen wir, ob eine Reparatur notwendig ist“, sagte der Sprecher. Weil die Strecke dafür komplett gesperrt werden müsste, würden die Arbeiten dann auf die Nacht gelegt.

10. Oktober, 6.20 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einer Weiche an der Hackerbrücke kommt es zu Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr. Alle S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes entfallen, zusätzlich gibt es einige Unterbrechungen und Umleitungen. 

8. Oktober, 18 Uhr: Die Sperrung zwischen Großhesselohe Isartalbf. und Höllriegelskreuth wurde aufgehoben und die Verkehrslage auf der Linie S 7 Wolfratshausen hat sich normalisiert.   

8. Oktober, 17.25 Uhr: Aufgrund von Kindern in Gleisnähe ist die Strecke Großhesselohe Isartalbf und Höllriegelskreuth auf der Linie S 7 Wolfratshausen gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Wolratshausen verkehren bis Solln und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen Richtung Kreuzstraße verkehren bis Höllriegelskreuth und enden vorzeitig.

7. Oktober, 15.40 Uhr: Die Weichenstörung zwischen Oberschleißheim und Feldmoching wurde behoben und die Verkehrslage auf der Linie S 1 hat sich normalisiert.

7. Oktober, 14.50 Uhr: Aufgrund einer Weichenstörung ist die Strecke zwischen Oberschleißheim und Feldmoching nur auf einem Gleis befahrbar. Es kommt zu Verzögerungen von bis zu zehn Minuten.

6. Oktober, 14.41 Uhr: Aus betrieblichen Gründen entfallen am Freitagnachmittag jeweils zwei Verbindungen der Linie S8 in den Fahrtrichtungen Germering und München Ost. 

6. Oktober, 11.45 Uhr: Die technische Störung an der Oberleitung wurde behoben und die Sperrung zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße wurde aufgehoben. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

6. Oktober, 6.04 Uhr: Wegen einer Oberleitungsstörung ist der Streckenabschnitt auf der Linie S 7 zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Wolfratshausen fahren bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße ist für Sie eingerichtet. Die Sperrung wird voraussichtlich im Laufe des Vormittags behoben.

5. Oktober, 18.55 Uhr: Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Streckenabschnitt auf der Linie S 7 zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Giesing verkehren bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße ist eingerichtet. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis Betriebsschluss andauern.

Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche und einer Signalstörung in München Ost kommt es auf der Stammstrecke weiterhin zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Die Linie S 7 Wolfratshausen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U2 Messestadt Ost nach Giesing ausweichen. Auch diese Störung wird voraussichtlich noch bis Betriebsschluss andauern.

5. Oktober, 16.47 Uhr: Auf der Stammstrecke kommt es weiterhin zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach Moosach. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U3 Richtung Moosach nach Moosach ausweichen. 

Die Linie S 7 Wolfratshausen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U2 Messestadt Ost nach Giesing ausweichen.

5. Oktober, 16.38 Uhr: Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Streckenabschnitt auf der Linie S 7 zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Giesing verkehren bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn und enden dort vorzeitig.  Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße ist für Sie eingerichtet.

5. Oktober, 16.23 Uhr: Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Streckenabschnitt auf der Linie S 7 zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Giesing verkehren bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

5. Oktober, 16.12 Uhr: Die technische Störung an einem Bahnübergang wurde behoben. Der Zugverkehr zwischen Ismaning und Unterföhring normalisiert sich wieder.

5. Oktober, 16.01 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einer Weiche in München Ost entfallen am Nachmittag und Abend mehrere S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linie S 2 von Dachau Bahnhof nach München Ost, ebenso wie in umgekehrter Fahrtrichtung.

5. Oktober, 13.10 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es zwischen Ismaning und Unterföhring zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

5. Oktober, 12.35 Uhr:

Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche und einer Signalstörung in München Ost kommt es auf der Stammstrecke weiterhin zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Die Linie S 7 Wolfratshausen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U2 Messestadt Ost nach Giesing ausweichen.

5. Oktober, 11.33 Uhr:

Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche in München Ost kommt es auf der Stammstrecke weiterhin zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Die Linie S 6 Tutzing verkehrt wieder auf dem Regelweg.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Die Linie S 7 Wolfratshausen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U2 Messestadt Ost nach Giesing ausweichen.

