Mysteriöses Geräusch im Westend: Anwohner genervt

München - Ein mysteriöses Geräusch raubt den Anwohnern im Westend schon seit Tagen den Schlaf. Wir sind dem Thema nachgegangen.
Gleich mehrere User aus dem Münchner Westen haben sich mit einem Anliegen an unsere Onlineredaktion gewandt: Ein mysteriöses Geräusch raubt ihnen den Schlaf. Genauer gesagt, wie es Volker L. formuliert, "ein nervtötendes Geräusch von einer Art Sirene (keine Feuerwehr). Es könnte etwas wie ein Signal einer Eisenbahn sein, jedoch tritt es unregelmäßig mindestens einmal in der Viertelstunde und auch am Wochenende auf. Haben sich hier schon weitere Anwohner beschwert und haben Sie evtl. einen Hinweis, wo das herkommt?" Auch ein weiterer Anwohner, Oliver S., vermutet ein Bahn-Signal.
Beide liegen richtig, wie ein Bahn-Sprecher gegenüber unserer Onlineredaktion bestätigt. "Zwei Gütergleise des Rangierbahnhofs zwischen München-Laim und -Heimeranplatz werden erneuert. Deswegen gibt es auch keine Einschränkungen im Personenverkehr."
Die Buddelei würden die Anwohner vermutlich nicht mitbekommen, die Sirene nervt sie allerdings gehörig. Doch die hat Sicherheitsgründe. "Es ist eine Unfallverhütungsvorschrift: Wenn ein Zug vorbeifährt, müssen die Arbeiter davor gewarnt werden", so der Sprecher.
Gearbeitet werde dort rund um die Uhr. Noch bis kommenden Freitag wird das eine Gleis erneuert, während auf dem anderen die Züge fahren. Dann herrscht eine Woche Ruhe. Vom Sonntag, 10. Juli bis zum Freitag, 15. Juli gibt's dann erneut ein paar Tage Sirenen-Lärm. Dann ist das andere Gleis dran.
"Normalerweise gehört es für uns dazu, direkt betroffene Anwohner zu informieren. Es ist aber ein recht offener Bereich, sodass es ziemlich weit schallt. Wir können da nur um Verständnis bitten", so der Bahn-Sprecher.
Vor rund einem Jahr mussten die Anwohner in Au/Untergiesing auch mit regelmäßigen Sirenen leben - und zeigten sich entsprechend genervt. Auch auf den Autobahnen wird derzeit deutschlandweit die Sommerzeit genutzt, um zu buddeln.
lin