Rätselhafte Stürze in München: Zwei Radler schwer verletzt - Polizei sucht wichtige Zeugin

Zwei Fahrradfahrer sind bei rätselhaften Stürzen in München schwer verletzt worden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu den Unfällen.
München - Am Donnerstag, 23.05.2019, gegen 22.15 Uhr, befuhr ein 72-jähriger Münchner mit seinem Fahrrad die Kaulbachstraße in bisher nicht bekannter Fahrtrichtung. Auf Höhe des Wohnanwesens Nummer 63 kam der 72-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache mittig auf der Fahrbahn zu Sturz und schlug mit dem Kopf auf der Fahrbahn auf.
Eine Beteiligung durch andere Verkehrsteilnehmer kann nach derzeitigem Ermittlungsstand ausgeschlossen werden, wie die Polizei München berichtet. Da der 72-Jährige keinen Fahrradhelm trug, erlitt er eine lebensgefährliche Kopfverletzung und musste durch den Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Erst am Donnerstagabend ereignete sich ein aufwendiger Einsatz im Luise-Kiesselbach-Tunnel, wo ein Motorradfahrer ein ambitioniertes Manöver gewagt hatte.
München: Frau stürzt auf Fahrrad und verletzt sich schwer - Polizei sucht wichtige Zeugin
Am Dienstag, 21.05.2019, gegen 14.45 Uhr, fuhr eine 42-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad auf dem Ferdinand-Miller-Platz (vermutlich in südwestlicher Richtung). Aus ebenfalls bisher ungeklärter Ursache stürzte die 42-Jährige auf Höhe des Anwesens Ferdinand-Müller-Platz 3 und stieß dabei mit ihrem Fahrrad gegen die Stoßstange eines ordnungsgemäß geparkten Pkw Ford einer 22-jährigen Münchnerin.
Die 42-Jährige wurde durch den Sturz schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw Ford wurde leicht beschädigt. An ihrem Fahrrad entstand kein Sachschaden. Der Unfall wurde durch eine bislang unbekannte Zeugin beobachtet, welche einen Passanten ansprach und diesen bat, den Rettungsdienst und die Polizei zu verständigen. Die 42-Jährige kann sich derzeit nicht an das Unfallgeschehen erinnern.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, insbesondere die unbekannte Zeugin, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
mm/tz
Derweil wird die Landeshauptstadt von einer tragischen Geschichte erschüttert. Ein Polizist hat sich an der Drogen-Spritze eines Randalierers verletzt. Die Überprüfung des Täters ergab ein beunruhigendes Ergebnis.