5. Oktober, 10.45 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche in München Ost kommt es auf der Stammstrecke derzeit zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Die Linien S 1 Freising/Flughafen und S 6 Tutzing verkehren von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. Die Störung wird voraussichtlich noch bis Betriebsschluss andauern.

5. Oktober, 10.20 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche in München Ost verkehren die Linien S 1 Freising/Flughafen und S 6 Tutzing von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

4. Oktober, 11 Uhr: Laut Streckenagent hat sich die Lage auf der Stammstrecke weitestgehend normalisiert. 

4. Oktober, 7.35 Uhr: Die Verkehrslage hat sich mittlerweile wieder normalisiert.

4. Oktober, 6.56 Uhr: Wegen kurzfristigem Rückstau der S-Bahnen im Berufsverkehr kommt es auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

2. Oktober, 21.40 Uhr: Nach mehreren Stunden hat sich die Lage auf der Stammstrecke normalisiert. Laut Streckenagent läuft der S-Bahn-Verkehr wieder normal. 

2. Oktober, 19.39 Uhr: Auf der Stammstrecke kommt es derzeit noch zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren wieder auf dem Regelweg.

2. Oktober, 19.29 Uhr: Die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren wieder auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

2. Oktober 2017, 18.16 Uhr: Wegen erhöhtem Fahrgastaufkommen kommt es auf der Stammstrecke derzeit zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Zudem kann es zu Haltausfällen am Bahnhof Hackerbrücke kommen. Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf ohne Halt von/nach Moosach.

30. September 2017, 19.18 Uhr: Der Polizeieinsatz wurde beendet und die Verkehrslage zwischen Pullach und Höllriegelskreuth normalisiert sich.

30. September 2017, 18.57 Uhr: Aufgrund eines Polizeieinsatzes kommt es auf der Linie S 7 zwischen Pullach und Höllriegelskreuth zu Beeinträchtigungen. Die Bahn meldet Verspätungen von bis zu 15 Minuten.

29. September 2017, 22.50 Uhr: Auf der Strecke München Ost - München Laim zwischen Hauptbahnhof und Donnersbergerbrücke kommt es wegen polizeilichen Ermittlungen in beiden Richtungen zu Verspätungen, vermeldet die Bahn. 

29. September 2017, 22. 33 Uhr: Die Strecke der S2 Richtung Erding ist zwischen Ottenhofen-Altenerding gesperrt, meldet die Bundespolizei via Twitter. Der Grund: Personen im Gleis. Hubschrauber sind im Einsatz.

29. September 2017, 7.17 Uhr: Wie die Deutsche Bahn mitteilt, besteht die Signalstörung zwischen Haar und Trudering weiterhin. Jedoch soll es dadurch zu keinen weiteren Beeinträchtigungen mehr kommen.

29. September 2017, 6.10 Uhr: Aufgrund einer Signalstörung kommt es bei den Linien S4 und S6 zwischen Haar und Trudering zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste müssen mit Verzögerungen von fünf bis zehn Minuten rechnen.

29. September 2017, 6 Uhr: Die Verkehrslage auf der Linie S1 hat sich wieder normalisiert.

28. September 2017, 22.06 Uhr: Die Linie S1 in Richtung München Ost verkehrt ab Moosach ohne zum Münchener Hbf Gleise 27 bis 36. Die Linie S1 in Richtung Freising / Flughafen verkehrt ab München Hbf Gleis 27 bis 36 ohne Halt an der Hackerbrücke.

28. September 2017, 21.10 Uhr: Die Linie S1 in Richtung München Ost verkehrt ab Moosach ohne zum Münchener Hauptbahnhof Gleise 27 bis 36. Die Linie S1 in Richtung Freising / Flughafen verkehrt ab München Hbf Gleis 27 bis 36 ohne Halt an der Hackerbrücke.

28. September 2017, 20.34 Uhr: Die S-Bahnen der Linien S 4 Richtung Ebersberg und S 8 Richtung Flughafen werden zwischen Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren.

