(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Das Landesamt für Denkmalpflege hat das Gebäude schon zweimal geprüft. Der Bauherr war laut Patric Wolf, Chef des Schwabinger Bezirksausschusses, stets kooperativ und habe abgewartet. Am Dienstag aber kam das Landesamt zum selben Ergebnis wie schon im Juli: Das Gebäude ist kein Denkmal.
Wenn kein Denkmalschutz möglich ist, dann zumindest Ensembleschutz? Den hatte Schwabing Pro zuletzt noch beantragt – in der Hoffnung, das Landesamt für Denkmalpflege könnte eventuell aus diesem Grund noch ein letztes Veto einlegen. Dann hätte die Stadt einen Abriss-Stopp verhängen können, zumindest ein Teil des Hauses hätte vielleicht noch gerettet werden können.
Aber: Am Freitagabend kam das Nein vom Landesamt für Denkmalpflege. Weil vor Jahren ein zugehöriger Stadel abgerissen worden war, gelte das Haus nicht mehr als historischer Hof. Ein Ensembleschutz bestehe nicht. Der Abriss geht weiter – und den Schwabingern blutet das Herz. (cos)