Endlich! Patrick (5) hat seinen neuen Roller

Als einem Fünfjährigen aus Sendling der Roller gestohlen wird, wollen viele Menschen helfen. Und so kommt es, dass Patrick jetzt nicht nur einen neuen Roller hat - sondern auch Geld für Bedürftige geblieben ist.
München - Glücklich hält der kleine Patrick seinen neuen, weiß-blau glänzenden Roller fest – bereit, endlich wieder loszudüsen. Damit geht eine empörende Geschichte aus Sendling gut aus: Anfang Mai war der Roller des Fünfjährigen gestohlen worden – einen Tag, nachdem er ihn sich von seinem eigenen Taschengeld gekauft hatte. Student Nico Hilebrand-Thorbecke (25) organisierte eine Sammelaktion für einen neuen Roller.
Student sammelt Geld - doch es bleibt einiges übrig
Beim Spazierengehen mit seiner Freundin Lydia hatte Hilebrand-Thorbecke an der Grundschule an der Implerstraße einen Zettel hängen gesehen: „Roller weg!“ stand dort in Großbuchstaben. Ein kleiner Bub sei „sehr traurig und enttäuscht“, der Dieb solle das Fahrzeug wieder zurückstellen. Dem Studenten der Kommunikationswissenschaften tat das Kind gleich unheimlich leid. Er beschloss, zu helfen, und suchte im Internet über die Studenten-App Jodel nach Mitstreitern. „Ich habe ein Paypal-Konto eingerichtet, um Spenden zu sammeln.“ Tatsächlich kamen insgesamt 320 Euro zusammen. Obwohl Hilebrand-Thorbecke bei Paypal vermerken ließ, dass nur 70 Euro gebraucht werden. „Immer wieder spenden irgendwelche Leute ein bis zwei Euro. Zuletzt hat die App den Aufruf noch mal auf Facebook gepostet, „dann kam noch mal ein Schwung Spenden“, erzählte er. Der Student bestellte einen neuen Roller bei der Firma „Star Scooter“. Am Freitag kam von dort die tolle Nachricht: „Der Roller geht aufs Haus.“ So hat Nico von dem Geld stattdessen einen Helm und ein Schloss gekauft, damit Diebe in Zukunft keine Chance mehr haben.
Ein neuer Roller und Eis für Patrick
Und weil der Spender Florian Geier (32) gleich 100 Euro hergegeben hatte mit der Bitte, dass doch auch noch ein Eis für den Buben drin sein sollte, kaufte der 25-Jährige auch noch einen Eis-Gutschein. Den Rest vom Geld spendet er an „Ein Herz für Kinder“ und die Stiftung „Ambulantes Kinderhospiz München“.
Zum Glück fanden der Student und der Bub zusammen: Nico Hilebrand-Thorbecke hatte einen Zettel mit seiner Handy-Nummer an die Türe der Grundschule an der Implerstraße gehängt – dort, wo der Roller auch gestohlen worden war, als Patrick mit seiner Mutter den Bruder abholte. Patricks Vater meldete sich bei dem Studenten. So konnte der Münchner der Familie am Wochenende seine Geschenke überreichen. Kindergartenkind Patrick strahlte. Sein Papa erzählt: „Er war völlig aus dem Häuschen. Er ist am Samstag dann gleich noch eine Runde gefahren.“
Andrea Stinglwagner und Ramona Weise
Die besten und wichtigsten Geschichten aus diesem Teil Münchens posten wir auch auf der Facebook -Seite „Sendling – mein Viertel“.
Eine Familie aus der Oberpfalz wird von dem völlig unerwarteten Tod der jungen Mutter zerrissen. Ein ganzer Landkreis setzt sich jetzt in Bewegung, um zu helfen.