28. September 2017, 20.28 Uhr: Noch immer „brennt auf der Stammstrecke der Baum“ - so kann man es durchaus nennen, denn seit Stunden meldet der Streckenagent erhöhtes Fahrgastaufkommen in den S-Bahnen. Und daher - drei Mal dürfen Sie raten - kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen.

28. September 2017, 18.57 Uhr: Nach vorangegangenen Personen im Gleis im Knoten München-Pasing kommt es im S-Bahn Gesamtnetz aktuell zu Verzögerungen von bis zu 30 Minuten. Auch kann es auf den Außenästen kurzfristig zu Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden kommen. Die Linien S 6 und S 8 verkehren wieder auf dem Regelweg.

28. September 2017, 18.39 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofes München-Westkreuz wurde wieder aufgehoben und der Zugverkehr auf den Linien S 6 und S 8 wurde wieder aufgenommen. Aktuell kommt es zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Zugausfällen kommen.

28. September 2017, 18 Uhr: Die spielenden Kinder im Gleis wirken sich jetzt auf das Gesamtnetz aus. Überall kommt es zu Verspätungen, teilweise von bis zu 20 Minuten.

28. September 2017, 17.20 Uhr:

Wegen spielender Kinder im Gleis ist der Bahnhof München-Westkreuz komplett gesperrt.

Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt/endet in Gauting.

Die Linie S 8 in bzw. aus Richtung Herrsching beginnt/endet in Neuaubing.

Die Linie S 8 in bzw. aus Richtung Flughafen beginnt/endet in München-Pasing.

Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der S 8 sowie die S-Bahnen der S 6 zwischen München Ost und Ebersberg entfallen.

28. September 2017, 10.04 Uhr: Wegen erhöhtem Fahrgastaufkommens an der Hackerbrücke kommt es derzeit in der Stammstrecke in beiden Richtungen zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es auf den Außenästen kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen. Immerhin wurde der Polizeieinsatz in Berg am Laim mittlerweile beendet. Es kommt hier zu keinen Verzögerungen mehr.

28. September 2017, 16 Uhr: Die Bahn teilt über ihren Streckenagenten mit: Wegen eines Polizeieinsatzes im Bahnhof Berg am Laim kommt es zwischen München Ost und Berg am Laim zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Umleitungen kommen.

27. September, 17.10 Uhr: Die Streckensperrung zwischen Leuchtenbergring und Daglfing wurde aufgehoben und der Zugverkehr wieder aufgenommen. Fahrgäste werden gebeten, weiterhin noch mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

27. September, 16.35 Uhr: Der Streckenabschnitt zwischen Leuchtenbergring und Daglfing ist weiterhin gesperrt. Mittlerweile sind Bahnen der S8, S2 und S3 betroffen. 

Die S-Bahnen der S8 in Richtung Flughafen verkehren bis Leuchtenbergring und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen in Richtung München Ost / Herrsching verkehren bis Johanneskirchen und enden dort. Fahrgäste von/nach München Flughafen sollten auf die Linie S1 ausweichen.

Außerdem entfallen folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linie S3: S3 München Ost Abfahrt 16.39 Uhr - Maisach Ankunft 17.17 Uhr; S3 Maisach Abfahrt 17.22 Uhr - München Hbf Abfahrt 17.53 Uhr - München Ost Ankunft 18.01 Uhr. Bitte beachten Sie, dass es heute Nachmittag auf der Linie S 3 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann.

Bei der S2 entfallen folgende Züge: S2 München Ost Abfahrt 16.51 Uhr – Dachau Bahnhof Ankunft 17.21 Uhr; S2 Dachau Bahnhof Abfahrt 17.39 Uhr – München Ost Ankunft 18.10 Uhr. 

Laut Bahn ist mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen aktuell noch nicht vor.

27. September, 16.05 Uhr: Wie die Bahn mitteilt, ist wegen eines Polizeieinsatzes der Streckenabschnitt zwischen Leuchtenbergring und Daglfing gesperrt. 

Die S-Bahnen der S8 in Richtung Flughafen verkehren bis Leuchtenbergring und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen in Richtung München Ost/Herrsching verkehren bis Johanneskirchen und enden dort. Fahrgäste von/nach München Flughafen nutzen alternativ bitte auch die Linie S1.

Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen aktuell noch nicht vor. Aktuell wird daran gearbeitet, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr einzurichten. 

26. September, 19.30 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke sind beendet und die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert. Auf den Außenstrecken ist jedoch noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen. Auch kann es vereinzelt noch zu vorzeitigen Zugwenden kommen.  

26. September, 18 Uhr: Auf der Stammstrecke in Richtung München Ost kommt es nach einem vorangegangenen Polizeieinsatz an der Hackerbrücke derzeit zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auf der Stammstrecke in Richtung München-Pasing kommt es derzeit zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auf den Außenästen kommt es aktuell zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen, vorzeitigen Zugwenden und Umleitungen von Zügen kommen.

Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen. Die S-Bahn-Nutzer müssen auf der Linie S 1 mit erheblichen Verzögerungen rechnen. Auch kann es zu kurzfristigen Zugausfällen kommen.

26. September, 17.35 Uhr: Zur Entlastung der Stammstrecke verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36, ohne Halt von/nach Moosach.

26. September, 17.15 Uhr: Auf der Stammstrecke in Richtung München-Pasing kommt es weiterhin zu Verzögerungen von derzeit bis zu 10 Minuten. 

Auf den Außenästen gibt es Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen, vorzeitigen Zugwenden und Umleitungen von Zügen kommen.

26. September, 16.35 Uhr: Die Verzögerungen dauern noch immer an: Auf der Stammstrecke in Richtung München-Pasing kommt es derzeit zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auf den Außenästen kommt es aktuell zu Verzögerungen von 25 bis 30 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen, vorzeitigen Zugwenden und Umleitungen von Zügen kommen.

26. September, 16.08 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Signal am Isartor kommt es auf der Stammstrecke Richtung Pasing zu Verzögerungen von 25 bis 30 Minuten, teilt die Bahn mit. Kurzfristig kann es auch zu Zugausfällen, vorzeitigen Zugwenden und Umleitungen von Zügen kommen.
Die Linie S1 Freising/Flughafen nach München Hbf verkehrt deshalb von Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke. In Richtung Freising/Flughafen verkehrt die Linie S1 ab München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt bis München-Moosach.

25. September, 21.15 Uhr: Knapp eineinhalb Stunden später hat sich die Lage auf der Stammstrecke normalisiert.

25. September, 19.55 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung am Zug kommt es auf der Stammstrecke derzeit zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten, das vermeldet der Streckenagent via Mail.

23. September, 14.40 Uhr: Gute Nachrichten: „Die technische Störung an einem Güterzug wurde behoben und die Sperrung zwischen Dachau und Petershausen wurde aufgehoben. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.“

23. September, 13.30 Uhr: Und schon die nächste Störung: „Wegen einer technischen Störung an einem Güterzug ist der Streckenabschnitt Dachau - Petershausen auf der Linie S 2 gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Petershausen verkehren bis Dachau und enden dort vorzeitig“, schreibt die Bahn. Ein Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxis und Bus zwischen Dachau und Petershausen ist eingerichtet.

Störung auf Linie S8 behoben

23.September, 13 Uhr: Die S-Bahn gibt Entwarnung und teilt mit: „Die Signalstörung zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching wurde behoben und die Verkehrslage auf der Linie S 8 zwischen Herrsching und München-Pasing normalisiert sich.“

23. September, 12.10 Uhr: Die S-Bahn München meldet aktuell: „Wegen einer Signalstörung zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching kommt es auf der Linie S 8 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.“ Fahrgäste von/nach München Flughafen werden gebeten, alternativ die Linie S1 zu benutzen.

21. September, 23.23 Uhr: Am Donnerstagabend kam es auf der Linie der S8 Richtung Flughafen zu einem Polizeieinsatz. Zwischen Hallbergmoos und Unterföhring kam es auch am späten Abend noch zu Beeinträchtigungen, Fahrgäste sollten mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten rechnen und am besten in Richtung Flughafen die Züge der S1 nutzen. Laut Angaben der Deutschen Bahn sollte die Störung noch bis etwa Mitternacht anhalten.

