Schreck für U-Bahnfahrgäste - MVG gibt Entwarnung

Zu Verspätungen ist es heute Vormittag für die U-Bahnlinien U4 und U5 gekommen. Ein Bruch im Bereich Odeonsplatz war der Grund dafür. Die Reparaturen laufen.
Kurz erschrocken sind heute Vormittag die Passagiere in den U-Bahnen der Linien 4 und 5. In den Durchsagen war von einem „Gleisbruch“ die Rede. Da ging bei manchen Fahrgästen schon das Kopfkino mit den schlimmsten Vorstellungen los. Für die Züge ging es teilweise nur im Schneckentempo vorwärts. Was war passiert?
„Im Bereich Odeonsplatz in Fahrtrichtung Arabellapark/Neuperlach ist eine Schweißnaht gebrochen, die zwei Schienenteile miteinander verbindet“, teilt die MVG auf Nachfrage mit. In der Folge kam es aufgrund des sogenannten Schienenbruchs am Vormittag zu Verspätungen. Die U4 war daher auf einem verkürzten Linienweg zwischen Arabellapark und Theresienwiese unterwegs.
„Schienenbruch“ am Odeonsplatz: Keine Gefahr für Fahrgäste
So sehen die Reparaturmaßnahmen aus: „Die Schienen werden an der betroffenen Stelle nun zunächst provisorisch verschraubt und anschließend wieder verschweißt“, heißt es vonseiten der MVG. Bis zum Ende der Reparaturarbeiten fahren die U-Bahn-Züge im betreffenden Streckenabschnitt der Linien U4 und U5 mit verminderter Geschwindigkeit.
Die MVG ordnet ein und gibt Entwarnung: Schienenbrüche seien kein ungewöhnliches Vorkommnis und als solches eine klassische Ermüdungserscheinung im Gleisbau. „Eine Gefahr für die Fahrgäste bestand nicht.“ Die Schienen werden an der betroffenen Stelle nun zunächst provisorisch verschraubt und anschließend wieder verschweißt. Bis zum Ende der Reparaturarbeiten fahren die U-Bahn-Züge im betreffenden Streckenabschnitt mit verminderter Geschwindigkeit.
Anschließend heißt es für die Züge wieder: Freie Fahrt!