Gefällte Bäume & Verkehrsprobleme: Themen aus der Bürgerversammlung Westend-Schwanthalerhöhe

Ärger um Nachpflanzungen

Gefällte Bäume & Verkehrsprobleme: Themen aus der Bürgerversammlung Westend-Schwanthalerhöhe

Gefällte Bäume & Verkehrsprobleme: Themen aus der Bürgerversammlung Westend-Schwanthalerhöhe
Großer Brand-Einsatz in München ‒ Feuerwehr muss mehrere Personen aus Gebäude retten

Großer Brand-Einsatz in München ‒ Feuerwehr muss mehrere Personen aus Gebäude retten

Großer Brand-Einsatz in München ‒ Feuerwehr muss mehrere Personen aus Gebäude retten
Die Fäustlestraße soll nicht nur saniert, sondern auch schöner werden

Die Fäustlestraße soll nicht nur saniert, sondern auch schöner werden

Die Fäustlestraße soll nicht nur saniert, sondern auch schöner werden
Künstlerin plant Mitmach-Garten am Alten Messeplatz

Künstlerin plant Mitmach-Garten am Alten Messeplatz

Künstlerin plant Mitmach-Garten am Alten Messeplatz
Kulturreferent kommt Einladung des BA nach – Wie er die Kehrtwende in der Standortsuche erklärt  

Kulturreferent kommt Einladung des BA nach – Wie er die Kehrtwende in der Standortsuche erklärt  

Kulturreferent kommt Einladung des BA nach – Wie er die Kehrtwende in der Standortsuche erklärt  

Schwanthalerhöhe

Einst geplant als Arbeiterviertel, ist die Schwanthalerhöhe noch heute einer der Stadtteile mit den meisten Einwohnern pro Hektar - und verdankt ihren Namen der Bavaria.

Dem Vater der Bavaria, Ludwig Michael von Schwanthaler, verdankt die Schwanthalerhöhe ihren Namen.

Schwanthalerhöhe oder Westend? Während viele glauben, es handle sich um ein und denselben Stadtteil, sieht die Wahrheit so aus: Die Schwanthalerhöhe und das Westend bilden zusammen den 8. Münchner Stadtbezirk.

Auf knapp 210 Hektar leben hier fast 30.000 Menschen - damit ist die Schwanthalerhöhe eines der am dichtesten besiedelten Stadtviertel Münchens. Seinen Namen verdankt der Stadtteil übrigens dem Vater der Bavaria: Er ist benannt nach dem Bildhauer Ludwig Michael von Schwanthaler (1802 - 1848). Früher hieß das Viertel Sendlinger Höhe oder auch Sendlinger Haid.

Ein Großteil des Viertels entstand während der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts. Es war gedacht als Arbeiterwohngebiet, noch heute zeugt die Vielzahl an Häusern aus genossenschaftlichem Wohnungsbau von diesem Umstand.

Schwanthalers Bavaria selbst steht übrigens nicht auf der Schwanthalerhöhe, sondern gehört wie die gesamte Theresienhöhe zur im Osten angrenzenden Ludwigsvorstadt.

Rubriklistenbild: © Marcus Schlaf

Kindermuseum an den Rand?

Standort im Umfeld des Forum Schwanthalerhöhe vielleicht vom Tisch – Riem im Gespräch

Standort im Umfeld des Forum Schwanthalerhöhe vielleicht vom Tisch – Riem im Gespräch

Bunt verkleidete Cosplayer treffen in München zusammen: „Ist wie mit Trikot ins Stadion gehen“

Bunt verkleidete Cosplayer treffen in München zusammen: „Ist wie mit Trikot ins Stadion gehen“

Brauer will im Sommer Grünfläche vor dem Einkaufszentrum beleben 

Brauer will im Sommer Grünfläche vor dem Einkaufszentrum beleben 
Einweihung war 2019: Aus für erste Münchner Decathlon-Filiale – Unternehmen äußert sich kryptisch
Einweihung war 2019: Aus für erste Münchner Decathlon-Filiale – Unternehmen äußert sich kryptisch
Drei Jahre lang unterstützt das Regionale Netzwerk für soziale Arbeit bei der Teilhabe für alle – Halbzeit des Projekts
Drei Jahre lang unterstützt das Regionale Netzwerk für soziale Arbeit bei der Teilhabe für alle – Halbzeit des Projekts

Die große Hallo-Jahresvorschau 2023 für den Stadtbezirk Westend-Schwanthalerhöhe

Die große Hallo-Jahresvorschau 2023 für den Stadtbezirk Westend-Schwanthalerhöhe

Meistgelesen

Schwerer Brand am Goetheplatz: Hündin stirbt trotz Rettung - Herrchen war noch zur Hilfe geeilt