21. September, 8.15 Uhr: Der Feuerwehreinsatz am Rosenheimer Platz ist schon wieder beendet. Die S-Bahnen halten jetzt wieder an dem Bahnhof.

21. September, 8 Uhr: Stammstrecke: Feuerwehreinsatz / derzeit kein Halt am Rosenheimer Platz möglich.Die Fahrgäste werden gebeten, zum Ein- oder Ausstieg die Haltestellen Isartor / München Ost zu nutzen. 

19. September, 17.28 Uhr: Die technische Störung am Karlsplatz (Stachus) wurde behoben und die Verkehrslage auf der Stammstrecke normalisiert sich. Es kommt noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 5 Minuten.

19. September, 16.51 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung am Karlsplatz (Stachus) kommt es derzeit auf der Stammstrecke in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

18. September, 20.35 Uhr: Die technische Störung an einem Signal in Tutzing Richtung Weilheim (Obb) wurde behoben und die Linie S 6 verkehrt ab folgenden S-Bahnen wieder auf dem Regelweg bis Zielbahnhof:

S 6 Gauting Abfahrt 20:40 Uhr - Tutzing Ankunft 21:00 Uhr

S 6 Tutzing Abfahrt 21:04 Uhr - München Ost Ankunft 21:57 Uhr

18. September, 19.46 Uhr: Die Verkehrslage auf der Stammstrecke hat sich weitestgehend normalisiert. Die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren ab folgenden Zügen wieder durch die Stammstrecke von/nach München Ost:

S 1 Oberschleißheim Abfahrt 19:43 Uhr - München Ost Ankunft 20:09 Uhr

S 1 München Ost Abfahrt 19:55 Uhr - Freising Ankunft 20:44 Uhr / München Flughafen Ankunft 20:46 Uhr.

18. September, 19.11 Uhr: Der Polizeieinsatz zwischen Gilching Argelsried und Weßling wurde beendet und die Verkehrslage auf der Linie S 8 normalisiert sich.

18. September, 19.04 Uhr: Aufgrund erhöhtem Fahrgastaufkommens an der Hackerbrücke kommt es derzeit auf der Stammstrecke in beiden Richtungen zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

18. September, 18.55 Uhr: Aufgrund erhöhtem Fahrgastaufkommens auf der Stammstrecke verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

S6 endet in Starnberg

18. September, 18.52 Uhr: Die technische Störung an einem Signal in Tutzing Richtung Weilheim (Obb) besteht weiterhin. Die S-Bahnen der Linie S 6 verkehren bis Starnberg und enden dort vorzeitig. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Starnberg und Tutzing ist eingerichtet.

18. September, 18.26 Uhr: Wegen eines Polizeieinsatzes zwischen Gilching Argelsried und Weßling kommt es auf der Linie S 8 zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Zugausfällen kommen.

Kein Halt am Marienplatz: Polizeieinsatz auf der Stammstrecke

18. September, 18.22 Uhr: Wegen eines Polizeieinsatzes auf der Stammstrecke verkehren alle S-Bahnen in Richtung München-Pasing ohne Halt am München Marienplatz.

18. September, 18.15 Uhr:  Die technische Störung an einem Signal in Tutzing Richtung Weilheim (Obb) besteht weiterhin. Die S-Bahnen der Linie S 6 verkehren bis Starnberg und enden dort vorzeitig. Aktuell arbeitet die Bahn daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

18. September, 17.45 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Signal in Tutzing Richtung Weilheim (Obb) kommt es auf der Linie S 6 zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden kommen.

18. September, 17.40 Uhr: Die technische Störung an einem Signal in Icking wurde behoben und die Verkehrslage auf der Linie S 7 normalisiert sich.

18. September, 16.20 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Signal in Icking kommt es auf der Linie S 7 zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

18. September, 7.21 Uhr: Die ärztliche Versorgung des Fahrgastes ist mittlerweile beendet, der Verkehr normalisiert sich.

18. September, 7.00 Uhr: Wegen der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes in Westkreuz kommt es auf den Linien S6 und S8 zu Beeinträchtigungen, es muss mit Verspätungen von bis zu 15 Minuten gerechnet werden.

