1. tz
  2. München
  3. Stadt

S-Bahn: Das neue Liniennetz

Kommentare

München - Münchens S-Bahn-Pendler müssen sich zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember wieder einmal umstellen. Der große Überblick für Pendler: Welche S-Bahn jetzt wo hinfährt.

Wegen der Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes Hirschgarten wird das gesamte S-Bahn-Netz (wie erstmals im Juli 2008 exklusiv berichtet) umgekrempelt. Kernpunkt der Reform: Die Flughafen-Linie S 8 fährt nicht mehr nach Geltendorf, sondern nach Herrsching am Ammersee. Die Linienbezeichnung S 5 verschwindet ganz, dafür wird die Liniennummer S 3 wieder reaktiviert.

Der Streckenplan im Großformat.

Grund: Weil sich wegen des neuen Biergarten-Halts auf der Stamm­strecke die Fahrtzeit um rechnerisch 1,2 Minuten pro Zug verlängert, müssen Linienäste getauscht werden. Denn durch die längere

Lesen Sie dazu:

Die zweite Röhre kommt! Alle Fragen, alle Antworten

Fahrzeit würde sich beispielsweise bei der bisherigen S 8 die Wendezeit am Flughafen von bisher fünf Minuten weiter reduzieren. Das Verspätungsrisiko wäre noch größer. Die S-Bahn hatte sich deshalb zu einer grundlegenden Neuorientierung entschlossen. Die Änderungen nach Linien im Einzelnen:

S 1: Sie fährt unverändert vom Ostbahnhof über Hauptbahnhof, Neufahrn nach Freising und zum Airport.

S 2: Auch hier ändert sich am Linienweg Erding-Petershausen nichts.

S 3: Nach einigen Jahren wird die Nummerbezeichnung wieder aus der Schublade geholt. Sie fährt auf dem Weg der bisherigen S 4 von Mammendorf nach München und ab Ostbahnhof weiter auf dem Weg der jetzigen S 5 nach Holzkirchen.

S 4: Sie führt, wie schon wie bis Anfang des Jahrtausends, von Geltendorf bis Ebersberg (auf dem Ostast ändert sich damit ebenfalls wenig). Einzige Änderung: Die 10-Minuten-Takt-Verstärker in der Haupverkehrszeit nach Zorneding werden aus der S 6 gewonnen, die sonst künftig am Ostbahnhof endet.

S 5: Die Linienbezeichnung existiert nicht mehr.

S 6: Diese Linie fährt wie bisher von Tutzing zum Ostbahnhof. Dort enden die meisten Züge. Nur Montag bis Freitag in der Haupverkehrszeit werden einige S-Bahnen als 10-Minuten-Takt-Verstärker nach Zorneding weitergeführt.

Hauptbahnhof München: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Bilder

S 7: Die Linie erhält einen neuen Linienweg von Wolfratshausen über Ostbahnhof bis zur Kreuzstraße. Experten fürchten wegen der beiden eingleisigen Abschnitte auf beiden Seiten eine hohe Verspätungsanfälligkeit.

S 8: Die Flughafen-S-Bahn über den Ostbahnhof startet künftig in Herrsching am Ammersee.

S 20 und S 27: Beide Linien verkehren unverändert vom Hauptbahnhof bzw. von Pasing nach Deisenhofen.

A: Bei der mit Dieseltriebwagen geführten S-Bahnlinie Dachau-Altomünster dürfte sich die Bezeichnung erst nach der Elektrifizierung voraussichtlich 2012 ändern.

Karl-Heinz Dix

Auch interessant

Kommentare