Schwerer Brand am Goetheplatz: Hündin stirbt trotz Rettung - Herrchen war noch zur Hilfe geeilt

Tötungsdelikt in München: Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Tötungsdelikt in München: Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Sexueller Übergriff in München ‒ Mann fasst auf Parkbank schlafender Obdachlosen in den Intimbereich

Sexueller Übergriff in München ‒ Mann fasst auf Parkbank schlafender Obdachlosen in den Intimbereich

Start der Erdbeer-Saison: So viel kosten die Früchte heuer auf den Münchner Feldern

Start der Erdbeer-Saison: So viel kosten die Früchte heuer auf den Münchner Feldern

Hündin stirbt bei Wohnungsbrand in München ‒ Vier Personen mit Rauchvergiftung im Krankenhaus

Hündin stirbt bei Wohnungsbrand in München ‒ Vier Personen mit Rauchvergiftung im Krankenhaus

Bahn-Neubau zwischen Donnersberger- und Hackerbrücke für sichere Züge

Bahn-Neubau zwischen Donnersberger- und Hackerbrücke für sichere Züge

Nager-Befall: Stadt München sperrt Spielplatz – „Zum Schutz für Menschen“

Nager-Befall: Stadt München sperrt Spielplatz – „Zum Schutz für Menschen“

Schwanthalerhöhe: weitere Nachrichten

„So was Asoziales noch nicht erlebt“: Münchner fahndet nach Unbekanntem, der immer wieder vorbeikommt

Eine Zettel-Fahndung aus München sorgt aktuell auf Instagram für Gesprächsstoff. Wer kennt den schamlosen Wildpinkler?
„So was Asoziales noch nicht erlebt“: Münchner fahndet nach Unbekanntem, der immer wieder vorbeikommt

Zu viele laute Touristen im Wohngebiet: Münchnerin prangert nächtliche Ruhestörung an

Anwohnerin der Schwanthalerhöhe prangert Zweckentfremdung von privaten Wohnungen und nächtliche Ruhestörungen an – und wehrt sich mit Plakaten.
Zu viele laute Touristen im Wohngebiet: Münchnerin prangert nächtliche Ruhestörung an

Mann will Motorrad kaufen: Bei Übergabe in Münchner Tiefgarage erwartet ihn Schusswaffe

Ein Mann aus Hessen wollte eigentlich nur ein Motorrad kaufen. Durch eine Verkaufsplattform stieß er auf eine Anzeige aus München. Die Übergabe endet im Überfall.
Mann will Motorrad kaufen: Bei Übergabe in Münchner Tiefgarage erwartet ihn Schusswaffe

Generationen-Projekt entwickelt Stadtteilkarte für nachhaltige Orte im Westend

Beim neuen Generationen-Projekt „Gestern. Heute. Für Morgen“ wird eine besondere Stadtteilkarte für nachhaltige Orte im Münchner Westend entwickelt.
Generationen-Projekt entwickelt Stadtteilkarte für nachhaltige Orte im Westend

Balkon-Brand in München: Starke Hitze lässt Fenster bersten ‒ Feuerwehr muss auch Gasgrill löschen

Durch die starke Hitze bei einem Balkon-Brand in München zersprangen die Fenster der Wohnung. Die Feuerwehr musste auch einen brennenden Gasgrill löschen.
Balkon-Brand in München: Starke Hitze lässt Fenster bersten ‒ Feuerwehr muss auch Gasgrill löschen

24-Stunden-Supermarkt für München soll kommen: „Hotspot für nächtliches Feiern“ befürchtet

Ein 24-Stunden-Supermarkt in München? Das wird wohl bald schon Realität: Im neuen Hochhaus am Heimeranplatz. Der Nacht-Markt hat ein spezielles Konzept.
24-Stunden-Supermarkt für München soll kommen: „Hotspot für nächtliches Feiern“ befürchtet

Trotz neuer Regeln: Erneut lange Schlangen vor dem KVR - „Viele stehen falsch an“

Lange Schlangen vor dem KVR an der Ruppertstraße: Woher kommen sie? Eigentlich muss niemand mehr eine Nummer ziehen.
Trotz neuer Regeln: Erneut lange Schlangen vor dem KVR - „Viele stehen falsch an“

„Bayerns größter Inklusionsbetrieb“ ‒ Pläne für 24/7-Supermarkt im „Heimeran“-Neubau in München

Deutschlandweites Pilotprojekt: Neben dem „verdrehtem Turm“ ist am Heimeranplatz ein 24/7-Supermarkt als Bayerns größter Inklusionsbetrieb geplant. Das Konzept:
„Bayerns größter Inklusionsbetrieb“ ‒ Pläne für 24/7-Supermarkt im „Heimeran“-Neubau in München