17. September, 21.59 Uhr: Der Polizeieinsatz am Gleis im Bereich Vaterstetten wurde beendet und die Verkehrslage auf der Linie S 4 normalisiert sich.

17. September, 21.46 Uhr: Und schon wieder die nächste S-4-Störung! wegen eines Polizeieinsatzes am Gleis und der herabgesetzten Geschwindigkeit im Bereich Vaterstetten kommt es auf der Linie S4 zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

17. September, 16.36 Uhr: Die Streckensperrung zwischen Puchheim und München-Pasing wurde aufgehoben und die S-Bahnen der Linie S4 verkehren wieder normal. Folgeverzögerungen und vereinzelte, vorzeitigen Zugwenden seien aber noch möglich, meldet die Bahn.

17. September, 15.19 Uhr: Wegen einer Fahrzeugstörung zwischen München-Leienfelsstraße und München-Pasing ist der Streckenabschnitt Puchheim - München-Pasing laut Informationen der Deutschen Bahn derzeit gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Geltendorf verkehren bis München-Pasing und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Geltendorf verkehren bis Puchheim und enden dort. 

Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Puchheim und München-Pasing eingerichtet.

17. September, 13.43 Uhr: Die Streckensperrung zwischen Lohhof und Unterschleißheim wurde aufgehoben und die S-Bahnen der Linie S 1 verkehren wieder auf dem Regelweg bis Zielbahnhof. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.

17. September, 13.15 Uhr: Aufgrund von Personen im Gleis ist derzeit die Strecke zwischen Unterschleißheim und Lohhof gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Richtung München verkehren bis Oberschleißheim und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung München Flughafen/Freising verkehren bis Neufahrn(Freising) und enden vorzeitig.

Fahrgäste Richtung München Flughafen nutzen bitte die Linie S 8.

Aktuell arbeitet die Bahn daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.

16. September, 12.22 Uhr: Die Polizei hat nun einen Bericht zu der Sperrung des Bahnhofes in Grafing am Freitag veröffentlicht. 

15. September, 17.05 Uhr: Aufgrund einer Bahnübergangsstörung zwischen Oberschleißheim und Unterschleißheim verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27 bis 36, ohne Halt von und nach Moosach. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Fahrgäste von/nach München Flughafen nutzen alternativ bitte auch die Linie S 8.

15. September, 12.28 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofes in Grafing wurde aufgehoben. Über Verspätungen und Zugausfälle gibt die Bahn nichts bekannt.

15. September, 10.59 Uhr: Wie die Ebersberger Zeitung erfahren hat, handelt es sich bei den Personen im Gleis in Grafing um Flüchtlinge. Näheres ist noch nicht bekannt. 

15. September, 10.45 Uhr: Diese Meldung betrifft die S 4 Ebersberg / S 6 Zorneding: Aufgrund von Personen im Gleis ist derzeit der Bahnhof Grafing gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung München verkehren bis Zorneding und enden dort vorzeitig. Die Bahn teilt mit: Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist zwischen Zorneding und Ebersberg eingerichtet. Eine Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden, sind auch unsere S-Bahn-Gruppen (siehe unten).

15. September, 10.29 Uhr (S4): Die technische Störung an einem Bahnübergang wurde behoben und die Verkehrslage zwischen Pasing und Leienfelsstraße normalisiert sich.

15. September, 9.47 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es auf der Linie S 4 zwischen Pasing und Leienfelsstraße zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Störungen vom 13. September

13. September, 19.47 Uhr: Die Weichenstörung auf der S7 ist behoben.

13. September, 17.15 Uhr: Aufgrund einer Weichenstörung kommt es bei der S7 in Baierbrunn zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten.

13. September, 16.15 Uhr: Die Oberleitungsstörung wurde behoben und die Verkehrslage auf der Linie S8 normalisiert sich.

13. September, 15.46 Uhr: Der Baum zwischen Lochhausen und Pasing wurde entfernt. Somit ist die Strecke wieder beidgleisig befahrbar. Die Verkehrslage normalisiert sich.

