1. tz
  2. München
  3. Stadt

Donuts und Burger sind out: Experte verrät die beiden neuen Food-Trends in München

Erstellt:

Von: Adriano D'Adamo

Kommentare

Für „Auf die Faust“ schreibt Fernando Gonzalez über Restaurants in München. Uns erzählt er, welche Food Trends und Geheimtipps, wie Cinnamon Rolls und Smashburger, die Münchner kennen sollten.

München – München bietet für Foodies und kulinarische Connaisseure ein breites Sortiment an Gerichten und Restaurants. Immer wieder tauchen neue Trends auf. Manche bleiben länger präsent und andere gehen schnell, wie sie gekommen sind. Fernando Gonzalez, Food-Blogger für „Auf die Faust“, erklärt, welche Trends gerade im Kommen sind, was nicht funktioniert hat und welche Geheimtipps Münchner kennen sollten.

„Das nächste große Ding“: Cinnamon Rolls lösen den Donut ab

Sogenannte Pop-Ups werden in München immer beliebter, sagt Gonzalez. Er sieht das Potenzial in den kleinen Lokalen. Pop-up-Restaurants nutzen eine Räumlichkeit zur Zwischennutzung und können sich in kurzer Zeit bestmöglich präsentieren und einen Namen machen. Vor allem können sie verschiedene Ideen und Herangehensweisen in ihrem temporären Lokal ausprobieren.

Auf die Faust

Auf die Faust“ ist ein Food-Blog von Fernando Gonzalez. Er und seine Kollegen empfehlen mit ihren Texten und Posts regelmäßig Restaurants und andere Lokale in München und schreiben über neue Food-Trends. Sie posten die dazugehörigen Bilder und Videos auf Social Media. Auf Instagram zeigen sie auch, wie sie ihre Sandwiches am liebsten zubereiten in der Rubrik „Sandwich Sunday“.

Was für Gonzales „das nächste große Ding“ ist, sind Cinnamon Rolls. Diese orientieren sich mehr am amerikanischen Vorbild anstatt an den deutschen Zimtschnecken. Mehrere Ketten haben in kürzester Zeit in München eröffnet. Diese bieten verschiedenstes Hefegebäck mit diversen Toppings an. Diese stechen vor allem durch „aufwändiges Packaging und Branding“ hervor. Für den Food-Blogger werden „die Cinnamon Rolls bald den Donut ablösen“.

„Die Leute haben Bock auf authentisches Essen“: Ehrliches Essen wird immer beliebter

Grundsätzlich beobachtet der Food-Blogger aber ein Umdenken, das gerade bei den Münchnern stattfindet: „Der Trend geht mehr hin zu ehrlichem und gutem Essen“. Die Leute wollen laut Gonzales mehr am Prozess teilhaben. Wie wird das Essen zubereitet? Welche Gewürze stecken drin? Wo kommen die Produkte her? „Die Leute haben Bock auf authentisches Essen.“ Heute gingen die Münchner und sagten: „Ich will eine echte Pho haben.“ Ein weiterer Trend in der Münchner Gastroszene sind Reservierungen mit Zeitbeschränkungen. Laut dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband nutzen bisher aber nur wenige Lokale dieses Konzept.

Smashburger und Cinnamon Rolls sind die neuen Food Trends in München.
Smashburger und Cinnamon Rolls sind die neuen Food Trends in München. © Imago Images/Wirestock/USA Today Network

Was eine erfreuliche Entwicklung für Fernando Gonzalez ist, ist das Comeback des Bubble Teas. Die Getränke waren bereits um die 2010er herum in Deutschland zu kaufen, aber haben in den letzten Jahren ein Wiederaufleben gefeiert und erfreuen sich auch in München großer Beliebtheit. „Es kommen immer mehr Ketten aus Asien rüber, mit der ursprünglichen Idee und dem Fokus auf Tapioka.“

Nächster Schritt im „Burger Game“: Smashburger ist ein Münchner Geheimtipp

Was Münchner laut dem Food-Blogger auf jeden Fall im Auge behalten sollen, sind Smashburger. Dabei handelt es sich um eine Gegenbewegung zu den „absurd hohen Burgern“. Die Fleisch-Patties der Burger sind viel dünner und fetthaltiger. Auf einer sehr heißen Platte werden sie zerdrückt, wodurch das Fett karamellisiert und die Kanten knuspriger werden. „Das ist der essenzielle Punkt, der im Burger Game getan werden musste.“

Besonders hervorhebend erwähnt er den Smashburger von Fairfax Express in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs. Jedoch gibt es einen Haken bei deren Smashburgern: Sie werden nur ein Mal im Monat angeboten. Den Burger gibt es in deren Restaurant nur jeden ersten Donnerstag. Aber Gonzalez kann aus dem Restaurant noch mehr empfehlen, neben dem begrenzten Gericht. „Die haben ein fantastisches Fried Chicken.“

Regelmäßig, kostenfrei und immer aktuell: Wir stellen Ihnen alle News und Geschichten aus München zusammen und liefern sie Ihnen frei Haus per Mail in unserem brandneuen München-Newsletter. Melden Sie sich sofort an!

Auch interessant

Kommentare