1. tz
  2. München
  3. Stadt

„Wir haben‘s heute durch die Presse erfahren“: Schuhbeck-Website löst Telefon-Terror bei 90-Jähriger aus

Erstellt:

Von: Elisa Buhrke

Kommentare

Eine 90-jährige Münchnerin erhält ständig Anrufe von Menschen, die Alfons Schuhbeck sprechen wollen. Mittlerweile hat das Team des Starkochs die falsche Nummer auf der Website korrigiert.

München - Wochenlang soll eine über 90-Jährige unter Telefon-Terror auf Grund des Internetauftritts von Alfons Schuhbeck gelitten haben. Wie Bild.de berichtet, stand auf der Website des Starkochs gleich mehrfach eine Nummer, unter der fälschlicherweise die alte Dame aus München zu erreichen war. „Das macht mich völlig verrückt“, sagt sie gegenüber Bild, da sie ständig Anrufe von fremden Menschen erhalten habe, die mit Schuhbeck sprechen wollten.

Mittlerweile ist der Fehler offenbar behoben: Bei einem Anruf der tz.de-Redaktion meldet sich lediglich eine Mitarbeiterin der Website und versucht, den Irrtum aufzuklären.

Fehler auf Schuhbeck-Website - Seniorin: „Ich habe mit diesem Herrn nichts zu tun“

„Ich habe mit diesem Herrn nichts zu tun, bin über 90 Jahre alt und besitze diese Telefonnummer seit mehr als 50 Jahren“, klagt die Seniorin im Interview mit der Bild. Auf der Website des verurteilten Star-Kochs, dem wegen Steuerhinterziehung drei Jahre Haft und mehr als 1,2 Millionen Euro Geldstrafe drohen, hätten ihre Kontaktdaten nicht nur beim Reiter zu den Kochkursen, sondern auch bei den Gewürzläden und im Impressum gestanden.

Hand mit Telefon und Alfons Schuhbeck vor Gericht
Noch mehr Chaos um Alfons Schuhbeck: Eine falsche Nummer auf seiner Website führte zu Telefon-Terror bei einer Seniorin. © IMAGO/Fotostand (Foto links) und IMAGO/Sven Simon

Auf Anfrage der Bild reagierte Schuhbeck prompt: „Ich lasse das sofort prüfen.“ Sein Wort hat er gehalten, denn etwa zwei Stunden nach Veröffentlichung des Artikels erreicht tz.de unter der Nummer eine Mitarbeiterin der Schuhbeck Company.

Schuhbeck-Mitarbeiterin zu Zahlendreher: „Das wussten wir nicht“

Ob die 90-Jährige wirklich seit Wochen unter den Telefonanrufen litt, bleibt unklar. Denn laut der Mitarbeiterin, mit der die tz.de-Redaktion spricht, hätte das Unternehmen von Schuhbeck zumindest bis zum 22. Januar keine Beschwerden gehabt. Danach sei die Telefonnummer jedoch umgestellt worden, seit dem 27. Januar habe es eine neue Nummer gegeben. „Die alte ging auch einwandfrei, ohne irgendwelche Beanstandungen.“

Wie genau der Fehler passiert sein könnte, ist auch der Mitarbeiterin ein Rätsel: „Wir haben‘s heute durch die Presse erfahren.“ Schuhbecks Team habe den Zahlendreher aber unmittelbar behoben. Wer sich für einen Termin in der Kochschule anmelden möchte, den verweist sie trotzdem auf die Website. Dort findet sich lediglich die Information, dass das Team aktuell an der Planung der Kurse 2023 arbeite. Schuhbeck rechnet wohl trotz bevorstehendem Revisionsprozess, für den er seine Anwälte ausgetauscht hat, mit genügend Kundschaft.

Auch interessant

Kommentare