13. September, 15.20 Uhr: Aufgrund eines Baumes im Gleis ist die Strecke zwischen Lochhausen und Pasing nur auf einem Gleis befahrbar. Es kann zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten kommen. Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linie S3 entfallen bis auf weiteres zwischen Maisach und Pasing.

13. September, 15.02 Uhr: Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist die Strecke der S8 zwischen Halbergmoos und Ismaning nur auf einem Gleis befahrbar. Es kann zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten kommen.

13. September, 9.39 Uhr: Die technische Störung an einem Bahnübergang bei Dachau Stadt wurde behoben und die Verkehrslage normalisiert sich.

13. September, 8.43 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang bei Dachau Stadt kommt es auf der Linie S 2 weiterhin in beide Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Störungen vom 11. September

11. September, 16.27 Uhr:

Die technische Störung an einem Bahnübergang zwischen Moosach und Feldmoching wurde behoben. Aufgrund eines vorangegangenen Polizeieinsatzes auf der Stammstrecke verkehrt die Linie S 1 weiterhin wie folgt:

Die Linie S 1 verkehrt ab Moosach stadteinwärts ohne Halt nach München Hbf Gleis 27–36. Die Linie S 1 verkehrt stadtauswärts ab München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke, danach auf Regelweg.

11. September, 15.45 Uhr:

Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es auf der Linie S 1 zwischen Moosach und Feldmoching weiterhin zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten.

Die Linie S 1 verkehrt ab Moosach stadteinwärts ohne Halt nach München Hbf Gleis 27–36. Die Linie S 1 verkehrt stadtauswärts ab München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke, danach auf Regelweg

11. September, 15.23 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es auf der Linie S 1 zwischen Moosach und Feldmoching zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Störungen vom 10. September

10. September, 21.20 Uhr: Die Störung an der Oberleitung am München Hbf (Tief) wurde jetzt behoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen.

Die Linie S 1 in bzw. aus Richtung Freising/Flughafen beginnt bzw. endet weiterhin in Moosach. Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen.

Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt bzw. endet weiterhin am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linien S 2 , S 3, S 4, S 7 und S 8 verkehren wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

10.September, 20.40 Uhr: Aufgrund einer Störung an der Oberleitung am München Hbf (Tief) ist die Stammstrecke zwischen München-Hackerbrücke und München Ostbahnhof gesperrt.

Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

Die Linie S 1 in bzw. aus Richtung Freising/Flughafen beginnt bzw. endet in Moosach. Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen.

Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt bzw. endet in München-Pasing. Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing U5 bis München Ost ausweichen.

Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt bzw. endet an München-Hackerbrücke. Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof.

Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt bzw. endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die Linie S 7 Wolfratshausen beginnt bzw. endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt. Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt bzw. endet in Giesing. Hier können Sie alternativ auf die S 3 ab München Ost sowie auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing und U5 Neuperlach Süd ausweichen.

Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

Die Bahn bittet die Fahrgäste zwischen München Pasing und München Hbf auch die Züge des Regionalverkehrs zu nutzen.

10. September, 20.10 Uhr: Derzeit sind wegen einer Störung an er Oberleitung keine Zugfahrten Richtung München Ost möglich. Die S-Bahnen werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Störung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden kommen. Genaue Informationen zur Dauer der Störung liegen aktuell noch nicht vor.  

9. September, 19.20 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofes Ismaning wurde inzwischen  aufgehoben und die S-Bahnen der Linie S 8 verkehren wieder auf dem Regelweg. Dies meldet die S-Bahn-Zentrale. Nach der Sperrung kann es aber noch zu Folgeverzögerungen kommen. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

9. September, 18.30 Uhr: Wie die S-Bahn München meldet kommt es am späten Samstagnachmittag auf der Strecke der S8 zu Störungen. Wegen Personen im Gleis im Bereich Ismaning kommt es auf der Linie S 8 zu Beeinträchtigungen. Der Bahnhof Ismaning ist komplett gesperrt.

Die S-Bahnen der Linie S 8 in Richtung Flughafen verkehren bis Johanneskirchen und enden dort vorzeitig. Es wird daran gearbeitet, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten.

Fahrgäste von/nach München Flughafen nutzen alternativ bitte die Linie S1.

7. September, 12.40 Uhr: Laut S-Bahn München kommt es nach dem Arzteinsatz am Münchner Hauptbahnhof noch zu Verzögerungen auf den Außenästen der S-Bahn von bis zu 20 Minuten. Zudem würden Züge vorzeitig Wenden. Die Lage sei dabei, sich zu normalisieren.

7. September, 11.55 Uhr Die S-Bahn München meldet, dass es aktuell wegen der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes am Münchner Hauptbahnhof zu Beeinträchtigungen auf der S-Bahn-Stammstrecke in Richtung Pasing kommt. Fahrgäste müssen mit Verzögerungen von bis zu 25 Minuten rechnen. es könne zudem kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

7. September, 10 Uhr: Liebe User, ab heute informieren wir Sie in diesem News-Ticker über Störungen im Münchner S-Bahn-Bereich. Egal ob Sperrung, Störung, Notarzteinsatz oder Verzögerung: Wir versuchen, Sie über alle größeren Zwischenfälle auf dem Laufenden zu halten.

München und die S-Bahn - ein schwieriges Kapitel

Immer wieder raufen sich Pendler in und um München die Haare, wenn ihre S-Bahn verspätet oder gar nicht kommt, die Stammstrecke mal wieder gesperrt ist oder die Züge hoffnungslos überfüllt sind. Generell ist die Stammstrecke chronisch überlastet, rund 840.000 Menschen (Stand Sommer 2017) werden tagtäglich befördert. Kommt es zu einer Störung auf der Stammstrecke, ist nicht selten das gesamte Netz betroffen. 

Dem soll aber Abhilfe geschaffen werden - und zwar durch die 2. Stammstrecke. Spatenstich für den Bau war im April 2017, gleich an mehreren Stellen wird deshalb in Haidhausen gebuddelt. Im Jahr 2026 soll die 2. Stammstrecke fertig sein und die ersten Züge sollen rollen. 

Allerdings ist das 3,85-Milliarden-Euro-Projekt um die 2. Stammstrecke nicht unumstritten. Immer wieder formieren sich Gegner, die den Bau in der geplanten Form doch noch stoppen möchten, sogar eine Strafanzeige wurde gestellt.

Nach aktuellem Stand (September 2017) wird die 2. Stammstrecke aber kommen. Ziel ist es, dass anstatt nur 30 Züge pro Stunde und Richtung bis zu 54 durch die Röhre donnern können. Sollte ein Zwischenfall eine Röhre lahmlegen, soll der zweite Tunnel ein völliges Chaos verhindern. Auch, wie die Bahnhöfe der neuen Stammstrecke aussehen sollen, steht bereits fest: Hier finden Sie dazu 360-Grad-Videos.

Die S-Bahn fällt aus - wir helfen Ihnen sofort auf Facebook

Unsere Redaktion hat für jede S-Bahn-Linie eine Facebook-Gruppe gegründet, in der sich Fahrgäste selbst organisieren können: Bilden Sie Fahrgemeinschaften, wenn Ihre S-Bahn ausfällt. Organisieren Sie ein Taxi und teilen Sie sich mit mehreren die Kosten. Oder bitten Sie andere Betroffene schlicht um Hilfe - oder bieten Sie einen Platz in Ihrem Auto an. Zusammen mit anderen Pendlern sind Sie im S-Bahn-Chaos weniger allein. Hier gelangen Sie zu allen Facebook-Gruppen (S1, S2, S3, S4, S6, S7, S8 und S20).

Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Streckenabschnitt auf der Linie S 7 zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Giesing verkehren bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn und enden dort vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr wird derzeit eingerichtet.

5. Oktober, 16.11 Uhr: Die Verkehrslage zwischen Ismaning und Unterföhring hat sich normalisiert, die technische Störung an einem Bahnübergang wurde behoben.

Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Streckenabschnitt auf der Linie S 7 zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Giesing verkehren bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn und enden dort vorzeitig.

Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Kreuzstraße ist für Sie eingerichtet.

Warum es in München keine Linie S5 gibt

Video: Glomex

Auch interessant

Kommentare